Das meinen unsere Kund*innen
Absolut empfehlenswert
Bewertung aus Innsbruck am 03.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Absolut empfehlenswert!
Bewertung aus Innsbruck am 26.12.2012
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
eBook
€14,99
inkl. gesetzl. MwSt.Was hat den Alltag der Innsbrucker in den Jahren von 1880 bis 1930 bewegt? - Die ersten elektrischen Lampen in einem Innsbrucker Gastgarten, ein Auto im Sillkanal, der König von Siam auf der Durchreise, ein Fliegerangriff, ein Mord in Amras und vieles mehr.
Lukas Morscher, als Leiter des Innsbrucker Stadtarchivs der Experte für die Geschichte der Stadt, hat aus Zeitungsberichten ein amüsantes und informatives Lesebuch zusammengestellt. Anhand von knapp 200 erstmals veröffentlichten Fotografien macht er den Innsbrucker Alltag um die Jahrhundertwende wieder lebendig.
Lukas Morscher, geboren 1969, Historiker und Jurist, Leiter des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck. Zahlreiche Publikationen insbesondere zu unterschiedlichen Aspekten der Regionalgeschichte Innsbrucks.
"Interessant und amüsant"
[Quelle: Tiroler Tageszeitung, Christoph Mair] "Das Buch ist ein wertvoller landeskundlicher Beitrag, eine wichtige Fotodokumentation zu Innsbruck mit einer bemerkenswerten Auswahl von Zeitungsausschnitten, die einen Einblick in die Berichterstattung zwischen 1880 und 1930 bieten. Dieses Buch ist für jede Bibliothek und Schule ein Gewinn!"
[Quelle: Bücherrundschau, Herbert Pardatscher-Bestle]
ePUB
Nein
Ja
Ja
15.07.2013
Bewertung aus Innsbruck am 03.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung aus Innsbruck am 26.12.2012
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice