• Produktbild: Haare
  • Produktbild: Haare

Haare Praxis der Trichologie

144,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.10.2012

Verlag

Steinkopff

Seitenzahl

584

Maße (L/B/H)

24,2/17/3,3 cm

Gewicht

1012 g

Auflage

Softcover reprint of the original 1st edition 2003

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-63269-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.10.2012

Verlag

Steinkopff

Seitenzahl

584

Maße (L/B/H)

24,2/17/3,3 cm

Gewicht

1012 g

Auflage

Softcover reprint of the original 1st edition 2003

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-63269-3

Herstelleradresse

Steinkopff Dr. Dietrich V
Poststr. 9
64293 Darmstadt
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Haare
  • Produktbild: Haare
  • 1 Von der hippokratischen Glatze zum “Gen-Shampoo”.- 2 Haare und Psyche.- Ausgangslage Erster Eindruck: Mechanismen, Funktionen, Auslöser und Verhaltenskonsequenzen.- Untersuchungskonzeption.- Untersuchungsergebnisse.- Schlussbemerkung.- 3 Haarbiologische Grundlagen und pathobiologische Erwägungen.- Haarbiologische Grundlagen.- Pathobiologische Erwägungen.- 4 Diagnostik von Haarkrankheiten.- Anamnese und klinische Untersuchung.- Mikroskopische Haarschaftuntersuchung.- Mikroskopische Haarwurzeluntersuchung (Trichogramm).- Kopfhautbiopsie.- Weiterführende Laboruntersuchungen bei speziellen Indikationen.- Klinisch-wissenschaftliche Untersuchungstechniken.- 5 Krankheitsbilder.- Hereditäre und kongenitale Hypotrichosen und Atrichien.- Syndrome mit vorzeitiger Alterung (Progerien).- Traumatische und physikalisch bedingte Alopezien.- Haarausfall als Störung des Haarwachstumszyklus.- Anhaltende Störung des zyklischen Haarwachstums.- Atrophisierende Alopezien.- Tumoren des Haarbodens.- Erkrankungen der Kopfhaut.- Gereizter Haarboden.- Psychodermatologie des Haarbodens.- Pigmentstörungen der Haare.- Vermehrte Behaarung.- Haar- und Kopfhauterkrankungen in bestimmten Patientengruppen.- Seltene Erkrankungen mit charakteristischem Kopfhautbefall.- 6 Allgemeine Therapie von Haarkrankheiten.- Informationsverhalten.- Problemlösekompetenz.- Medizinische Therapie.- Haarpflege.- Spezifische Therapien zur Förderung des Haarwachstums.- Therapien zur Behandlung spezifischer Zustände des Haarbodens.- Haarentfernung.- Camouflage und Haararbeiten.- Operative Behandlungsmethoden.- Alternative Therapieformen.- Ausblick.