Fred staunt nicht schlecht, als die 400 Jahre alte Geisterfamilie von Finsterstein vor seiner Haustür auftaucht. Zum Glück hat er die coolste Mama der Welt: Baba quartiert die erst kürzlich wiedererweckten Adeligen samt Krokodil kurzerhand im Keller ein. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten macht die Grusel-WG allen Mitbewohnern bald großen Spaß – bis Onkel Bende plötzlich verschwindet. Haben Adelbert Bärbach und sein mysteriöser Geheimbund den Druiden entführt? Gemeinsam ziehen Geister, Menschen und Krokodil los, um Bende aus den Fängen der Bösewichte zu befreien.
Ungekürzte Lesung mit Kai Lüftner
3 CDs | ca. 4 h 6 min
Spannendes und humorvolles zweites Abenteuer der Finstersteins
Uwe Tächl aus Bremen am 18.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Die Finstersteins starten in ihr zweites Abenteuer. Es wird wieder spannend, abenteuerlustig und humorvoll. Genau das Richtige für junge und alte Leser und Hörer.
Inhalt:
Fred, der Erwecker der Finstersteins, bekommt Besuch von der kompletten vierhundertjährigen Familie, die sich bei ihm und seiner Mutter einquartiert. Die erste Herausforderung besteht darin, die Finstersteins auf den Stand der Neuzeit zu bringen. In den letzten Jahrhunderten hat sich doch so einiges verändert. Sie machen Fortschritte, bis plötzlich Onkel Bende spurlos verschwindet. Adalbert Bärbach und sein Geheimbund könnte dahinterstecken. Die Suche beginnt und Fred, Sina und Franz-Ferdinand stecken mittendrin im spannendsten Abenteuer seit Erweckung der Finstersteins.
Hörbuch:
Drei vollgepackte CDs von Der Audio Verlag warten auf den Zuhörer. Der Autor selbst liest die ungekürzte Fassung und hat mich mit seiner angenehmen Lesestimme überzeugt. Er versteht es seine Geschichte so zu präsentieren, dass man einfach gefesselt vor den Boxen hängen bleiben muss. Ein intensives Hörerlebnis, das nicht nur die kleinen Zuhörer in seinen Bann ziehen dürfte.
Setting und Stil:
Es geht beinahe nahtlos nach dem ersten Teil weiter. Trotzdem finden sich auch Neueinsteiger schnell zurecht und es ist nicht unbedingt nötig, diesen zu kennen. Es bietet sich natürlich an, die Erweckungsgeschichte der Finstersteins mitzuerleben, doch auch ohne diese sind die ersten Schritte in das neuzeitliche Berlin für sich stehend überaus spannend.
Erzählt wir die Geschichte in dritter Person, wobei wir vor allem Fred über die Schulter schauen. Außerdem gibt es einige Chatdialoge zwischen Fred und Franz-Ferdinand, die mir zumindest in vorgelesener Form etwas nervig erschienen, da immer die Chatnamen mitgelesen werden mussten.
Charaktere:
Wie es sich für ein Kinderbuch gehört, hat auch hier der Nachwuchs die heldenhaften Taten zu erledigten. Allerdings werden sie dabei ohne Einschränkungen von der Erwachsenen unterstützt. So kann sich Fred ganz darauf konzentrieren, die Finstersteins fit für ihre Umwelt zu machen. Dabei hat er ein oder zwei Augen auf Sinaista geworfen, deren distanziertes Auftreten sich nur langsam ändert.
Franz und Bende sind das ideale Nachforschungsteam, das dank der Entführung schnell wieder auseinandergerissen wird.
Freds Mutter Baba und ihr neuer Freund Ante passen sehr gut zusammen, auch wenn Fred davon erst einmal nichts wissen will. Hinzu kommen die restlichen skurillen Charaktere der Familie Finsterstein, die für das besondere Etwas der Geschichte sorgen.
Ihre Gegner bleiben größtenteils im Dunkeln. Adalbert Bärbach und sein Geheimbund sind schön geheimnisvoll und sorgen für die eine oder andere Herausforderung für die Kinder.
Geschichte:
Nachdem sich die Finstersteins ein bisschen eingelebt haben, geht es vor allem darum, Bende aus den Händen seiner Entführer zu befreien. Spannend, ein bisschen gruselig, gehörig abstrus und voller toller und lustiger Momente. Eine Geschichte, die man sich auch gerne mehrmals anhört.
