Töte mich
Band 24454

Töte mich Roman

Aus der Reihe

Töte mich

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,90 €

20,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.08.2017

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

19/12,1/1,5 cm

Gewicht

184 g

Auflage

1

Originaltitel

Le crime du comte Neville

Übersetzt von

Brigitte Grosse

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-06989-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.08.2017

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

19/12,1/1,5 cm

Gewicht

184 g

Auflage

1

Originaltitel

Le crime du comte Neville

Übersetzt von

Brigitte Grosse

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-06989-1

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Iphigenie beschließt zu sterben...

Bewertung aus Thalheim bei Wels am 17.09.2017

Bewertungsnummer: 1049064

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Töte mich“ ist das neue Werk der französischen Schriftstellerin Amélie Nothom und entpuppt sich als eine Mischung aus "Iphigenie auf Tauris" (Tochtermord; von Johann Wolfgang v. Goethe) und "Veronika beschließt zu sterben" (Selbstmord; von Paul Coelho). In diesem Fall wird die kuriose Geschichte aus dem Adel geboren, der längst nicht mehr so recht zu verpflichten weiß. Und Mädchen Sérieuse entpuppt sich als Iphigenie und Veronika in einer Person – sie mag nicht mehr leben und nötigt ihren Vater (der getrieben von einer Weissagung nach einem passenden Opfer sucht), sie zu erwählen. Was jetzt eigentlich noch eine Auseinandersetzung mit Gewissensbissen, Moral und Ethik verspricht, ist ein vielmehr leichtgängiger Roman, der wenig Tiefe besitzt. So bleiben die Charaktere zum Teil "schmucklos" und wissen zwar ganz gut zu unterhalten, aber auf jeglichen Tiefgang muss in der nicht zu zahlreichen Fülle von 100 Seiten vergeblich gesucht werden. So erhebt sich hier kein Meisterwerk, wohl aber ein Sommer- oder Ferienroman, der zwischen Strand und Meer oder im Kaffeehaus gut gelesen werden kann. Leichte Kost also, die nicht auf den Magen schlägt.
Melden

Iphigenie beschließt zu sterben...

Bewertung aus Thalheim bei Wels am 17.09.2017
Bewertungsnummer: 1049064
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Töte mich“ ist das neue Werk der französischen Schriftstellerin Amélie Nothom und entpuppt sich als eine Mischung aus "Iphigenie auf Tauris" (Tochtermord; von Johann Wolfgang v. Goethe) und "Veronika beschließt zu sterben" (Selbstmord; von Paul Coelho). In diesem Fall wird die kuriose Geschichte aus dem Adel geboren, der längst nicht mehr so recht zu verpflichten weiß. Und Mädchen Sérieuse entpuppt sich als Iphigenie und Veronika in einer Person – sie mag nicht mehr leben und nötigt ihren Vater (der getrieben von einer Weissagung nach einem passenden Opfer sucht), sie zu erwählen. Was jetzt eigentlich noch eine Auseinandersetzung mit Gewissensbissen, Moral und Ethik verspricht, ist ein vielmehr leichtgängiger Roman, der wenig Tiefe besitzt. So bleiben die Charaktere zum Teil "schmucklos" und wissen zwar ganz gut zu unterhalten, aber auf jeglichen Tiefgang muss in der nicht zu zahlreichen Fülle von 100 Seiten vergeblich gesucht werden. So erhebt sich hier kein Meisterwerk, wohl aber ein Sommer- oder Ferienroman, der zwischen Strand und Meer oder im Kaffeehaus gut gelesen werden kann. Leichte Kost also, die nicht auf den Magen schlägt.

Melden

Augenschmerzen

User aus 1010 am 08.01.2022

Bewertungsnummer: 1635537

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hab noch nie so ein uninteressantes Buch gelesen, habe während dem Lesen Kopfschmerzen bekommen, weil das Buch so kompliziert ist
Melden

Augenschmerzen

User aus 1010 am 08.01.2022
Bewertungsnummer: 1635537
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hab noch nie so ein uninteressantes Buch gelesen, habe während dem Lesen Kopfschmerzen bekommen, weil das Buch so kompliziert ist

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Töte mich

von Amélie Nothomb

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Töte mich