Die Bedeutung in der Musik und die Musik in der Bedeutung

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Einleitung

1. Die musikalische Bedeutung
1.1. Die Musik als natürliche Sprache
1.2. Die Illusion der unmittelbaren sinnlichen Erkenntnis
1.3. Die Identität der Musikbedeutung
1.4. Musik als Universalsprache

2. Musik als Objekt
2.1. Greifbarkeit der Musik
2.2. Musik und Eigentum
2.3. Die Materialität von Musik im Internet

3. Musik und ihre Interpretation
3.1. Performative und hermeneutische Interpretation
3.2. Interpretation und Authentizität: Eigenwille oder Werktreue?
3.3. Die historisch informierte Aufführungspraxis
3.4. Konzert oder Aufnahme – die Musikphänomenologie auf dem Prüfstand

4. Die Musik und das Unendliche
4.1. Die Kunstreligion, das Unendliche und die Musik
4.2. Die A¨sthetik der Kunstreligion
4.3. Die Musik als Metapher für Zeit und Raum

5. Musik in den Bedeutungen
5.1. Bewertung von Musik in Referenzkontexten
5.2. Die Erfahrung von Musik als autonomer Ausdruck

Zusammenfassung

Die Bedeutung in der Musik und die Musik in der Bedeutung

Buch (Gebundene Ausgabe)

€34,90

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Bedeutung in der Musik und die Musik in der Bedeutung

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 34,90
eBook

eBook

ab € 29,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.11.2017

Verlag

Hollitzer Wissenschaftsverlag

Seitenzahl

136

Maße (L/B/H)

24,6/17,7/1,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.11.2017

Verlag

Hollitzer Wissenschaftsverlag

Seitenzahl

136

Maße (L/B/H)

24,6/17,7/1,7 cm

Gewicht

405 g

Originaltitel

Pomen v glasbi in glasba v pomenu

Übersetzer

Metka Wakounig

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99012-416-1

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Bedeutung in der Musik und die Musik in der Bedeutung
  • INHALT

    Einleitung

    1. Die musikalische Bedeutung
    1.1. Die Musik als natürliche Sprache
    1.2. Die Illusion der unmittelbaren sinnlichen Erkenntnis
    1.3. Die Identität der Musikbedeutung
    1.4. Musik als Universalsprache

    2. Musik als Objekt
    2.1. Greifbarkeit der Musik
    2.2. Musik und Eigentum
    2.3. Die Materialität von Musik im Internet

    3. Musik und ihre Interpretation
    3.1. Performative und hermeneutische Interpretation
    3.2. Interpretation und Authentizität: Eigenwille oder Werktreue?
    3.3. Die historisch informierte Aufführungspraxis
    3.4. Konzert oder Aufnahme – die Musikphänomenologie auf dem Prüfstand

    4. Die Musik und das Unendliche
    4.1. Die Kunstreligion, das Unendliche und die Musik
    4.2. Die A¨sthetik der Kunstreligion
    4.3. Die Musik als Metapher für Zeit und Raum

    5. Musik in den Bedeutungen
    5.1. Bewertung von Musik in Referenzkontexten
    5.2. Die Erfahrung von Musik als autonomer Ausdruck

    Zusammenfassung