Das Gold des Meeres / Fleury Bd.3
Band 3

Das Gold des Meeres / Fleury Bd.3

Historischer Roman

Buch (Taschenbuch)

€12,95

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Gold des Meeres / Fleury Bd.3

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 12,95
eBook

eBook

ab € 9,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 10,95
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33618

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.07.2016

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

672

Beschreibung

Rezension

»Aufregende Szenen sind gut geschildert« Schweriner Volkszeitung

Details

Verkaufsrang

33618

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.07.2016

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

672

Maße (L/B/H)

19/12,3/5 cm

Gewicht

579 g

Reihe

Die Fleury-Serie 3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48318-1

Weitere Bände von Fleury

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Spannendes Abenteuer, am Ende leider etwas zäh

G. G. am 13.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist nun mein drittes Buch von Daniel Wolf gewesen. Es war wieder recht spannend und gut geschrieben, glich einem Abenteuer im Mittelalter quer durch Frankreich, Deutschland bis in den Norden und von dort in die östlichen Länder. Hauptsächlich dreht sich die Story um die Geschwister Blanche und Balian, die eine lange Handelsreise auf sich nehmen und viele beschwerliche Ereignisse erleben. Zum Inhalt erzähle ich nichts weiter, da sonst Spoiler drohen. Die Geschichte war zwar zu Beginn echt gut und spannend, da wollte ich mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören, aber ab ca. 3/4 des Buches verlagert sich die Story in den asiatischen Raum - und da wurde es mir zu zäh und langweilig. Jedenfalls wären hier kürzere Passagen echt besser gewesen, weil es einfach zu langatmig war. Ich hätte mir mehr aus Blanches Perspektive gewünscht, auch mehr Beschreibungen über die Charakter bzw. das Innenleben der Figuren. Leider sind sie in diesem Teil recht kurz gekommen und dadurch habe ich das Buch nicht wirklich flott lesen können; die Figuren wachsen einem leider kaum ans Herz und sie wirken eher in den Raum geschmissen bzw. blank mit ein bisschen Story bekleidet. Auch die beiden Liebesbeziehungen waren dieses Mal recht nüchtern und schlicht, hätte mir da mehr gewünscht. Die Kriegsszenen am Ende waren zu lang, auch die Gefangenschaft. Fazit: Das Buch ist nicht schlecht, aber ich hätte gerne mehr Inhalt genossen und weniger Sklaverei, Gefangenschaft und Krieg der vielen unterschiedlichen Stämme. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dieser Teil ist anders, auch vom Schreibstil her. Wolf schreibt eher echt klasse und spannend. Empfehlenswert? Trotzdem ja, auch wenn dieses Buch nicht so gut wie die vorherigen Teile ist.

Spannendes Abenteuer, am Ende leider etwas zäh

G. G. am 13.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist nun mein drittes Buch von Daniel Wolf gewesen. Es war wieder recht spannend und gut geschrieben, glich einem Abenteuer im Mittelalter quer durch Frankreich, Deutschland bis in den Norden und von dort in die östlichen Länder. Hauptsächlich dreht sich die Story um die Geschwister Blanche und Balian, die eine lange Handelsreise auf sich nehmen und viele beschwerliche Ereignisse erleben. Zum Inhalt erzähle ich nichts weiter, da sonst Spoiler drohen. Die Geschichte war zwar zu Beginn echt gut und spannend, da wollte ich mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören, aber ab ca. 3/4 des Buches verlagert sich die Story in den asiatischen Raum - und da wurde es mir zu zäh und langweilig. Jedenfalls wären hier kürzere Passagen echt besser gewesen, weil es einfach zu langatmig war. Ich hätte mir mehr aus Blanches Perspektive gewünscht, auch mehr Beschreibungen über die Charakter bzw. das Innenleben der Figuren. Leider sind sie in diesem Teil recht kurz gekommen und dadurch habe ich das Buch nicht wirklich flott lesen können; die Figuren wachsen einem leider kaum ans Herz und sie wirken eher in den Raum geschmissen bzw. blank mit ein bisschen Story bekleidet. Auch die beiden Liebesbeziehungen waren dieses Mal recht nüchtern und schlicht, hätte mir da mehr gewünscht. Die Kriegsszenen am Ende waren zu lang, auch die Gefangenschaft. Fazit: Das Buch ist nicht schlecht, aber ich hätte gerne mehr Inhalt genossen und weniger Sklaverei, Gefangenschaft und Krieg der vielen unterschiedlichen Stämme. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dieser Teil ist anders, auch vom Schreibstil her. Wolf schreibt eher echt klasse und spannend. Empfehlenswert? Trotzdem ja, auch wenn dieses Buch nicht so gut wie die vorherigen Teile ist.

Naja :(

Lisa Laqua M. A. aus Berlin am 14.03.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem auch Daniel Wolfs vorherige Romane als Bestseller verkauft wurden, hatte ich mir einiges davon versprochen. Schon während des Lesens sind mir immer wieder kleine Dinge aufgefallen, die mich aufhorchen und mein Historikerherz schneller schlugen ließen – leider aus negativen Gründen. Ich will nicht weiter viele Worte verlieren, denn leider macht mir dieses Buch Bauchschmerzen. Zu langatmig an vielen Stellen, dabei zu oberflächliche Charaktere. Die Protagonisten tun Dinge, die oft nicht nachvollziehbar sind. Sie wirken wie kleine Kinder und nicht wie unabhängige Händler. Auch die Frauenrolle ist nicht glaubwürdig sondern in dem populären romantisch-verklärten Historismus dargestellt. Ja, an vielen Stellen ist der Roman gut recherchiert. Daniel Wolf hat sich sichtlich mühe gegeben den historischen Quellen über das Hochmittelalter Raum zu verschaffen. Jedoch finde ich seine Beschreibungen unpräzise und empfinde das Bild, das er erschafft, eher für die Frühe Neuzeit (d.h. etwa 400 Jahre später) passend. Bei der Recherche für diesen Beitrag habe ich dann auch erfahren, dass der Roman der dritte Band einer Reihe ist. Im Roman wird nicht darauf hingewiesen. Das Buch liest sich auch als alleinstehende Geschichte, doch möglicher Weise würde sie sich besser in das Gesamtbild fügen. Doch das werde ich nicht herausfinden, denn der Schreibstil überzeugt und fesselt mich leider nicht. quatspreche.wordpress.com

Naja :(

Lisa Laqua M. A. aus Berlin am 14.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem auch Daniel Wolfs vorherige Romane als Bestseller verkauft wurden, hatte ich mir einiges davon versprochen. Schon während des Lesens sind mir immer wieder kleine Dinge aufgefallen, die mich aufhorchen und mein Historikerherz schneller schlugen ließen – leider aus negativen Gründen. Ich will nicht weiter viele Worte verlieren, denn leider macht mir dieses Buch Bauchschmerzen. Zu langatmig an vielen Stellen, dabei zu oberflächliche Charaktere. Die Protagonisten tun Dinge, die oft nicht nachvollziehbar sind. Sie wirken wie kleine Kinder und nicht wie unabhängige Händler. Auch die Frauenrolle ist nicht glaubwürdig sondern in dem populären romantisch-verklärten Historismus dargestellt. Ja, an vielen Stellen ist der Roman gut recherchiert. Daniel Wolf hat sich sichtlich mühe gegeben den historischen Quellen über das Hochmittelalter Raum zu verschaffen. Jedoch finde ich seine Beschreibungen unpräzise und empfinde das Bild, das er erschafft, eher für die Frühe Neuzeit (d.h. etwa 400 Jahre später) passend. Bei der Recherche für diesen Beitrag habe ich dann auch erfahren, dass der Roman der dritte Band einer Reihe ist. Im Roman wird nicht darauf hingewiesen. Das Buch liest sich auch als alleinstehende Geschichte, doch möglicher Weise würde sie sich besser in das Gesamtbild fügen. Doch das werde ich nicht herausfinden, denn der Schreibstil überzeugt und fesselt mich leider nicht. quatspreche.wordpress.com

Unsere Kund*innen meinen

Das Gold des Meeres / Fleury Bd.3

von Daniel Wolf

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Gold des Meeres / Fleury Bd.3