
Kleine Schulen im ländlich-alpinen Raum
Buch (Taschenbuch)
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.05.2015
Herausgeber
Andrea Raggl + weitereVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
208
ihren Arbeitsalltag in kleinen Schulen? Wie erleben Schüler/-innen das Lernen in kleinen Schulen? In diesem Band werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Kleine Schulen im alpinen Raum" vorgestellt. Es ist ein grenzüberschreitendes österreichisch-schweizerischen Projekt der Pädagogischen Hochschulen Graubünden, St. Gallen und Vorarlberg.
Aus dem Inhalt:
Ziele, Inhalte und Methoden des Projekts
Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Untersuchung:
Andrea Raggl & Robbert Smit: Besonderheiten kleiner Schulen im ländlichen Raum
Andrea Raggl, Robbert Smit & Ursina Kerle: Fallschulen aus den drei Regionen Graubünden, St. Gallen und Vorarlberg
Eva Engeli: Arbeiten als Lehrperson in einer kleinen Schule
Andrea Raggl & Robbert Smit: Jahrgangsgemischte Klassen und jahrgangsgemischter Unterricht in kleinen Schulen – allgemeine Überlegungen
Andrea Raggl: Umsetzung des jahrgangsgemischten Unterrichts
Robbert Smit: Individuelle Förderung und Differenzierung in jahrgangsgemischten Klassen
Robbert Smit: Gruppenbildung in jahrgangsgemischten Klassen
Robbert Smit: Diagnose und Beurteilung in jahrgangsgemischten Klassen
Fabienne Hopfner: Lehrmittel und Lernmaterialien für den jahrgangsgemischten Unterricht
Fabienne Hopfner: Sicht der Schülerinnen und Schüler auf kleine Schulen, jahrgangsgemischte Klassen und jahrgangsgemischten Unterricht
Ursina Kerle & Isabelle Montanaro-Batliner: Schulleitung in kleinen Schulen
Ursina Kerle & Isabelle Montanaro-Batliner: Zusammenarbeit an kleinen Schulen
Robbert Smit: Bedeutung der Schulleitung und des Schulteams für die Entwicklung des jahrgangsgemischten Unterricht
Gespräche mit Expertinnen und Experten zur Umsetzung des jahrgangsgemischten Unterrichts:
Unterrichtsentwicklung in Schulen mit jahrgangsgemischten Klassen
Mathematikunterricht in jahrgangsgemischten Klassen
Potentiale und Herausforderungen kleiner Schulen – ein Resümee
Weitere Bände von FokusBildungSchule
-
Zur Artikeldetailseite von Lebenswelten - Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg des Autors Gabriele Böheim-Galehr
Band 1
Gabriele Böheim-Galehr
Lebenswelten - Werthaltungen junger Menschen in VorarlbergBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schule im alpinen Raum des Autors Reinhard Müller
Band 2
Reinhard Müller
Schule im alpinen RaumBuch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Perspektiven der PädagogInnenbildung in Österreich des Autors Gabriele Böheim-Galehr
Band 3
Gabriele Böheim-Galehr
Perspektiven der PädagogInnenbildung in ÖsterreichBuch
32,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kompetent in den Beruf?! des Autors Josef Mallaun
Band 4
Josef Mallaun
Kompetent in den Beruf?!Buch
32,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gelingende Personalentwicklung in der Schule des Autors Elisabeth Steger Vogt
Band 5
Elisabeth Steger Vogt
Gelingende Personalentwicklung in der SchuleBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schule der 10- bis 14-Jährigen in Vorarlberg des Autors Gabriele Böheim-Galehr
Band 6
Gabriele Böheim-Galehr
Schule der 10- bis 14-Jährigen in VorarlbergBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schule der 10- bis 14-Jährigen in Vorarlberg des Autors Gabriele Böheim-Galehr
Band 7
Gabriele Böheim-Galehr
Schule der 10- bis 14-Jährigen in VorarlbergBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kleine Schulen im ländlich-alpinen Raum des Autors Andrea Raggl
Band 8
Andrea Raggl
Kleine Schulen im ländlich-alpinen RaumBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lebenswelten - Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg 2016 des Autors Gabriele Böheim-Galehr
Band 9
Gabriele Böheim-Galehr
Lebenswelten - Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg 2016Buch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in Österreich des Autors Jugendforschung Pädagogische Hochschulen
Band 10
Jugendforschung Pädagogische Hochschulen
Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in ÖsterreichBuch
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg des Autors Gudrun Quenzel
Band 11
Gudrun Quenzel
Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in VorarlbergBuch
29,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice