Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Seit über dreißig Jahren verfasst der Tiroler Alois Schöpf vielgelesene und heftig diskutierte Kolumnen; kaum ein anderer hat sich auf fundierter humanistischer Basis so hartnäckig Gedanken über seine geliebte und zugleich oft unbegreiflich rückwärtsgewandte Heimat gemacht. Was liegt da näher, als in Nachfolge des Büchleins Tirol für Anfänger von Hans Weigel und Paul Flora – das vor über fünfzig Jahren erschien und dessen Autoren Schöpf persönlich kannte – Tirol für Fortgeschrittene zu veröffentlichen.
Getreu dem Prinzip der französischen Enzyklopädisten präsentiert der Autor in alphabetischer Reihenfolge sechsundzwanzig humorvolle, auch ironische, zuweilen polemische Betrachtungen über den Zustand eines Landes, das sich selbst gern als „Herz der Alpen“ bezeichnet – von A bis Z über Festwochen, Gastlichkeit und Querköpfe bis Zueignung.
Alois Schöpf, Autor und Journalist, lebt bei Innsbruck. Künstlerischer Leiter der Innsbrucker Promenadenkonzerte. Zahlreiche Bücher, bei Limbus: Vom Sinn des Mittelmaßes (2006), Heimatzauber (2007), Die Sennenpuppe (2008), Platzkonzert (2009, Neuauflage als Limbus TB 2015), Die Hochzeit (2010), Glücklich durch Gehen (2012), Wenn Dichter nehmen (2014) und Kultiviert sterben (2015).
Gebundene Ausgabe
03.07.2017
184
19,5/11,8/2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice