Großbrand in Neuharlingersiel. Bei einem Feuer auf der Baustelle des neuen Entspannungszentrums «Meeresrauschen» kommt ein polnischer Arbeiter ums Leben. Der Investor Johann Gehrken tönt auf der Jahresversammlung des Boßelvereins laut herum, er wisse, wer den Brand gelegt hat. Nur wenige Stunden später ist er tot. Die Kripo in Wittmund verdächtigt den örtlichen Bauunternehmer, doch Lehrerin und Hobby-Detektivin Rosa Moll hat einen anderen Verdacht. Gemeinsam mit ihren Freunden, Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner, krempelt sie die Ärmel hoch und macht sich daran, auch diesen Fall zu lösen.
In Neuharlingersiel geht es heiß her, da bei einem Großbrand auf der Baustelle des umstrittenen Entspannungszentrums ein polnischer Arbeiter ums Leben kommt. Als der Investor Johann Gehrken herum tönt, dass er den Schuldigen kennt, wird er nur wenige Stunden später tot aufgefunden. Die Kripo in Wittmund ist auf der falschen Spur und Lehrerin Rosa beschließt natürlich wieder einmal, dass sie gemeinsam mit Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner den Fall selbst aufklären muss.
Den fünften Fall von Rosa, Rudi und Henner kann man gut ohne Vorkenntnisse lesen. Es waren wieder unterhaltsame Lesestunden mit Urlaubsfeeling. Ein witziger, unterhaltsamer Ostfriesenkrimi, bei dem ich bis zum Schluss miträtseln musste. Es ist eine gelungene Mischung aus einem spannenden, anspruchsvollen Krimi mit unverwechselbarem Lokalkolorit und Anschluss ans Dorfleben, der nicht alles todernst nimmt. Von mir eine Leseempfehlung mit verdienten fünf Sternen. Ich warte schon sehnsüchtig auf den nächsten Fall.
Mit Hörgenuss ab an die Nordsee
Elke Seifried aus Gundelfingen am 14.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Ich liebe die Nordsee, ich bin Fan der Reihe um das Kulttrio Henner, Rudi und Rosa und habe mich deshalb wie irre auf den fünften Fall für sie und mich gefreut. Wie immer haben mich die beiden Autorinnen mit ihren originellen Ermittlern, ganz viel Spaß sowie jeder Menge Knobeleien perfekt nach Ostfriesland entführt und ganz großartig unterhalten.
Wie gewohnt muss man nicht lange auf den ersten Toten warten, auch wenn nicht klar ist, ob der beabsichtigt war. Vielmehr sollte bei dem Brandanschlag auf den geerbten Bauernhof des Geflügelzüchters Johann Gehrken wohl eher diesem bzw. seiner Familie an den Karren gefahren werden, oder auch ein Zeichen gegen den geplanten Wellnesstempel mit Asiamassagen gesetzt werden. Dass ein polnischer Arbeiter auf der Baustelle übernachtet um sich das Geld für die Unterkunft zu sparen, war ja nicht geplant. Es gibt wieder jede Menge Rätsel für Rudi, Rosa und Henner und es heißt Ärmel hochkrempeln, Augen und Ohren aufstellen und auf in die Ermittlungen.
Der Krimi ist spannend von Anfang an, da geht es nicht erst lange um den heißen Brei. Ein Motiv hätten einige. Erbstreitigkeiten, Versicherungsbetrug, Rache, weil Versprechen nicht gehalten wurden, Eifersuchtsdramen, ein Erbschleicher als Schwiegersohn und jede Menge besorgte Bürger, die verhindern wollen, dass der Wellnesstempel ihr idyllisches Neuharlingersiel verschandelt, weiß man ja Erotikcenter, Partnerclub,… Richtig rund geht es bei den Ermittlungen dann als Investor Johann Gehrken, kurz nachdem er bei einer Versammlung laut herum getönt hat, dass er wisse, wer den Brand gelegt hat, erstochen wird und er bleibt nicht der letzte Tote, bevor das Rätsel wirklich erst ganz gegen Ende gelöst wird. Wie immer gesellen sich zu den Ermittlungen jede Mange Dorfleben, Tratsch und Klatsch und klar wird auch ein bisschen aus dem Alltag geplaudert, was stets für den humorvollen Background sorgt, sich aber keinesfalls über bzw. vor die Spannung stellt.
Die beiden Autorinnen, bei denen man an keiner Stelle merkt, dass die Geschichte nicht nur aus einer Feder stammt, ist locker, leicht und gerade als Hörbuch kann man der Geschichte daher super gut folgen. Liebenswerte Protagonisten, witzige, spritzige, teils auch spitze Dialoge, immer wieder auch ein bisschen Dialekt und vor allem eine gehörige Portion Spannung machen diesen Ostfriesenkrimi, der sich auch wirklich so nennen darf, zum großen Vergnügen,
Für mich war es ja ein Wiedersehen mit alten, liebgewonnenen Bekannten. Rudi, Rosa und Henner sind mir längst ans Herz gewachsen. Der Polizist ist wie immer froh um die Mithilfe der neugierigen Lehrerin und des Postboten, die ihm nicht nur den Dorftratsch zutragen, sondern auch sonst tatkräftig unterstützen. Auch die Nebendarsteller sind toll gezeichnet, bei Ludwig, dem Reporter der Mitmachzeitung, der natürlich wie gewohnt mit seinen Berichten ebenfalls ins Visier der Ermittler gerät, angefangen, bis hin zu Kriminalhauptkommissar Schnepel der mit Rudi ins Feld ziehen muss um den Täter zu fangen und mit seinen Schnellschusslösungen für den Fall wie immer völlig übers Ziel hinaus schießt.
Der Krimi macht so richtig Lust auf Urlaub in Neuharlingersiel, per Kopfkino ist man ja bereits vor Ort. Aber frisch gepulte Krabben, frische Muscheln und Co machen einem den Mund wässrig und die sind hier bei mir im Süden einfach nicht zu haben. Immer wieder ein Erlebnis ist auch ein Besuch auf dem Steffens Hof bei Henners Großfamilie, da dürfen Muddern und Vaddern frei Schnauze in Dialekt plaudern und man wird dort natürlich mit den leckersten Gerichten versorgt. Liebend gerne würde ich mich da auch gelegentlich mal an den Mittagstisch setzen.
Der amüsant, lockere Krimi ist ideal als Hörbuch und man kann der Geschichte entspannt folgen, man darf sich richtig schön berieseln lassen. Oliver Kalkofe, der die Reihe zu Beginn eingelesen hat, ist natürlich Kult und ich bin ein großer Fan von ihm. Allerdings denke ich, darf man ihm nicht nachweinen und ihn auch nicht als Maßstab für dieses Hörbuch nehmen. Unwissend dieser Tatsache hätte mich die Umsetzung durch Sprecher Tetja Mierendorf auf jeden Fall absolut überzeugt und ich denke er ist wirklich ein guter Ersatz um sich mit Hörgenuss nach Neuharlingersiel mitnehmen zu lassen.
Alles in allem hat der Rachefeldzug, der gehörig aus dem Ruder läuft, auf jeden Fall fünf Sterne verdient.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.