• Die Geschichte der Bienen
  • Die Geschichte der Bienen
  • Die Geschichte der Bienen
  • Die Geschichte der Bienen
  • Die Geschichte der Bienen
  • Die Geschichte der Bienen
  • Die Geschichte der Bienen
Band 1

Die Geschichte der Bienen Roman

Aus der Reihe

Die Geschichte der Bienen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

20,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21461

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.03.2017

Verlag

btb

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/4,3 cm

Gewicht

626 g

Originaltitel

Bienes historie

Übersetzt von

Ursel Allenstein

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-75684-1

Beschreibung

Rezension

»Hier ist ein hochaktueller, ein toll erzählter, ein packender Roman gelungen.« ("Edith Beßling, titel thesen temperamente")
»Ein wichtiges Thema in einem tollen, packenden Roman.« ("Karla Paul, ARD Buffet")
»Ein vielleicht prophetischer Roman, der lange nachhallt.«4 von 5 Sternen ("Stern, Heft 16/2017")
»Eine begnadete Erzählerin« ("Petra Hartlieb, ORF FS heute leben")
»Drei ganz wunderbare Geschichten aus drei Epochen (…) ein gelungenes Debüt von Maja Lunde« ("Ariane Wick, hr2")
»Ein Buch, das aufrüttelt.« ("Barbara, Heft 5/2017")

Details

Verkaufsrang

21461

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.03.2017

Verlag

btb

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/4,3 cm

Gewicht

626 g

Originaltitel

Bienes historie

Übersetzt von

Ursel Allenstein

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-75684-1

Herstelleradresse

Btb
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Klimaquartett

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

164 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Unlesbar

Andreas G. aus Dresden am 24.03.2025

Bewertungsnummer: 2447914

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aller paar Seiten wird zwischen den Protagonisten gesprungen, ohne dass sich eine Handlung entwickelt. Ich fand das Thema sehr interessant und wichtig, aber die Umsetzung im Roman ist für mich nicht gelungen.
Melden

Unlesbar

Andreas G. aus Dresden am 24.03.2025
Bewertungsnummer: 2447914
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aller paar Seiten wird zwischen den Protagonisten gesprungen, ohne dass sich eine Handlung entwickelt. Ich fand das Thema sehr interessant und wichtig, aber die Umsetzung im Roman ist für mich nicht gelungen.

Melden

Ein beeindruckendes Buch

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 28.08.2024

Bewertungsnummer: 2278212

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Drei Geschichten an drei verschiedenen Orten zu drei verschiedenen Zeiten. Auf den ersten Blick haben sie nicht viel gemeinsam. Bis auf etwas: die Bienen. Das Buch beschreibt in einem mitreissenden Schreibstil, was passiert, wenn die Bienen verschwinden und wie unser Leben ohne diese Mitgeschöpfe aussehen könnte. Ich konnte das Buch gar nicht mehr zur Seite legen, es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt. Ein Buch das Eindruck macht.
Melden

Ein beeindruckendes Buch

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 28.08.2024
Bewertungsnummer: 2278212
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Drei Geschichten an drei verschiedenen Orten zu drei verschiedenen Zeiten. Auf den ersten Blick haben sie nicht viel gemeinsam. Bis auf etwas: die Bienen. Das Buch beschreibt in einem mitreissenden Schreibstil, was passiert, wenn die Bienen verschwinden und wie unser Leben ohne diese Mitgeschöpfe aussehen könnte. Ich konnte das Buch gar nicht mehr zur Seite legen, es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt. Ein Buch das Eindruck macht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Geschichte der Bienen

von Maja Lunde

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Cornelia Gruber

Thalia Pasching – Plus City

Zum Portrait

5/5

Wow...unbedingt lesen!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein fantastisches Buch das die Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft unserer Bienen erzählt und uns auf dramatische Art und Weise vor Augen führt wie eng das Schicksal dieser kleinen Geschöpfe mit unserem verbunden ist! Wenn wir nichts an unserem Verhalten ändern, dann könnte es für beide Seiten in einer Katastrophe enden. Ich war beeindruckt von diesem Buch und konnte es nicht mehr aus der Hand legen!!
  • Cornelia Gruber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wow...unbedingt lesen!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein fantastisches Buch das die Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft unserer Bienen erzählt und uns auf dramatische Art und Weise vor Augen führt wie eng das Schicksal dieser kleinen Geschöpfe mit unserem verbunden ist! Wenn wir nichts an unserem Verhalten ändern, dann könnte es für beide Seiten in einer Katastrophe enden. Ich war beeindruckt von diesem Buch und konnte es nicht mehr aus der Hand legen!!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maria Brandstetter

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

4/5

Dieses Buch "summt" lange nach!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Immer öfter hört man "vom Bienensterben", habe mich aber eigentlich nicht so richtig damit auseinandergesetzt. Ich bin fasziniert, was diese kleinen Tiere leisten! Und welchen gigantischen Stellenwert sie in unserem Leben darstellen. Ohne Ihrer Bestäubung stünde es sehr, sehr schlecht um die Welternährung und in Folge um die Menschheit! Ohne Bienen kein Leben. Durch die 3 Erzählstränge, 3 Kontinente und 3 Zeitzonen (1852, 2007,02098) wird dieses Buch zu einem Erlebnis. Es ist zugleich total wissenswert und spannend geschrieben. Ein tolles Buch, das zum Nachdenken anregt. Hoffentlich bekommen wir das Bienensterben rechtzeitig in den Griff, damit es nicht zu einem Szenario kommt, wie im Buch in China 2098 beschrieben ist. Dieses Buch "summt" noch lange nach!!
  • Maria Brandstetter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Dieses Buch "summt" lange nach!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Immer öfter hört man "vom Bienensterben", habe mich aber eigentlich nicht so richtig damit auseinandergesetzt. Ich bin fasziniert, was diese kleinen Tiere leisten! Und welchen gigantischen Stellenwert sie in unserem Leben darstellen. Ohne Ihrer Bestäubung stünde es sehr, sehr schlecht um die Welternährung und in Folge um die Menschheit! Ohne Bienen kein Leben. Durch die 3 Erzählstränge, 3 Kontinente und 3 Zeitzonen (1852, 2007,02098) wird dieses Buch zu einem Erlebnis. Es ist zugleich total wissenswert und spannend geschrieben. Ein tolles Buch, das zum Nachdenken anregt. Hoffentlich bekommen wir das Bienensterben rechtzeitig in den Griff, damit es nicht zu einem Szenario kommt, wie im Buch in China 2098 beschrieben ist. Dieses Buch "summt" noch lange nach!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Geschichte der Bienen

von Maja Lunde

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Geschichte der Bienen
  • Die Geschichte der Bienen
  • Die Geschichte der Bienen
  • Die Geschichte der Bienen
  • Die Geschichte der Bienen
  • Die Geschichte der Bienen
  • Die Geschichte der Bienen