
Zum Kindeswohl-Konzept
Buch (Taschenbuch)
25,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
06.02.2015
Verlag
Bachelor + Master PublishingSeitenzahl
56
Maße (L/B/H)
22/15,5/0,4 cm
In dieser Arbeit werden unterschiedliche Definitionsversuche zu Kindeswohl aus verschiedenen Teilgebieten der Wissenschaft, aber auch aus dem rechtlichen Bereich nebeneinander gestellt, um die Intensität dieses Begriffs zu verdeutlichen. Autoren, Wissenschaftler und Institutionen aus unterschiedlichen Professionen führen schon seit Einführung des Kindeswohlbegriffs unbefriedigende Debatten. Den Beitrag leisten die verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen aus unterschiedlichen Fachgebieten, wie der Human-, Familienrechts- und Entwicklungspsychologie, den Sozialwissenschaften, der Sozialpädagogik, dem Familienrecht, Kinder- und Jugendhilfegesetz und mehr, die keine Übereinstimmung über den Inhalt des Kindeswohlbegriffs finden können, da die Methoden der Untersuchungen und die Anwendung des Kindeswohlbegriffs abweichend sind. Jedoch muss das Wohl des Kindes im Fokus interdisziplinärer Arbeit sein, um alle Bereiche, die das Kind betreffen, abdecken zu können. Zudem sind die vielen Definitionen konfuser Art und nicht leicht zugänglich. Es stellen sich die Fragen, warum ist es so schwierig auf nationaler Ebene eine gleichbedeutende und anerkannte Kindeswohldefinition zu finden? Und was wäre, wenn es den Begriff nicht geben würde, bzw. wenn es eine klare Definition geben könnte? Fragen, die zum Schluss beantwortet werden sollen.
Weitere Bände von Studienarbeit
-
Zur Artikeldetailseite von Flussdiagramm: Blended Learning in einer Learning-Community im Weblog des Autors Markus Niederastroth
Markus Niederastroth
Flussdiagramm: Blended Learning in einer Learning-Community im WeblogBuch
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Nachhaltiges Bauen als wirtschaftlicher Erfolg des Autors Paul Müller
Paul Müller
Nachhaltiges Bauen als wirtschaftlicher ErfolgBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wie lernen Kinder Normen und Werte? des Autors Karin Preiss
Karin Preiss
Wie lernen Kinder Normen und Werte?Buch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Inklusion: Der Index für Inklusion als Instrument für die praktische Umsetzung in Kindertageseinrichtungen des Autors Monika Thiem
Monika Thiem
Inklusion: Der Index für Inklusion als Instrument für die praktische Umsetzung in KindertageseinrichtungenBuch
25,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von "Emil und die Detektive" als Klassenlektüre des Autors Frederick Wiemerslage
Frederick Wiemerslage
"Emil und die Detektive" als KlassenlektüreBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Umfang und Grenzen des Weisungsrechts von GmbH-Gesellschaftern des Autors Roland Karl
Roland Karl
Umfang und Grenzen des Weisungsrechts von GmbH-GesellschafternBuch
15,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Parkour: Eine Chance für den Schulsport des Autors Jan Schultheiss
Jan Schultheiss
Parkour: Eine Chance für den SchulsportBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kundenbindung und Kundenbindungsprogramme: Ziele und Methoden des Autors Stefan Meier
Stefan Meier
Kundenbindung und Kundenbindungsprogramme: Ziele und MethodenBuch
24,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zum Kindeswohl-Konzept des Autors Christina Aman
Christina Aman
Zum Kindeswohl-KonzeptBuch
25,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Biografiearbeit bei Menschen mit Demenz des Autors Cornelia Suchan
Cornelia Suchan
Biografiearbeit bei Menschen mit DemenzBuch
15,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Personalcontrolling und Personalcontrollinginstrumente: Dimensionen, Funktionen und organisatorische Einbindung des Autors Eugen Steiner
Eugen Steiner
Personalcontrolling und Personalcontrollinginstrumente: Dimensionen, Funktionen und organisatorische EinbindungBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf das Innovationsmanagement des Autors Dirk Göller
Dirk Göller
Die Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf das InnovationsmanagementBuch
25,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice