
Ästhetik (1832/33). Über den Begriff der Kunst (1831–33) Über den Begriff der Kunst
42,50 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
23.04.2018
Herausgeber
Holden KelmVerlag
Meiner, FSeitenzahl
561
Maße (L/B/H)
19,3/13,1/3,8 cm
Gewicht
617 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7873-3137-6
Schleiermacher hat an der Berliner Universität – nahezu synchron mit Hegel – drei Vorlesungszyklen über die Ästhetik gehalten (1819, 1825 und 1832/33). Der Band bietet die Nachschrift der Vorlesung von 1832/33 aus der Hand des Zürcher Theologen Alexander Schweizer. Diese Nachschrift galt in der Forschung lange als verschollen und wurde erst im Jahr 2014 identifiziert. Sie gibt einen vollständigen Überblick der letzten Ausarbeitungsstufe der Ästhetik durch Schleiermacher und ist hinsichtlich Detailgenauigkeit und Vollständigkeit allen anderen Nachschriften überlegen.
Die Studienausgabe der Nachschrift Schweizer, die auf den Editionsarbeiten für einen Band der Historisch-kritischen Gesamtausgabe beruht, bietet neben dem edierten Text eine Einleitung des Herausgebers, Sachanmerkungen, Bibliographie sowie Sach- und Personenregister. Beigegeben sind außerdem Schleiermachers Akademievorträge »Über den Umfang des Begriffs der Kunst in Bezug auf die Theorie derselben« (1831/32).
Weitere Bände von Philosophische Bibliothek
-
Timaios von Platon
Band 686
Platon
TimaiosBuch
17,40 €
-
Stuttgarter Privatvorlesungen von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
Band 687
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
Stuttgarter PrivatvorlesungenBuch
39,90 €
-
Menschliche Natur und politischer Körper von Thomas Hobbes
Band 689
Thomas Hobbes
Menschliche Natur und politischer KörperBuch
26,50 €
-
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Band 1 von Pirmin Stekeler-Weithofer
Band 690
Pirmin Stekeler-Weithofer
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Band 1Buch
81,50 €
-
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Band 2 von Pirmin Stekeler-Weithofer
Band 691
Pirmin Stekeler-Weithofer
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Band 2Buch
101,50 €
-
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar von Pirmin Stekeler-Weithofer
Band 692
Pirmin Stekeler-Weithofer
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer KommentarBuch
101,50 €
-
Briefe über China (1694–1716) von Gottfried Wilhelm Leibniz
Band 693
Gottfried Wilhelm Leibniz
Briefe über China (1694–1716)Buch
100,80 €
-
Antike Interpretationen zur aristotelischen Lehre vom Geist von Hubertus Busche
Band 694
Hubertus Busche
Antike Interpretationen zur aristotelischen Lehre vom GeistBuch
81,50 €
-
Göttlicher Plan und menschliche Freiheit von Luis de Molina
Band 695
Luis de Molina
Göttlicher Plan und menschliche FreiheitBuch
30,80 €
-
Ästhetik (1832/33). Über den Begriff der Kunst (1831–33) von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Band 696
Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Ästhetik (1832/33). Über den Begriff der Kunst (1831–33)Buch
42,50 €
-
Opus maius von Roger Bacon
Band 697
Roger Bacon
Opus maiusBuch
41,50 €
-
Vorlesungen über Ästhetik von Karl Wilhelm Ferdinand Solger
Band 698
Karl Wilhelm Ferdinand Solger
Vorlesungen über ÄsthetikeBook
19,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice