Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 18.04.2025 | 25% statt 20% Rabatt nur mit im Onlineshop hinterlegter Bonuscard erhalten | Gültig für Hörbücher und Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online unter thalia.at und in der Thalia App (außer Hörbuch-Download) einlösbar | Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein | Nicht gültig auf preisgebundene Artikel | Pro Einkauf einmal einlösbar | Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich | Keine Barauszahlung | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder (Preis-)Aktionen | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services

funny girl
Band 24316
Artikelbild von funny girl
Anthony McCarten

1. funny girl

Artikelbild von funny girl
Anthony McCarten

1. funny girl

funny girl

Aus der Reihe
Gesprochen von

funny girl

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Rufus Beck + weitere

Spieldauer

10 Stunden und 15 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.12.2014

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

77

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Manfred Allié

Sprache

Deutsch

EAN

9783257691702

Beschreibung

Rezension

»Anthony McCarten hat ein Händchen für tolle Geschichten, kann ernste Themen mit viel Witz behandeln.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

10 Stunden und 15 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.12.2014

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

77

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Manfred Allié

Sprache

Deutsch

EAN

9783257691702

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein ernstes Thema, manchmal beklemmend,...

Bewertung am 16.03.2016

Bewertungsnummer: 435290

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein ernstes Thema, manchmal beklemmend, manchmal überraschend. Der Autor hält den eigenen Vorurteilen einen Spiegel vor: aber unglaublich lustig. Stand-up-Comedy in Literaturform.
Melden

Ein ernstes Thema, manchmal beklemmend,...

Bewertung am 16.03.2016
Bewertungsnummer: 435290
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein ernstes Thema, manchmal beklemmend, manchmal überraschend. Der Autor hält den eigenen Vorurteilen einen Spiegel vor: aber unglaublich lustig. Stand-up-Comedy in Literaturform.

Melden

Vom Mut verlassen

mary am 10.08.2015

Bewertungsnummer: 886847

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover und der Titel muten einen lustigen, leichten Roman an, doch die Themen die McCarten hier angeht sind sehr ernst. Ehrenmorde, Gewalt in der Ehe sogar unterstützt durch die Frauen der Gemeinschaft, Perspektivlosigkeit, die Kluft zwischen muslimischen Einwanderern und Briten, Redefreiheit. Er taucht in die ernsten Probleme ein, aber im fehlt der Mut glaubwürdig da wieder rauszukommen. An einigen Stellen hab ich wirklich herzlich gelacht, aber nicht an den Stellen, an denen Azime auf der Bühne stand, die Witze fand ich seicht und enttäuschend. Ich hab definitiv mehr erwartet. Die Idee ist sehr gut, auch wie er das Leben und die Probleme der jungen Frauen in dieser traditionellen Gemeinschaft versucht hat zu erfassen, aber ihm hat die Courage gefehlt es glaubwürdig zu beenden, so wird quasi ein Happy End hingewurstelt und alle sind glücklich und zufrieden.
Melden

Vom Mut verlassen

mary am 10.08.2015
Bewertungsnummer: 886847
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover und der Titel muten einen lustigen, leichten Roman an, doch die Themen die McCarten hier angeht sind sehr ernst. Ehrenmorde, Gewalt in der Ehe sogar unterstützt durch die Frauen der Gemeinschaft, Perspektivlosigkeit, die Kluft zwischen muslimischen Einwanderern und Briten, Redefreiheit. Er taucht in die ernsten Probleme ein, aber im fehlt der Mut glaubwürdig da wieder rauszukommen. An einigen Stellen hab ich wirklich herzlich gelacht, aber nicht an den Stellen, an denen Azime auf der Bühne stand, die Witze fand ich seicht und enttäuschend. Ich hab definitiv mehr erwartet. Die Idee ist sehr gut, auch wie er das Leben und die Probleme der jungen Frauen in dieser traditionellen Gemeinschaft versucht hat zu erfassen, aber ihm hat die Courage gefehlt es glaubwürdig zu beenden, so wird quasi ein Happy End hingewurstelt und alle sind glücklich und zufrieden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Funny girl

von Anthony McCarten

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Philipp Hagen

Thalia Wien – Mariahilfer Straße

Zum Portrait

5/5

Die erste Muslimische Komikerin...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die erste Muslimische Komikerin Großbritanniens,verhüllt in einer Burka hält sie den Menschen einen Spiegel vor.Ein flammendes Plädoyer für die Redefreiheit.Humorvoll & tiefsinnig.
  • Philipp Hagen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die erste Muslimische Komikerin...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die erste Muslimische Komikerin Großbritanniens,verhüllt in einer Burka hält sie den Menschen einen Spiegel vor.Ein flammendes Plädoyer für die Redefreiheit.Humorvoll & tiefsinnig.

Gregor Schwarzenbrunner

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Serious Girl

Bewertet: eBook (ePUB)

Azime ist eine junge kurdische Frau die in London groß geworden ist und am Heimweg von einer Beerdigung ist. Eine ehemalige Schulfreundin hat sich aus dem 8. Stock vom Balkon in den Tod gestürzt. Azime ist eine junge Frau mit einem geheimen besten Freund und einer geheimen Leidenschaft: Stand Up Comedy. Auf den ersten Blick würde man glauben, dass man mit „Funny Girl“ einen wirklich lustigen Roman über eine junge Frau vor sich hat, die eben unbedingt Stand Up Comedy machen möchte und auf dem Weg dahin mit ein paar Schwierigkeiten zu rechnen hat. Es spielt zur Zeit der U-Bahn Anschläge in England und hat damit auch einen etwas ernsteren und tragischen Charakter. Ehrlich gesagt war das eine oder andere ein bisschen vorhersehbar, aber das tut der Spannung keinen Abbruch. Eher ist man dazu geneigt mit Azime Mitleid zu hegen, weil sie die Heiratskandidaten, die ihre Mutter ihr vorstellt vergraulen muss und sich ein Stückchen Freiheit erkämpfen will indem sie sich ganz einfach in einer Burka auf die Bühne stellt. Dabei stellt er manche Vorurteile auf den Kopf, nicht ohne sie vorher zu bestätigen. Nebenbei bemerkt fand ich es schon sehr Interessant, dass es zwar einen englischen Titel und auch einen Übersetzer gibt, allerdings dürfte dieser Roman derweil nur auf Deutsch erschienen sein denn eine englische Ausgabe hab ich bisher vergeblich gesucht. „Funny Girl“ ist mein erster Roman von McCarten, aber bestimmt nicht der letzte den ich von ihm lesen werde.
  • Gregor Schwarzenbrunner
  • Buchhändler/-in

4/5

Serious Girl

Bewertet: eBook (ePUB)

Azime ist eine junge kurdische Frau die in London groß geworden ist und am Heimweg von einer Beerdigung ist. Eine ehemalige Schulfreundin hat sich aus dem 8. Stock vom Balkon in den Tod gestürzt. Azime ist eine junge Frau mit einem geheimen besten Freund und einer geheimen Leidenschaft: Stand Up Comedy. Auf den ersten Blick würde man glauben, dass man mit „Funny Girl“ einen wirklich lustigen Roman über eine junge Frau vor sich hat, die eben unbedingt Stand Up Comedy machen möchte und auf dem Weg dahin mit ein paar Schwierigkeiten zu rechnen hat. Es spielt zur Zeit der U-Bahn Anschläge in England und hat damit auch einen etwas ernsteren und tragischen Charakter. Ehrlich gesagt war das eine oder andere ein bisschen vorhersehbar, aber das tut der Spannung keinen Abbruch. Eher ist man dazu geneigt mit Azime Mitleid zu hegen, weil sie die Heiratskandidaten, die ihre Mutter ihr vorstellt vergraulen muss und sich ein Stückchen Freiheit erkämpfen will indem sie sich ganz einfach in einer Burka auf die Bühne stellt. Dabei stellt er manche Vorurteile auf den Kopf, nicht ohne sie vorher zu bestätigen. Nebenbei bemerkt fand ich es schon sehr Interessant, dass es zwar einen englischen Titel und auch einen Übersetzer gibt, allerdings dürfte dieser Roman derweil nur auf Deutsch erschienen sein denn eine englische Ausgabe hab ich bisher vergeblich gesucht. „Funny Girl“ ist mein erster Roman von McCarten, aber bestimmt nicht der letzte den ich von ihm lesen werde.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Funny girl

von Anthony McCarten

0 Rezensionen filtern

  • funny girl