
Trotz alledem
Gaismair-Jahrbuch 2017
Buch (Taschenbuch)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.11.2016
Herausgeber
Horst Schreiber + weitereVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
264
Auch das diesjährige Gaismair-Jahrbuch widmet sich wieder einem aktuellen, gesellschaftlichen Thema: Antisemitismus und Islamfeindlichkeit in Österreich und Großbritannien. Die Autoren des diesjährigen Jahrbuches diskutieren islamistische Angriffe auf die Meinungsfreiheit und den Vorrang von Menschenrechten gegenüber Ansprüchen von Religion, Tradition und Kultur.
Schwerpunkte und weitere Themen
Ein Themenschwerpunkt greift Widerstand und Kritik gegen Antiziganismus, einer spezifischen Form des Rassismus, auf. In einem weiteren Beitrag werden Ursachen der erhöhten Sterblichkeit in der Heil- und Pflegeanstalt Hall während der NS-Euthanasie erklärt und die Tiroler Gedenkkultur und das Familiengedächtnis im Zuge der Aufarbeitung des Massenmordes an psychisch Kranken werden analysiert. Ein anderer Beitrag stellt die Anerkennung des Anspruchs auf Einzigartigkeit des Anderen in seinem Mensch-Sein – und nicht in seinem Patient-Sein – in den Mittelpunkt. Die Ermordung einer mittellosen Frau in Auschwitz erinnert an die Behandlung von Menschen in Not im Nationalsozialismus.
Suevia, Kaufhaus Tyrol und der Tiroler Tourismus
Weiters werden unter anderem folgende Themen im diesjährigen Gaismair-Jahrbuch diskutiert: die Auseinandersetzung mit dem Denkmal der schlagenden Burschenschaft Suevia, der Verschandelung eines Gedenkortes im Kaufhaus Tyrol, das allmähliche Verschwinden von Trafiken in Innsbruck und die Auswirkungen der Elektrifizierung auf private Haushalte in der Zwischenkriegszeit.
Ein weiterer Beitrag ironisiert die markenorientierten Strategien der Tiroler Tourismusverbände und Branding Agenturen. Den Abschluss bildet ein Literaturteil, zusammengestellt von Christoph W. Bauer.
Weitere Bände von Jahrbuch der Michael-Gaismair-Gesellschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2004 des Autors Lisa Gensluckner
Band 4
Lisa Gensluckner
Gaismair-Jahrbuch 2004Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2005 des Autors Alexandra Weiss
Band 5
Alexandra Weiss
Gaismair-Jahrbuch 2005Buch
18,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2001 des Autors Lisa Gensluckner
Band 2001
Lisa Gensluckner
Gaismair-Jahrbuch 2001Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2003 des Autors Lisa Gensluckner
Band 2003
Lisa Gensluckner
Gaismair-Jahrbuch 2003Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2006 des Autors Horst Schreiber
Band 2006
Horst Schreiber
Gaismair-Jahrbuch 2006Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2008 des Autors Elisabeth Gensluckner
Band 2008
Elisabeth Gensluckner
Gaismair-Jahrbuch 2008Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2012 des Autors Martin Haselwanter
Band 2012
Martin Haselwanter
Gaismair-Jahrbuch 2012Buch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von BlickWechsel des Autors Martin Haselwanter
Band 2013
Martin Haselwanter
BlickWechselBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Standpunkte des Autors Elisabeth Hussl
Band 2014
Elisabeth Hussl
StandpunkteBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gegenstimmen des Autors Monika Jarosch
Band 2015
Monika Jarosch
GegenstimmenBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zwischentöne des Autors Horst Schreiber
Band 2016
Horst Schreiber
ZwischentöneBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Trotz alledem des Autors Horst Schreiber
Band 2017
Horst Schreiber
Trotz alledemBuch
20,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice