Das meinen unsere Kund*innen
Gelunge Kritik an fragwürdigen Konzepten
Bewertung am 08.07.2019
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Buch (Kunststoff-Einband)
€10,30
inkl. gesetzl. MwSt.Anthroposophische Einrichtungen, ob Waldorfschulen oder Demeter-Höfe, sind etablierter Bestandteil der Gesellschaft. Gleichwohl unterliegt ihre ideologische Grundlage, dargelegt in den zahlreichen Schriften Rudolf Steiners und seiner heutigen Anhänger, seit langem der Kritik.
André Sebastiani fasst die Kritikpunkte am anthroposophischen Lehrgebäude zusammen, untersucht ihren Einfluss auf die Politik und wirft einen Blick auf die sogenannten Praxisfelder, auf denen Anthroposophie sich gesellschaftlich niederschlägt: Pädagogik, Medizin und Landwirtschaft.
André Sebastiani, geboren 1977, lebt und arbeitet als Lehrer in Bremen. Aktiv in der Skeptiker-Bewegung und der Förderung wissenschaftlich-kritischen Denkens. Aktuell gehört er zu den Betreiber des SchlauLicht-Podcasts für Kinder (schlaulicht.info).Er hat sich in mehreren Veröffentlichungen kritisch mit der Waldorfpädagogik auseinandergesetzt.
Kunststoff-Einband
01.01.2019
168
11,2/18,6/1,3 cm
Bewertung am 08.07.2019
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice