
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Wirtschaftliche Leistungserschwerungen nach bisherigem Recht – Wirtschaftliche Leistungserschwerungen unter dem Gesichtspunkt der vertraglichen und gesetzlichen Risikoverteilung – Einordnung der wirtschaftlichen Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform – Bestimmung der Voraussetzungen von
275 Abs. 1 und Abs. 2 sowie
313 BGB vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Leistungserschwerungen.
Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform
Zugleich ein Beitrag zur Bestimmung der tatbestandlichen Voraussetzungen des § 275 Abs. 2 BGB sowie zur Klärung des Verhältnisses von § 275 Abs. 2 BGB zu § 275 Abs. 1 BGB und zur Störung der Geschäftsgrundlage i.S.v. § 313 BGB
Buch (Taschenbuch)
57,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.05.2005
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
198
275 Abs. 1 und Abs. 2 BGB sowie deren Verhältnis zur Störung der Geschäftsgrundlage gemäß
313 BGB unter Berücksichtigung der Grundsätze vertraglicher Risikoverteilung untersucht. Zugleich wird ein umfassender Überblick über die tatbestandlichen Voraussetzungen der
275 Abs. 1, Abs. 2 und
313 BGB unter materiell-rechtlichen und zivilprozessualen Gesichtspunkten gegeben.
Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit
-
Zur Artikeldetailseite von Der Anstellungsbetrug des Autors Tanja Isabel Budde
Band 4124
Tanja Isabel Budde
Der AnstellungsbetrugBuch
66,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jugendschutz im Fernsehen des Autors Kristina Hopf
Band 4149
Kristina Hopf
Jugendschutz im FernsehenBuch
80,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Einheitstäter oder getrennte Behandlung von Täter und Teilnehmer? des Autors Florian Engert
Band 4153
Florian Engert
Einheitstäter oder getrennte Behandlung von Täter und Teilnehmer?Buch
57,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Neutrale Aufwendungen und deren Berücksichtigung im Rahmen der Entgeltregulierung des Autors Martin Reich
Band 4157
Martin Reich
Neutrale Aufwendungen und deren Berücksichtigung im Rahmen der EntgeltregulierungBuch
49,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform des Autors Andreas Helm
Band 4177
Andreas Helm
Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der SchuldrechtsreformBuch
57,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Parlamentsrechtliche Strukturmerkmale im Recht der kommunalen Volksvertretung des Autors Jan-Peter Spiegel
Band 4179
Jan-Peter Spiegel
Parlamentsrechtliche Strukturmerkmale im Recht der kommunalen VolksvertretungBuch
80,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verfahrensdimensionen materieller Garantien der Europäischen Menschenrechtskonvention des Autors Ralf Möller
Band 4201
Ralf Möller
Verfahrensdimensionen materieller Garantien der Europäischen MenschenrechtskonventionBuch
72,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zu den Kosten der Nacherfüllung beim Kauf des Autors Volker Schultz
Band 4203
Volker Schultz
Zu den Kosten der Nacherfüllung beim KaufBuch
57,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mehrfache Staatsangehörigkeit des Autors Anke Fortmann
Band 4226
Anke Fortmann
Mehrfache StaatsangehörigkeitBuch
57,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Besteuerung von Erträgen aus ausländischen Investmentfonds unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen des Autors Stefan Angsten
Band 4235
Stefan Angsten
Die Besteuerung von Erträgen aus ausländischen Investmentfonds unter besonderer Berücksichtigung der DoppelbesteuerungsabkommenBuch
72,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Arbeitsvertraglicher Mischlohn: Quotelungskontrolle nach § 307 BGB des Autors Jan-Malte Niemann
Band 4271
Jan-Malte Niemann
Arbeitsvertraglicher Mischlohn: Quotelungskontrolle nach § 307 BGBBuch
57,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die rechtliche Einordnung der Deklaration von Helsinki des Autors Brigitta Hohnel
Band 4275
Brigitta Hohnel
Die rechtliche Einordnung der Deklaration von HelsinkiBuch
57,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Recht >
- Zivilrecht >
- Privatrecht