Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.2025 | Gültig für Spielzeug, Schreibwaren, Filme, Geschenke & Trends, Musik, tolino Zubehör, Hörbücher und Hörbuch-Downloads (außer Abo), nicht preisgebundene Bücher und Kalender | Online unter thalia.at und in der Thalia App einlösbar | Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein | Nicht gültig auf preisgebundene Artikel (aufgrund der Buchpreisbindung sind Gutscheine nicht auf Bücher und eBooks einlösbar), Abonnements & Flatrates, Games, Software, tolino eReader, Zeitschriften | Pro Einkauf einmal einlösbar | Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich | Keine Barauszahlung | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder (Preis-)Aktionen | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services

Das falsche Urteil
Band 3
Artikelbild von Das falsche Urteil
Hakan Nesser

1. Das falsche Urteil

Das falsche Urteil

Aus der Reihe
Gesprochen von

Das falsche Urteil

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Max Moor

Spieldauer

7 Stunden und 36 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

15.08.2007

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

71

Verlag

Random House Audio

Originaltitel

Aterkomsten (Albert Bonniers Förlag)

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

EAN

9783837180510

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Max Moor

Spieldauer

7 Stunden und 36 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

15.08.2007

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

71

Verlag

Random House Audio

Originaltitel

Aterkomsten (Albert Bonniers Förlag)

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

EAN

9783837180510

Herstelleradresse

Random House Audio [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Van Veeteren

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

langweilig

Bewertung aus Bürglen UR am 18.11.2018

Bewertungsnummer: 1148424

Bewertet: Hörbuch-Download

Sprachlich gut geschrieben, das war aber auch der einzige Grund, dass ich auch das dritte das Buch nicht abgebrochen habe. Ich lese gerne Serien. Das ist die Schlechteste bisher. Buch drei ist auch nicht besser als die Bisherigen. Länger höre ich nicht mehr zu.
Melden

langweilig

Bewertung aus Bürglen UR am 18.11.2018
Bewertungsnummer: 1148424
Bewertet: Hörbuch-Download

Sprachlich gut geschrieben, das war aber auch der einzige Grund, dass ich auch das dritte das Buch nicht abgebrochen habe. Ich lese gerne Serien. Das ist die Schlechteste bisher. Buch drei ist auch nicht besser als die Bisherigen. Länger höre ich nicht mehr zu.

Melden

Auf der Liste der schlechtesten Krimis, die ich je zu Ende las.

Darayos von Wichelkusen aus Wuppertal am 05.09.2022

Bewertungsnummer: 1780765

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Während der Alkoholiker Van Veeteren wegen einer Magen OP im Krankenhaus liegt versucht sein Team erfolglos einen Mord aufzuklären. Van Veeteren kommt zwar nach Durchsicht aller Akten ein Verdacht, wer der Mörder sein könnte, allerdings hat auch er nur haltlose Verdächtigungen, daher entscheidet er sich wohl nachzuhelfen, das sein Verdächtiger aus dem 5. Stock fällt. Wenn ich nicht bis zum Ende Hoffnung gehabr hätte, das das Buch wieder spannend wird und einen glaubwürdigen Täter liefert, hätte ich es abgebrochen. Fängt recht spannend an, um dann immer öder zu werden.
Melden

Auf der Liste der schlechtesten Krimis, die ich je zu Ende las.

Darayos von Wichelkusen aus Wuppertal am 05.09.2022
Bewertungsnummer: 1780765
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Während der Alkoholiker Van Veeteren wegen einer Magen OP im Krankenhaus liegt versucht sein Team erfolglos einen Mord aufzuklären. Van Veeteren kommt zwar nach Durchsicht aller Akten ein Verdacht, wer der Mörder sein könnte, allerdings hat auch er nur haltlose Verdächtigungen, daher entscheidet er sich wohl nachzuhelfen, das sein Verdächtiger aus dem 5. Stock fällt. Wenn ich nicht bis zum Ende Hoffnung gehabr hätte, das das Buch wieder spannend wird und einen glaubwürdigen Täter liefert, hätte ich es abgebrochen. Fängt recht spannend an, um dann immer öder zu werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das falsche Urteil

von Hakan Nesser

2.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das falsche Urteil