Produktbild: Boys don’t cry

Boys don’t cry Identität, Gefühl und Männlichkeit

Aus der Reihe Nautilus Flugschrift
2

21,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2017

Verlag

Edition Nautilus GmbH

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

20,8/12,3/2,2 cm

Gewicht

260 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Man Up. Surviving Modern Masculinity

Übersetzt von

Elvira Willems

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96054-042-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2017

Verlag

Edition Nautilus GmbH

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

20,8/12,3/2,2 cm

Gewicht

260 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Man Up. Surviving Modern Masculinity

Übersetzt von

Elvira Willems

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96054-042-7

Herstelleradresse

Edition Nautilus
Schützenstraße 49 a
22761 Hamburg
DE

Weitere Bände von Nautilus Flugschrift

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

...Aber sie sollten es dürfen

Bewertung am 09.09.2022

Bewertungsnummer: 1783504

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zugegeben wissenschaftliche Literatur geht anders. Aber diesen Anspruch erhebt das Buch auch gar nicht. Es ist DIE Einstiegslektüre über toxische Männlichkeit. Teil des ewigen Kampfes für Gleichberechtigung ist es nicht nur die weibliche Seite zu stärken und deren leider bestehende Benachteiligung auszugleichen, sondern auch auf die Männlichkeit einzugehen, denn Gleichberechtigung funktioniert nur wenn beide Seiten mitspielen. Das bisherige Bild von Männlichkeit schadet nicht nur den Frauen, sondern ALLEN, gleich welcher Sexualität und welches Gender ein Mensch besitzt. Dieses Buch legt schonungslos auf nicht sexistische Art und Weise dar, dass des Pudels Kern der Austausch und ist, also „traut euch zu kommunizieren“ und etwas zu verändern.
Melden

...Aber sie sollten es dürfen

Bewertung am 09.09.2022
Bewertungsnummer: 1783504
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zugegeben wissenschaftliche Literatur geht anders. Aber diesen Anspruch erhebt das Buch auch gar nicht. Es ist DIE Einstiegslektüre über toxische Männlichkeit. Teil des ewigen Kampfes für Gleichberechtigung ist es nicht nur die weibliche Seite zu stärken und deren leider bestehende Benachteiligung auszugleichen, sondern auch auf die Männlichkeit einzugehen, denn Gleichberechtigung funktioniert nur wenn beide Seiten mitspielen. Das bisherige Bild von Männlichkeit schadet nicht nur den Frauen, sondern ALLEN, gleich welcher Sexualität und welches Gender ein Mensch besitzt. Dieses Buch legt schonungslos auf nicht sexistische Art und Weise dar, dass des Pudels Kern der Austausch und ist, also „traut euch zu kommunizieren“ und etwas zu verändern.

Melden

"It's a man's world.."

Nina Stajnko aus Wien am 30.10.2017

Bewertungsnummer: 377656

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wortgewandt und mit alltäglichen Beispielen erklärt der Autor warum wir alle - Männer und Frauen - den Begriff "Männlichkeit" neu überdenken sollen. Regt zum Nachdenken an.
Melden

"It's a man's world.."

Nina Stajnko aus Wien am 30.10.2017
Bewertungsnummer: 377656
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wortgewandt und mit alltäglichen Beispielen erklärt der Autor warum wir alle - Männer und Frauen - den Begriff "Männlichkeit" neu überdenken sollen. Regt zum Nachdenken an.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Boys don’t cry

von Jack Urwin

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Boys don’t cry