Fazit:
Mir hat die Hörbuchfassung und somit auch der Inhalt des Buches sehr gut gefallen. Die Geschichte passt perfekt zur Altersgruppe, die mit der fantasievollen, gruseligen und humorvollen Handlung ihren Spaß haben wird. Ein tolles Setting, einmalige Charaktere und Erlebnisse, die man wohl nur mit einem Krokodil als Haustier haben kann. Zum Glück geht die Geschichte um die Finstersteins weiter und ich fiebere dem nächsten Teil schon ungeduldig entgegen.
Endlich: die Finstersteins sind wieder da!!!
sheena01 am 18.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Im zweiten Teil der Finsterstein- bekommt es Fred abermals mit der aus ihrer Versteinerung auferweckten Familie zu tun, die plötzlich mitsamt ihrem Leistenkrokodil Peppi geschlossen vor seiner Türe steht, und ihn um Hilfe bittet. Freds Mutter Baba gewährt ihnen Obdach und so werden die Finsterstein kurzerhand im Keller des Hauses einquartiert. Wie schon im ersten Teil tritt auch diesmal wieder Freds bester Kumpel Franz-Ferdinand in Erscheinung, er findet in dem Druiden Bende einen ebenbürtigen Freund. Um den ehemaligen Gruftbewohnern ein Dasein in Langeweile zu ersparen und um ihrem jetzigen Leben einen gewissen Rhythmus zu geben, bekommt jeder einzelne von ihnen einen seinen Fähigkeiten entsprechenden Job zugeteilt. In dieser neu-geschaffenen WG kommt es zu allerhand Turbulenzen, die darin gipfeln, dass Bende plötzlich unter mysteriösen Umständen verschwindet. Hier ist nun guter Rat teuer, denn wie findet man einen vor nach 400 Jahren zum Leben erweckten Druiden wieder, ohne allzu großes Aufsehen zu erregen?
Ein sehr turbulentes, aber auch sehr lustiges Hörbuch, das in recht realistischer Form das Leben der wiedererweckten Familie Finsterstein und den damit verbundenen Problemen schildert. Diese humorvolle Unterhaltung wird noch durch eine exzellente Darbietung des Autors selbst in der Hörbuchfassung intensiviert: Jeder Charakter bekommt auf diese Weise seine eigene, unverkennbare Stimme verpasst, was einerseits der Geschichte noch mehr Leben einhaucht, und es andererseits leichter macht, dem Ganzen zu folgen. Die Erzählung ist in mehreren Ebenen aufgebaut: einerseits der Beschreibung des Alltags der neuerweckten Gruftbewohner, die versuchen, die Gegenwart mit all ihrer fortgeschrittenen Entwicklung zu meistern; zum anderen erfährt man über den Alltag von Fred und Franz mit den typischen Problemen Heranwachsender wie Mobbing in der Schule, dem Umgang mit dem Erwachen erster zarter Liebesgefühle und familiärem Stress, zusätzlich wird auf dritter Ebene der Gegenspieler der Finstersteins beschrieben, der vorerst als großer Unbekannter auftritt.
Das drei CDs umfassende Hörbuch ist sehr spannend aufgebaut, lediglich in der zweiten CD ist die Aufarbeitung des geschichtlichen Hintergrundes für meinen Geschmack etwas zu lang geraten, ansonsten wird man von der Erzählung und vor allem durch deren Darbietung gefesselt und bestens unterhalten. Die Geschichte selbst wird immer wieder durch Chatsequenzen zwischen dem Protagonisten, dem Erwecker Fred und seinem Kumpel unterbrochen, woran man sich vielleicht erst gewöhnen muss, aber es dient dem besseren Verständnis der Gefühlslage der beiden. Leider endet auch dieser Hörbuchteil mit einem bösen Cliffhanger, sodass man schon ungeduldig auf den nächsten Band wartet.
Alles in allem ein sehr lustiges und spannendes Buch, das in manchen Passagen ein wenig an Dan Browns Illuminati erinnert, bestens geeignet für Jung und Alt, lediglich die ganz Kleinen werden daran aufgrund so mancher für Kinder doch recht schwieriger Begriffe keine so große Freude haben, aber ansonsten ist dieses Werk ab 8-10 Jahren bestens geeignet und sehr empfehlenswert!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.