Der Engel der letzten Stunde
Band 3

Der Engel der letzten Stunde

Kriminalroman

eBook

€9,99

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Engel der letzten Stunde

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 19,90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 12,30
eBook

eBook

ab € 9,99

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

03.06.2013

Verlag

Haymon Verlag

Beschreibung

Zitat

Gutes Buch, gutes Buch. Österreichische Krimiautoren, Leute wie Wolf Haas und Alfred Komarek, haben einfach Saft. Manfred Wieninger aus St. Pölten ist auch so einer.
[Quelle: WELTWOCHE, Thomas Widmer] Wuchtig, witzig, schnörkellos: Wieninger ist ein mit aktuellen Themen vollbepackter und spannender Kriminalroman gelungen, ruhig und mit viel poetischer Kraft erzählt, kantig und für keine Schublade passend.
[Quelle: titel magazin, Frank Rumpel] Da entspannen wir uns lieber bei dem grantigen, knorzeligen, begeistert gutmenschlichen Ex-Polizisten Marek Miert aus der Fantasie von Manfred Wieninger. Der treibt in einer "tristen Landeshauptstadt im Osten Österreichs" sein erstaunliches Wesen. Sein dritter Auftritt in "Der Engel der letzten Stunde" prügelt offen, hemmungslos und grob gegen Xenophopie und Rassismus. Das allein macht noch keinen guten Krimi aus, aber wie Wieninger prügelt, das schon.
[Quelle: Leichenberg 12/2005, Thomas Wörtche] Manfred Wieningers "Engel der letzten Stunde" orientiert sich, wie die Miert-Romane "Der dreizehnte Mann" und "Falsches Spiel mit Marek Miert", eher an Thomas Bernhard als an der düster romantischen Noir-Tradition der Angelsachsen. Wieninger gebietet nicht nur über das rhetorische Arsenal, um die Wortsteinigungen von Gott, Welt und Praterbuden interessant zu halten, er verlängert die Gegenwart auch konsequent in die Vergangenheit: Miert albträumt von einem braunen Mief, der sein Land ewig einnebelt.
[Quelle: Stuttgarter Zeitung, Thomas Klingenmaier] Ein österreichischer Provinzkrimi im besten Sinne: Manfred Wieninger hat die Kriminalliteratur mit Marek Miert um einen eigenwilligen Ermittler mit einem Hang zum Räsonnieren und Granteln bereichert.
[Quelle: Deutsche Welle] Marek Miert ist auf dem besten Wege, in sehr sympathischer Manier für (Krimi-)Leser fast unumgägnlich zu werden.
[Quelle: literaturkritik.de, Martin A. Hainz] Wieninger überzeichnet in "Der Engel der letzten Stunde" mit Lust die garstigen Seiten des Homo austriacus, gegen die sein Ermittler auf verlorenem Posten ankämpft.
[Quelle: Der Standard, Ingeborg Sperl] Wieninger steigert sich zu einer Art Wildgans-Rede an Österreich (im Krimi!) und zu Menasses Verzweiflung an diesem Land.
[Quelle: Wirtschaftsblatt, Engelbert Washietl] Marek Miert ist der letzte Cowboy, ein selbstironischer Moralist im Dienste der Wahrheit und Gerechtigkeit. Er löst den Fall auf seine Weise und fährt am Ende mit einem illegalen albanischen Einwanderpaar und einem fremden Jungen dem Sonnenuntergang entgegen. Der Engel der letzten Stunden ist das dritte Buch um Wieningers sehr eigenwilligen und sympathischen Helden Marek Miert.
[Quelle: KrimiKurier, Gisela Lehmer-Kerkloh] Manfred Wieninger, 1963 geboren, gehört zur Gruppe hochorigineller österreichischer Krimiautoren wie Wolf Haas, Heinrich Steinfest oder Jürgen Benvenuti. Sein griesgrämiger Romandetektiv Miert setzt immer wieder zu inneren Monologen an. Dadurch erfährt man mehr über die Leute und den Zustand eines mitteleuropäischen Landes und kommt näher an seine durchaus unerquickliche Wirklichkeit heran als durch die Lektüre sogenannter gehobener Literatur.
[Quelle: 20min, Wolfgang Bortlik] Detektivromane gibt's wie Sand am Meer. Marek Miert, der grantlerte, cholerische, übergewichtige Schnüffler aus St. Pölten ist wohl einzigartig.
[Quelle: Der Detektiv]

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

03.06.2013

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

2064 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783709974667

Weitere Bände von Marek-Miert-Krimi

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Engel der letzten Stunde