Das meinen unsere Kund*innen
Faszinierend
Bewertung am 22.09.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung am 06.10.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Buch (Gebundene Ausgabe)
Eine traumhafte Liebesgeschichte und eine Reise durch das menschliche Gehirn als rasantes zamonisches Abenteuer
Prinzessin Dylia, die sich selbst „Prinzessin Insomnia“ nennt, ist die schlafloseste Prinzessin von ganz Zamonien. Eines Nachts erhält sie Besuch von einem alptraumfarbenen Nachtmahr. Havarius Opal, wie sich der ebenso beängstigende wie sympathische Gnom vorstellt, kündigt an, die Prinzessin in den Wahnsinn treiben zu wollen. Vorher nimmt er die Prinzessin aber noch mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Denkens und Träumens, die für beide immer neue und überraschende Wendungen bereit hält, bis sie schließlich zum dunklen Herz der Nacht gelangen. Walter Moers erzählt dieses Märchen aus der zamonischen Spätromantik voller skurriler Charaktere mit der ihm eigenen Komik: spannend und anrührend zugleich.
»Walter Moers jedenfalls hat sich, zusammen mit der schlaflosen Lydia Rode, ein helles, abenteuerliches, gefährliches, albernes, tröstliches Traumuniversium ausgedacht.« ("Der Spiegel, LiteraturSpiegel, Volker Weidermann")
»Ein außergewöhnliches Buch, das sicher nicht nur bei Fans von Walter Moers ankommt.« ("Focus Online")
»Wunderbar wortgewaltige Flucht aus dem Winter!« ("bild.de, Nadja Aswad")
»Fantastische Wesen, skurrile Einfälle und wunderbare Zeichnungen: Das neue Buch des deutschen Fantasyautors Walter Moers enthält alles, was seine Fans lieben.« ("Berner Zeitung, Mirjam Comtesse")
»Die Geschichte selbst ist die typische Melange aus fantastischem Abenteuer, fabulierenden Fabelwesen, einer Prise Boshaftigkeit und einem Hauch Bildungsbürgertum.« ("Spiegel Online, Wiebke Brauer")
»Moers‘ neuestes Buch ist eine zarte, versponnene, regenbogenfarbene Liebeserklärung an die Sprache und die Einbildungskraft, ein Kammerspiel, das fast ausschließlich im Gehirn einer Prinzessin spielt.« ("BÜCHERmagazin, Elisabeth Dietz")
»Moers, der Erfinder von Käpt’n Blaubär, setzt wie gehabt auf kuriose Geschöpfe und eigenwillige Komik. Wahrlich grotesk!« ("Hörzu")
»Für alle, die gern in fremde Welten eintauchen und sich von der blühenden Phantasie und dem Ideenreichtum des Schriftstellers Walter Moers verzaubern lassen wollen.« ("NDR 1 "Kulturspiegel", Carmen Woisczyk")
»Es ist eine skurrile Geschichte geworden, die vor dem realen Hintergrund von Tapferkeit erzählt, aber auch immer ein wenig traurig ist.« ("Berliner Morgenpost, Britta Bode")
»Moers ist ein brillanter Erzähler mit einer sehr musikalischen Sprache und überbordender Fantasie.« ("Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten, Markus Brinkmann")
Walter Moers ist der Schöpfer vieler erfolgreicher Welten und Charaktere. Von ihm stammen unter anderem die Comicwelten um "Das kleine Arschloch" und den "Alten Sack", "Adolf, die Nazisau" und die Figur des Käpt`n Blaubär. Seit fast 20 Jahren schreibt er fantastische Romane, die auf dem Kontinent Zamonien spielen. Dazu gehören unter anderem die internationalen Bestseller "Die 13 ½ Leben des Käpt`n Blaubär", "Die Stadt der Träumenden Bücher" und zuletzt "Das Labyrinth der Träumenden Bücher". "Prinzessin Insomnia" ist der siebte Zamonienroman..
Lydia Rode lebt, malt und zeichnet in Berlin. Ihre Aquarelle für "Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr" sind ihre ersten veröffentlichten Illustrationen.
Gebundene Ausgabe
30.08.2017
Lydia Rode
344
Bewertung am 22.09.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung am 06.10.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Ins dunkle Herz der Nacht.........
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice