• Düsterbusch City Lights
  • Düsterbusch City Lights
Band 1

Düsterbusch City Lights

Roman

Buch (Taschenbuch)

15,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Düsterbusch City Lights

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,90 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.02.2016

Verlag

Heyne

Seitenzahl

384

Beschreibung

Rezension

»Es ist ein Buch, das viel Wahres und Differtenziertes über die DDR zu berichten weiß, ohne auch nur einen Moment lang in schmierige Ostalgie zu verfallen.« ("Michael Feldmann, MDR 1")
»In diesem Roman steht, wie man aus Scheiße Gold macht. Wie diese Welt damals war, diese komische DDR, und wie man sich das Leben schafft, das man leben will, und trotz Scheitern Sieger bleibt, steht hier auch. 'Düsterbusch City Lights‘ sollte Schullektüre werden.« ("Tino Hanekamp")
»Ein schräges Vergnügen ... ein ganz anderes, irrwitziges DDR-Buch.« ("Burghart Klaußner im Tagesspiegel")
»Ein schöner, auch trauriger Roman über ein Leben für die Lichter der Samstagnacht.« ("Thomas Schindler, ARD Morgenmagazin")
»Ein Buch, das ›süchtig macht. Man will es nicht mehr aus der Hand legen. Unprätentiös, direkt und lässig.« ("Sabine Michel, 3sat Kulturpalast")
»Diesen verrückten Zonenjugendroman erzählt Alexander Kühne maximal authentisch.« ("Die Zeit")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.02.2016

Verlag

Heyne

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/3,5 cm

Gewicht

497 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-27018-3

Weitere Bände von Die Düsterbusch-Romane

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 13.06.2016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sucht das Glück in der Provinz: unterhaltsam und tragisch, mit viel Wortwitz geschrieben. Hat eindeutig Kultpotenzial!

Bewertung am 13.06.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sucht das Glück in der Provinz: unterhaltsam und tragisch, mit viel Wortwitz geschrieben. Hat eindeutig Kultpotenzial!

DÜSTERBUSCH CITY LIGHTS - Alexander Kühnes autobiographisch geprägter Roman über den Einzug der Popkultur in die DDR-Provinz

j.h. aus Berlin am 18.03.2016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Düsterbusch, ein Kaff am Rande des Spreewaldes zwischen Cottbus und Berlin. Anton Kummer ist - zum Ärger seiner als Lehrerin tätigen Mutter - am Lernen nicht so sehr interessiert. Auch die Lehre in einer Metallfabrik bricht er ab und ist mehr von New-Wave-Musik fasziniert - Idol: Superstar David Bowie . Als die unter dem Namen "Zentrale" in der Region populäre Disco im Nachbarort nach einem aus dem Ruder gelaufenen Blues-Konzert schließen muss, wittert Anton die große Chance: Düsterbusch soll zur Metropole werden durch für die Szene attraktive Konzerte in der örtlichen Konsum-Gaststätte. Es gelingt ihm, einige Freunde dafür zu begeistern ... Alexander Kühne gelang ein packendes Buch über die letzten 10 Jahre der DDR mit den Augen eines musikbegeisterten Jungen in der Provinz gesehen. Da der Roman in weiten Teilen autobiographisch geprägt ist, gelingt ihm das sehr authentisch. Es gehört wenig Fantasie dazu, in Düsterbusch Kühnes Geburtsort Lugau, in Kirchhausen Doberlug-Kirchhain und in Frankenwald Finsterwalde zu erkennen. Die dörfliche bzw. kleinstädtische Atmosphäre der 1980-er Jahre ist mit außerordentlicher Präzision beschrieben, die fast an zeitgenössische Notizen denken lässt - und das Ganze noch aus der schnodderigen Betrachtungsweise eines Jugendlichen. DÜSTERBUSCH CITY LIGHTS ist ein faszinierender Bericht über jugendliches Aufbegehren fernab politischer Intentionen, der vor allem Lesern mit ostdeutschen Biografien einiges treffend in Erinnerung rufen wird. Der HEYNE-Verlag legt Kühnes ebenso ernsthaften wie komischen Roman in der innovativen HARDCORE-Reihe vor. Ein sehr empfehlenswertes Buch, das man nur ungern aus der Hand legt!

DÜSTERBUSCH CITY LIGHTS - Alexander Kühnes autobiographisch geprägter Roman über den Einzug der Popkultur in die DDR-Provinz

j.h. aus Berlin am 18.03.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Düsterbusch, ein Kaff am Rande des Spreewaldes zwischen Cottbus und Berlin. Anton Kummer ist - zum Ärger seiner als Lehrerin tätigen Mutter - am Lernen nicht so sehr interessiert. Auch die Lehre in einer Metallfabrik bricht er ab und ist mehr von New-Wave-Musik fasziniert - Idol: Superstar David Bowie . Als die unter dem Namen "Zentrale" in der Region populäre Disco im Nachbarort nach einem aus dem Ruder gelaufenen Blues-Konzert schließen muss, wittert Anton die große Chance: Düsterbusch soll zur Metropole werden durch für die Szene attraktive Konzerte in der örtlichen Konsum-Gaststätte. Es gelingt ihm, einige Freunde dafür zu begeistern ... Alexander Kühne gelang ein packendes Buch über die letzten 10 Jahre der DDR mit den Augen eines musikbegeisterten Jungen in der Provinz gesehen. Da der Roman in weiten Teilen autobiographisch geprägt ist, gelingt ihm das sehr authentisch. Es gehört wenig Fantasie dazu, in Düsterbusch Kühnes Geburtsort Lugau, in Kirchhausen Doberlug-Kirchhain und in Frankenwald Finsterwalde zu erkennen. Die dörfliche bzw. kleinstädtische Atmosphäre der 1980-er Jahre ist mit außerordentlicher Präzision beschrieben, die fast an zeitgenössische Notizen denken lässt - und das Ganze noch aus der schnodderigen Betrachtungsweise eines Jugendlichen. DÜSTERBUSCH CITY LIGHTS ist ein faszinierender Bericht über jugendliches Aufbegehren fernab politischer Intentionen, der vor allem Lesern mit ostdeutschen Biografien einiges treffend in Erinnerung rufen wird. Der HEYNE-Verlag legt Kühnes ebenso ernsthaften wie komischen Roman in der innovativen HARDCORE-Reihe vor. Ein sehr empfehlenswertes Buch, das man nur ungern aus der Hand legt!

Unsere Kund*innen meinen

Düsterbusch City Lights

von Alexander Kühne

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Düsterbusch City Lights
  • Düsterbusch City Lights