Das Geheimnis der Templer

Inhaltsverzeichnis

Sakrileg: eine alchemistische Reaktion
Vorhang auf für den seltsamen Herrn Plantard
Die sagenhafte Bruderschaft Prieuré de Sion
War Bérenger Saunière nur ein Scharlatan?
Antworten auf den radikalen Skeptizismus
Die Schlüsselbedeutung des 17. Jahrhunderts
Rosenkreuzer mitten im französischen Jansenismus
Das Wissen der Rosenkreuzer
In den Komplotten der Neuzeit
Die Templer und der Mythos von Rennes-le-Château
Wahrheit und Legende in der Geschichte des Templerordens
Die wahren Überlebenden der Templer: Leonardo da Vinci und Jeanne d'Arc
Maria Magdalena und die Schriften von Nag Hammadi
Maria Magdalena und die Anfänge des christlichen Frankreich
Der König der Juden kommt ins Spiel
Um das Wahre vom Falschen zu unterscheiden ...
Widerstand gegen das römische Christentum
Die Leere des Templermythos
Von Leonardo da Vinci zur «Rosenlinie»
Das Ende des Mythos von Rennes-le-Château Karte
Literatur
Personenregister
Band 6196

Das Geheimnis der Templer

Von Leonardo da Vinci bis Rennes-le-Château

eBook

9,49 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Geheimnis der Templer

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,90 €
eBook

eBook

ab 9,49 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

02.03.2015

Verlag

C.H. Beck

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

02.03.2015

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

3945 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

  • Holger Fock
  • Sabine Müller

Sprache

Deutsch

EAN

9783406675362

Weitere Bände von Beck Paperback

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mythen und Verschwörungen

Bewertung aus Wien am 01.02.2015

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um den Orden der Tempelritter existiert eine Unzahl an Geschichten und Legenden, manches davon erscheint plausibel, einiges ist ins Reich der Phantasie zu verweisen. Alexandre Adler beschreibt in diesem Buch die verschiedenen Theorien zu diesem Thema und entlarvt viele als nicht zutreffend, bei manchen ungesicherten Ereignissen ist er sehr zurückhaltend, was ihre Historizität angeht - man sollte diese Mutmassungen also mit kritischem Geist lesen. Dies ist eher ein esoterisches als ein historisches Buch, im Literaturverzeichnis fehlen beispielsweise die Standardwerke von Alain Demurger über die Templer.

Mythen und Verschwörungen

Bewertung aus Wien am 01.02.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um den Orden der Tempelritter existiert eine Unzahl an Geschichten und Legenden, manches davon erscheint plausibel, einiges ist ins Reich der Phantasie zu verweisen. Alexandre Adler beschreibt in diesem Buch die verschiedenen Theorien zu diesem Thema und entlarvt viele als nicht zutreffend, bei manchen ungesicherten Ereignissen ist er sehr zurückhaltend, was ihre Historizität angeht - man sollte diese Mutmassungen also mit kritischem Geist lesen. Dies ist eher ein esoterisches als ein historisches Buch, im Literaturverzeichnis fehlen beispielsweise die Standardwerke von Alain Demurger über die Templer.

Unsere Kund*innen meinen

Das Geheimnis der Templer

von Alexandre Adler

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Geheimnis der Templer
  • Sakrileg: eine alchemistische Reaktion
    Vorhang auf für den seltsamen Herrn Plantard
    Die sagenhafte Bruderschaft Prieuré de Sion
    War Bérenger Saunière nur ein Scharlatan?
    Antworten auf den radikalen Skeptizismus
    Die Schlüsselbedeutung des 17. Jahrhunderts
    Rosenkreuzer mitten im französischen Jansenismus
    Das Wissen der Rosenkreuzer
    In den Komplotten der Neuzeit
    Die Templer und der Mythos von Rennes-le-Château
    Wahrheit und Legende in der Geschichte des Templerordens
    Die wahren Überlebenden der Templer: Leonardo da Vinci und Jeanne d'Arc
    Maria Magdalena und die Schriften von Nag Hammadi
    Maria Magdalena und die Anfänge des christlichen Frankreich
    Der König der Juden kommt ins Spiel
    Um das Wahre vom Falschen zu unterscheiden ...
    Widerstand gegen das römische Christentum
    Die Leere des Templermythos
    Von Leonardo da Vinci zur «Rosenlinie»
    Das Ende des Mythos von Rennes-le-Château Karte
    Literatur
    Personenregister