Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
17.02.2016
Beate Guldenschuh, die sich als Psychologin bereits seit Jahren mit der Entstehung, Behandlung und Heilung von Essstörungen beschäftigt, untersucht den Genesungsprozess von 56 Frauen, die in der Vergangenheit an Magersucht und/oder Bulimie erkrankt waren.
Anhand von ausführlichen Befragungen der Betroffenen, die sie in Zitaten auch selbst zu Wort kommen lässt, analysiert die Autorin einerseits den Weg aus der Krankheit, andererseits stellt sie auch die Frage nach Rückfällen und nach der Möglichkeit einer vollständigen Heilung.
Beate Guldenschuhs Werk soll Betroffenen, Angehörigen und Interessierten einen neuen Einblick in das leider hochaktuelle Thema "Essstörungen" ermöglichen und Mut machen, aktiv nach Wegen aus der Krankheit zu suchen.
Aus dem Inhalt:
Wie erklären sich ehemals Betroffene den Genesungsprozess?
Glauben ehemals Betroffene an eine vollständige Heilung?
Worin sehen ehemals Betroffene aus heutiger Sicht "Reste" der Essstörung?
Wie stehen ehemals Betroffene zu Rückfällen und zu Symptomverschiebungen?
Was würden ehemals Betroffene akut Betroffenen raten?
Was haben ehemals Betroffene aus der Erfahrung mit der Essstörung gelernt?
Anhand von ausführlichen Befragungen der Betroffenen, die sie in Zitaten auch selbst zu Wort kommen lässt, analysiert die Autorin einerseits den Weg aus der Krankheit, andererseits stellt sie auch die Frage nach Rückfällen und nach der Möglichkeit einer vollständigen Heilung.
Beate Guldenschuhs Werk soll Betroffenen, Angehörigen und Interessierten einen neuen Einblick in das leider hochaktuelle Thema "Essstörungen" ermöglichen und Mut machen, aktiv nach Wegen aus der Krankheit zu suchen.
Aus dem Inhalt:
Wie erklären sich ehemals Betroffene den Genesungsprozess?
Glauben ehemals Betroffene an eine vollständige Heilung?
Worin sehen ehemals Betroffene aus heutiger Sicht "Reste" der Essstörung?
Wie stehen ehemals Betroffene zu Rückfällen und zu Symptomverschiebungen?
Was würden ehemals Betroffene akut Betroffenen raten?
Was haben ehemals Betroffene aus der Erfahrung mit der Essstörung gelernt?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein Gelungenes Buch
Bewertung aus Wien am 11.01.2005
Bewertungsnummer: 517608
Bewertet: Buch (Paperback)
Die Autorin berichtet in Ihrem Buch über die eigene Heilungswege von 56 Frauen, die von den unterschiedlichen Arten der Essstörung betroffen waren.
Als Ex-Betroffene hat mir das Buch sehr geholfen, sogennanten "Reste" der Esstörung zu erkennen, verstehen und zu bewältigen.
Ich würde die Betroffenen raten-die sich bewußt sind, dass sie eine Krankheit haben- das Buch ein mal zu lesen.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice