
Ländliche Gemeingüter / Rural Commons Kollektive Ressourcennutzung in der europäischen Agrarwirtschaft / Collective Use of Resources in the European Agrarian Economy
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
29,90 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
07.04.2016
Herausgeber
Niels Grüne + weitereVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
312
Maße (L/B/H)
23,4/15,6/2,1 cm
Gewicht
538 g
Sprache
Deutsch, Englisch
ISBN
978-3-7065-5471-8
Die historische Forschung zu ländlichen Gemeingütern hat das Augenmerk jüngst von den Auflösungsprozessen auf die institutionellen Faktoren ihrer Langlebigkeit gelenkt. Der deutsch- und englischsprachige Band zieht anhand exemplarischer Fallanalysen und problemorientierter Resümees eine Zwischenbilanz der neueren Forschung. Der geographische Schwerpunkt liegt auf europäischen Regionen in vergleichender Perspektive, der zeitliche Rahmen erstreckt sich vom Spätmittelalter bis ins 21. Jahrhundert.
Aus dem Inhalt:
José-Miguel Lana: From privatisation to governed nature. Old and new approaches to rural commons in Spain
Jonathan Healey: Co-operation and conflict. Politics, institutions and the management of the English commons, 1500-1700
Sylvain Olivier: Rural commons in Mediterranean France form the seventeenth to the twentieth centuries
Stefan Brakensiek: Traditionen und neuere Tendenzen der deutschen Forschung zur Geschichte ländlicher Gemeingüter. Ein Überblick
Piotr Guzowski: The commons in late medieval and early modern Poland. An unattended historical phenomenon
Eduard Maur: Ländliche Gemeingüter in Böhmen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Eine Bestandsaufnahme und einige Neuansätze der Forschung
Antal Szántay: Rural commons in eighteenth-century Hungary
... und weitere 12 spannende lokale und regionale Fallstudien sowie problemspezifische Analysen und Vergleiche von José A. Serrano Álvarez, Anne Marie Granet-Abisset, Evi Pechlaner, Luca Mocarelli, Jonas Hübner, Teresa Massinger, Tine De Moor und Annelies Tukker, Jesper Larsson, Christoph Pöll, Anne-Lise Head-König, Niels Grüne und Gerhard Siegl, Hein van Gils, Rohan Mark Bennett und Martin Hipondoka
Weitere Bände von Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes
-
Agrargeschichte schreiben von Ernst Bruckmüller
Band 1
Ernst Bruckmüller
Agrargeschichte schreibenBuch
39,90 €
-
Reguliertes Land von Ernst Langthaler
Band 2
Ernst Langthaler
Reguliertes LandBuch
34,90 €
-
Grüne Revolutionen von Andreas Dix
Band 3
Andreas Dix
Grüne RevolutionenBuch
34,90 €
-
Land-Arbeit von Rita Garstenauer
Band 5
Rita Garstenauer
Land-ArbeitBuch
29,90 €
-
Zwischen Land und Stadt von Markus Cerman
Band 6
Markus Cerman
Zwischen Land und StadtBuch
29,90 €
-
Transforming Rural Societies von Dietmar Müller
Band 7
Dietmar Müller
Transforming Rural SocietiesBuch
29,90 €
-
Aus der Mitte der Landschaft von Rita Garstenauer
Band 8
Rita Garstenauer
Aus der Mitte der LandschaftBuch
29,90 €
-
Im Kleinen das Große suchen von Ewald Hiebl
Band 9
Ewald Hiebl
Im Kleinen das Große suchenBuch
29,90 €
-
Kulinarische „Heimat“ und „Fremde“ von Lars Amenda
Band 10
Lars Amenda
Kulinarische „Heimat“ und „Fremde“Buch
29,90 €
-
Aufbrechen, Arbeiten, Ankommen von Rita Garstenauer
Band 11
Rita Garstenauer
Aufbrechen, Arbeiten, AnkommenBuch
29,90 €
-
Ländliche Gemeingüter / Rural Commons von Niels Grüne
Band 12
Niels Grüne
Ländliche Gemeingüter / Rural CommonsBuch
29,90 €
-
Tiere nutzen von Lukasz Nieradzik
Band 13
Lukasz Nieradzik
Tiere nutzenBuch
29,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice