
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Definition des Genres «Holocaustliteratur» – Analyse von Rosenfelds und Singers Vorkriegsschaffen – Analyse der Gettotexte.
Oskar Rosenfeld und Oskar Singer
Zwei Autoren des Lodzer Gettos. Studien zur Holocaustliteratur
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Die Arbeit rekonstruiert Leben und Werk von Dr. Oskar Rosenfeld und Dr. Oskar Singer, die im Getto Lodz zu den Hauptautoren der sogenannten Lodzer Getto-Chronik (1941-1944) gehörten, welche im Auftrag des «Judenältesten» von Lodz, M.C. Rumkowski, das Leben und Sterben dieser Zwangsgemeinschaft dokumentieren sollte. Die Studie eröffnet dabei prinzipielle Einblicke in die Bedingungen und Möglichkeiten früher Texte der Holocaustliteratur und liefert exemplarische Analysen.
Der Autor: Sascha Feuchert studierte Germanistik, Anglistik und Pädagogik an der Universität Gießen und der Uniwersytet Lodzki (Polen). Die Promotion erfolgte 2003. Zur Zeit ist er stellvertretender Leiter der Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der Universität Gießen.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.09.2004
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
482
Weitere Bände von Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice