Gegenwind / Mamma Carlotta Band 10
Band 10

Gegenwind / Mamma Carlotta Band 10 Ein Sylt-Krimi

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

13,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Gegenwind / Mamma Carlotta Band 10

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45525

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2016

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/3,3 cm

Beschreibung

Rezension

»Spannend - und oft auch zum schmunzeln!« ("Neue Woche")
»britisch, ironisch anmutender Humor« ("BÜCHER Magazin, Juni/ Juli 2016")
»Sehr sympathisch und familiär schreibt uns die Autorin Mamma Carlotta in die Herzen.« ("BÜCHER Magazin, August/ September 2016")

Details

Verkaufsrang

45525

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2016

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/3,3 cm

Gewicht

334 g

Auflage

11 Auflage Auflage

Reihe

Mamma Carlotta. Sylt-Krimis 10

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-30364-4

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
Deutschland
Email: info@piper.de
Url: www.piper.de
Telephone: +49 89 3818010
Fax: +49 89 338704

Weitere Bände von Mamma Carlotta

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Jubiläum: Mamma Carlotta zum 10. Mal auf Sylt

Bewertung aus Zerbst / Anhalt am 09.10.2016

Bewertungsnummer: 975687

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das passiert: Erneut ist Mamma Carlotta, aus Umbrien stammend, auf Sylt zu Besuch um den verwitweten Schwiegersohn bei der Erziehung des Nachwuchses zu unterstützen. Beim Sylt-Marathon fällt Carlotta ein Junge in die Arme, der noch in ihren Armen verstirbt. Relativ schnell steht fest, dass es sich um einen Mord handelt. Doch es bliebt nicht bei diesem einen Mord. Zum bereits 10. Mal ist die Italienerin auf Sylt und findet einmal mehr mehrere Leichen und fühlt sich so einmal mehr dazu berufen, sich in die Mordermittlungen einzumischen. Da sie inzwischen weiß, dass ihr Schwiegersohn, seines Zeichen Kommissar auf Westerland, dies nicht schätzt, bemüht sie sich um Zurückhaltung, was aber nicht immer gelingt. Das mag auch daran liegen, dass die Enkelkinder Caroline und Felix sowie das Gastkind Ida für Wirbel sorgen. So gefällt mir das Buch: Einmal mehr nimmt Gisa Pauly den Leser mit auf Sylt. Dabei zeigt sie weniger die Insel der Reichen und Schönen, sondern wählt als Protagonisten die ganz normalen Bewohner der Insel. Die eher ruhigen Friesen haben sich inzwischen an die sehr quirlige Italienerin gewöhnt, freuen sich auch meist über deren Besuch. Aber auch Carlotta Capella versteht die wortkargen Friesen inzwischen besser und bemüht sich, deren Bedürfnisse zu berücksichtigen. Nicht, dass das immer funktionieren würde. Gerade diese Bemühungen Carlottas sorgen immer wieder für komische Momente, ohne dabei nervtötend zu sein. Für weitere Schmunzelmomente sorgt Gast Ida, die immer wieder mit Pflegefällen, in Form von Tieren, Familie Wolf überfällt. Alle diese Tiere sollen möglichst nicht im Tierheim landen und so müssen Katze und Vogel, Hund und Hamster miteinander klar kommen, was natürlich eher wenig funktioniert. So nett das alles sein mag, teilweise nervt die superliebe, supernette und auch sonst sehr vorbildliche Ida. Sie ist einfach zu perfekt. Trotz aller komischer und familiärer Momente ist Gegenwind ein Regionalkrimi. Dieser ist echt spannend. Auch wenn man als Leser recht schnell erfährt, was die Mordopfer verbindet und hat auch bald eine Idee, was das Motiv sein könnte. Nach und nach erfährt man, wie die Verbindungen aller Beteiligten untereinander aussehen. Dennoch blieb für mich lange unklar, wer welchen Mord begangen hat. Die Aufklärung war für mich dann doch ziemlich überraschend, den wahren Täter hatte ich nicht auf der Rechnung. Aber eigentlich war dann doch alles logisch. Fazit: Ein gelungener Regionalkrimi, spannend ohne vorhersehbar zu sein. Mit der idealen Prise Humor, jedoch einem nervig perfekten Teenager.
Melden

Jubiläum: Mamma Carlotta zum 10. Mal auf Sylt

Bewertung aus Zerbst / Anhalt am 09.10.2016
Bewertungsnummer: 975687
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das passiert: Erneut ist Mamma Carlotta, aus Umbrien stammend, auf Sylt zu Besuch um den verwitweten Schwiegersohn bei der Erziehung des Nachwuchses zu unterstützen. Beim Sylt-Marathon fällt Carlotta ein Junge in die Arme, der noch in ihren Armen verstirbt. Relativ schnell steht fest, dass es sich um einen Mord handelt. Doch es bliebt nicht bei diesem einen Mord. Zum bereits 10. Mal ist die Italienerin auf Sylt und findet einmal mehr mehrere Leichen und fühlt sich so einmal mehr dazu berufen, sich in die Mordermittlungen einzumischen. Da sie inzwischen weiß, dass ihr Schwiegersohn, seines Zeichen Kommissar auf Westerland, dies nicht schätzt, bemüht sie sich um Zurückhaltung, was aber nicht immer gelingt. Das mag auch daran liegen, dass die Enkelkinder Caroline und Felix sowie das Gastkind Ida für Wirbel sorgen. So gefällt mir das Buch: Einmal mehr nimmt Gisa Pauly den Leser mit auf Sylt. Dabei zeigt sie weniger die Insel der Reichen und Schönen, sondern wählt als Protagonisten die ganz normalen Bewohner der Insel. Die eher ruhigen Friesen haben sich inzwischen an die sehr quirlige Italienerin gewöhnt, freuen sich auch meist über deren Besuch. Aber auch Carlotta Capella versteht die wortkargen Friesen inzwischen besser und bemüht sich, deren Bedürfnisse zu berücksichtigen. Nicht, dass das immer funktionieren würde. Gerade diese Bemühungen Carlottas sorgen immer wieder für komische Momente, ohne dabei nervtötend zu sein. Für weitere Schmunzelmomente sorgt Gast Ida, die immer wieder mit Pflegefällen, in Form von Tieren, Familie Wolf überfällt. Alle diese Tiere sollen möglichst nicht im Tierheim landen und so müssen Katze und Vogel, Hund und Hamster miteinander klar kommen, was natürlich eher wenig funktioniert. So nett das alles sein mag, teilweise nervt die superliebe, supernette und auch sonst sehr vorbildliche Ida. Sie ist einfach zu perfekt. Trotz aller komischer und familiärer Momente ist Gegenwind ein Regionalkrimi. Dieser ist echt spannend. Auch wenn man als Leser recht schnell erfährt, was die Mordopfer verbindet und hat auch bald eine Idee, was das Motiv sein könnte. Nach und nach erfährt man, wie die Verbindungen aller Beteiligten untereinander aussehen. Dennoch blieb für mich lange unklar, wer welchen Mord begangen hat. Die Aufklärung war für mich dann doch ziemlich überraschend, den wahren Täter hatte ich nicht auf der Rechnung. Aber eigentlich war dann doch alles logisch. Fazit: Ein gelungener Regionalkrimi, spannend ohne vorhersehbar zu sein. Mit der idealen Prise Humor, jedoch einem nervig perfekten Teenager.

Melden

Sport ist Mord auf Sylt

gaby2707 aus München am 10.07.2016

Bewertungsnummer: 960826

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die sizilianische Mamma Carlotta Capella aus Panidomini, Schwiegermutter des Sylter Kommissars Erik Wolf, bekocht mal wieder nicht nur ihre deutsche Verwandschaft auf einer der schönsten Inseln Deutschlands: Sylt. Als ihr beim Insel-Marathon ein junger Mann tot in die Arme fällt, sieht sie ihr Leitwort bestätigt: Sport ist Mord. Sie kann es auch diesmal nicht lassen und funkt ihrem Schwiegersohn und seinem Team immer wieder in die Ermittlungen hinein. Mamma Carlotta, die ich erst bei diesem Fall kennengelernt habe, ist so liebenswert, so beeindruckend, so herrlich normal in ihrer Art, dass ich sie sehr bald ins Herz geschlossen hatte. Die immer wiederkehrenden italienischen Wortstücke, die aus ihr raussprudeln, wenn sie aufgeregt ist, oder sich erst eine Ausrede einfallen lassen muss, geben der ganzen Person ihren eigenen Charme. Auch die anderen Protagonisten sind mit ihren Charakterzügen und ihren positiven und negativen Eigenheiten so detailliert beschrieben, dass ich bald ein klares Bild von ihnen hatte. Hier hat es mir besonders Frau Dr. Eva Speck, die Staatsanwältin, angetan. Der Kriminalfall ist nachvollziehbar aufgebaut. Durch immer neue Wendungen und Erkenntnisse habe ich allerdings sehr lange gebraucht, bis der Täter für mich feststand. Obwohl die Stimmung durch die Dialoge mit Mamma Carlotta oft sehr ausgelassen und heiter wirkt, kommt aber auch die Spannung nicht zu kurz. Der Spannungsbogen baut sich stetig auf und hält sich bis zum Schluss. Beim Lesen der Köstlichkeiten der italienischen Küche, die Mamma Carlotta täglich auf den Tisch bringt, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich werde bestimmt einige der 24 Rezepte, die im Anhang des Buches abgedruckt sind, nachkochen und genießen. Ein wunderbarer Kriminalfall, der mir einige spannende und sehr unterhaltsame Stunden geschenkt hat.
Melden

Sport ist Mord auf Sylt

gaby2707 aus München am 10.07.2016
Bewertungsnummer: 960826
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die sizilianische Mamma Carlotta Capella aus Panidomini, Schwiegermutter des Sylter Kommissars Erik Wolf, bekocht mal wieder nicht nur ihre deutsche Verwandschaft auf einer der schönsten Inseln Deutschlands: Sylt. Als ihr beim Insel-Marathon ein junger Mann tot in die Arme fällt, sieht sie ihr Leitwort bestätigt: Sport ist Mord. Sie kann es auch diesmal nicht lassen und funkt ihrem Schwiegersohn und seinem Team immer wieder in die Ermittlungen hinein. Mamma Carlotta, die ich erst bei diesem Fall kennengelernt habe, ist so liebenswert, so beeindruckend, so herrlich normal in ihrer Art, dass ich sie sehr bald ins Herz geschlossen hatte. Die immer wiederkehrenden italienischen Wortstücke, die aus ihr raussprudeln, wenn sie aufgeregt ist, oder sich erst eine Ausrede einfallen lassen muss, geben der ganzen Person ihren eigenen Charme. Auch die anderen Protagonisten sind mit ihren Charakterzügen und ihren positiven und negativen Eigenheiten so detailliert beschrieben, dass ich bald ein klares Bild von ihnen hatte. Hier hat es mir besonders Frau Dr. Eva Speck, die Staatsanwältin, angetan. Der Kriminalfall ist nachvollziehbar aufgebaut. Durch immer neue Wendungen und Erkenntnisse habe ich allerdings sehr lange gebraucht, bis der Täter für mich feststand. Obwohl die Stimmung durch die Dialoge mit Mamma Carlotta oft sehr ausgelassen und heiter wirkt, kommt aber auch die Spannung nicht zu kurz. Der Spannungsbogen baut sich stetig auf und hält sich bis zum Schluss. Beim Lesen der Köstlichkeiten der italienischen Küche, die Mamma Carlotta täglich auf den Tisch bringt, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich werde bestimmt einige der 24 Rezepte, die im Anhang des Buches abgedruckt sind, nachkochen und genießen. Ein wunderbarer Kriminalfall, der mir einige spannende und sehr unterhaltsame Stunden geschenkt hat.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gegenwind / Mamma Carlotta Band 10

von Gisa Pauly

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gegenwind / Mamma Carlotta Band 10