
Die Absiedlung der Schwachen in das "Dritte Reich"
Alte, kranke, pflegebedürftige und behinderte Südtiroler 1939-1945
Buch (Gebundene Ausgabe)
49,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
22.11.2016
Verlag
Wagner InnsbruckSeitenzahl
512
Maße (L/B/H)
25/18,5/4,5 cm
Ihr Schicksal wird im Zusammenhang von Option und "Umsiedlung Südtirol" untersucht, also für den Zeitraum von 1939 bis 1945, in dem sich unter der Herrschaft von Faschismus und Nationalsozialismus gerade für Schwache bedrohliche Entwicklungen abzeichneten und eintraten. Das deutsch-italienische Abkommen zur Staatsbürgerschaftsoption von 1939 erlebten Schwache im Regelfall als besonders einschneidend, zumal sie häufig nicht selbstbestimmt agieren und entscheiden konnten.
Der folgenden Absiedlung oder auch Abschiebung in das "Dritte Reich" waren die Optanten für Deutschland unter ihnen vielfach wehrlos ausgesetzt. Hatten sie einmal den Brenner überschritten, gerieten sie in den Bannkreis der nationalsozialistischen Leistungsideologie, der sie naturgemäß nur selten entsprachen. Meist erwarteten sie Hospitalisierung und Psychiatrisierung in einem Land, in dem in der NS-Zeit Hunderttausende Opfer von "Euthanasie" und Zwangssterilisation wurden.
Auf der Grundlage von Aktenmaterial aus etwa zwei Dutzend Archiven in Italien, Österreich und Deutschland werden hier unsere Kenntnisse zu Option und Umsiedlung der Südtiroler, zu deren Akteuren und Opfern um wichtige Aspekte erweitert.
Weitere Bände von Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs
-
Zur Artikeldetailseite von Die Absiedlung der Schwachen in das "Dritte Reich" des Autors Stefan Lechner
Band 40
Stefan Lechner
Die Absiedlung der Schwachen in das "Dritte Reich"Buch
49,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol des Autors Adelina Wallnöfer
Band 41
Adelina Wallnöfer
Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in TirolBuch
49,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Burgkapellen. Formen – Funktionen – Fragen des Autors Gustav Pfeifer
Band 42
Gustav Pfeifer
Burgkapellen. Formen – Funktionen – FragenBuch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Über die Grenze in die Psychiatrie des Autors Elisabeth Dietrich-Daum
Band 44
Elisabeth Dietrich-Daum
Über die Grenze in die PsychiatrieBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Archive in Südtirol / Archivi in Provincia di Bolzano des Autors Philipp Tolloi
Band 45
Philipp Tolloi
Archive in Südtirol / Archivi in Provincia di BolzanoBuch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Innichen im Früh- und Hochmittelalter. Historische und kunsthistorische Aspekte / San Candido dall’alto Medioevo al Duecento. Aspetti di storia e stor des Autors Gustav Pfeifer
Band 47
Gustav Pfeifer
Innichen im Früh- und Hochmittelalter. Historische und kunsthistorische Aspekte / San Candido dall’alto Medioevo al Duecento. Aspetti di storia e storBuch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Soziale Mobilität in der Vormoderne des Autors Gustav Pfeifer
Band 48
Gustav Pfeifer
Soziale Mobilität in der VormoderneBuch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hezilo und die Freien von Tschengls des Autors Rainer Loose
Band 49
Rainer Loose
Hezilo und die Freien von TschenglsBuch
34,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice