
Kematen in Tirol in der NS-Zeit Vom Bauerndorf zur Industriegemeinde
24,90 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
24.11.2015
Abbildungen
mit schwarzweissen und Farbabbildungen
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
288
Maße (L/B/H)
24,1/16,4/2,4 cm
Gewicht
616 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-5516-6
Die überwältigende Mehrheit der Ortsansässigen in Kematen in Tirol begrüßte im März 1938 den "Anschluss" an das Deutsche Reich und die Ablösung der ständestaatlichen durch die nationalsozialistische Diktatur. Durch den Anschluss veränderte sich zunächst nicht viel. Die dörflichen Machtverhältnisse blieben bis auf eine kurze Phase dieselben, mächtige Bauernfamilien bestimmten weiterhin das Leben im Ort - nun allerdings auch gemeinsam mit der NSDAP.
Was veränderte sich in der dörflichen Gemeinde?
Doch der Zweite Weltkrieg veränderte Kematen nachhaltig. In die dörfliche Gemeinde hielt erstmals die Industrie Einzug. Die Messerschmittwerke produzierten hier Flugzeugteile, eine Südtirolersiedlung nahm die zugezogene Arbeiterschaft auf, im Zwangsarbeiterlager lebten Tausende Gefangene.
Befreiung 1945 und die Folgen
Auf die Befreiung im Mai 1945 folgte die langwierige Demokratisierung der Gemeindevertretung, die Registrierung der NationalsozialistInnen und deren Versuche, ihre Vergangenheit schönzureden. Das Zwangsarbeiterlager löste sich auf, Flüchtlinge kamen und lebten jahrelang in Kematen. Rückstellungsprozesse - Burghof, Messerschmitt, "arisiertes" Sägewerk - beschäftigten die Gerichte viele Jahre. Die Messerschmittwerke, die mittlerweile Nähmaschinen herstellten, schlitterten schließlich in den Konkurs.
Die Autorin Sabine Pitscheider schildert in dieser quellenreichen Publikation die wichtigsten Ereignisse der Gemeinde Kematen in Tirol von 1935 bis in die 1950er Jahre und ihre (fast) vergessene Geschichte.
Weitere Bände von Studien zu Geschichte und Politik
-
Zur Artikeldetailseite von Auf steinigem Boden des Autors Sabine Pitscheider
Band 14
Sabine Pitscheider
Auf steinigem BodenBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von "Ich sterbe stolz und aufrecht" des Autors Gisela Hormayr
Band 15
Gisela Hormayr
"Ich sterbe stolz und aufrecht"Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Von Innsbruck nach Israel. Der Lebensweg von Erich Weinreb/Abraham Gafni des Autors Horst Schreiber
Band 16
Horst Schreiber
Von Innsbruck nach Israel. Der Lebensweg von Erich Weinreb/Abraham GafniBuch
21,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von "Die Zukunft wird unser Sterben einmal anders beleuchten" des Autors Gisela Hormayr
Band 17
Gisela Hormayr
"Die Zukunft wird unser Sterben einmal anders beleuchten"Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Alte Neue TelferInnen des Autors Edith Hessenberger
Band 18
Edith Hessenberger
Alte Neue TelferInnenBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kematen in Tirol in der NS-Zeit des Autors Sabine Pitscheider
Band 19
Sabine Pitscheider
Kematen in Tirol in der NS-ZeitBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von „Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte“ des Autors Gisela Hormayr
Band 20
Gisela Hormayr
„Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte“Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von 1938 - Der Anschluss in den Bezirken Tirols des Autors Horst Schreiber
Band 21 Neu
Horst Schreiber
1938 - Der Anschluss in den Bezirken TirolsBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von „Sind wir eigentlich schuldig geworden?“ des Autors Claudia Rauchegger-Fischer
Band 22
Claudia Rauchegger-Fischer
„Sind wir eigentlich schuldig geworden?“Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verfolgung, Entrechtung, Tod des Autors Gisela Hormayr
Band 23
Gisela Hormayr
Verfolgung, Entrechtung, TodBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gedächtnislandschaft Tirol des Autors Horst Schreiber
Band 24
Horst Schreiber
Gedächtnislandschaft TirolBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Seefeld in Tirol in der NS-Zeit des Autors Sabine Pitscheider
Band 25
Sabine Pitscheider
Seefeld in Tirol in der NS-ZeitBuch
24,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice