
Die Bestimmung des Gemeinwohls
-
-
eBook Format:PDF
- PDF 139,95 € ausgewählt
- ePUB 139,95 €
139,95 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
10.03.2015
Verlag
De Gruyter OldenbourgSeitenzahl
252 (Printausgabe)
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783110379020
Politische Akteure rekurrieren zur Rechtfertigung ihres Handelns wieder verstärkt auf die Idee des allgemeinen Wohls. Kann die politische Philosophie eine Bestimmung des Gemeinwohls anbieten, anhand derer sich gerechtfertigte von ungerechtfertigten Gemeinwohlrekursen unterscheiden lassen? Das Paradigma des Prozeduralismus besagt, dass das Gemeinwohl allein über die Angabe formaler Verfahrenskriterien als Output eines wohlgeordneten demokratischen Systems definiert werden kann. Der Autor weist dieses Paradigma zurück und optiert für eine integrative Gemeinwohltheorie. Diese besteht aus zwei Komponenten. Erstere besagt, dass die Mitglieder eines Gemeinwesens durch demokratische Verfahren, die der Umsetzung ihrer subjektiven Interessen dienen, selbst festlegen können, worin das Gemeinwohl besteht - es sei denn, sie verstoßen damit gegen objektive und prozedurtranszendente Mindeststandards. Die zweite Komponente besteht aus einem Katalog dieser Standards, die festlegen, welche Outputs entgegen dem Für-Gut-Halten der Mitglieder gemeinwohlschädlich oder -irrelevant sind. Somit ergibt sich die Gemeinwohldienlichkeit einer Handlung daraus, dass diese demokratisch autorisiert ist und objektiv-prozedurtranszendente Mindeststandards nicht verletzt.
Weitere Bände von Ideen & Argumente
-
Die Bestimmung des Gemeinwohls von Christian Blum
Christian Blum
Die Bestimmung des GemeinwohlseBook
139,95 €
-
Zeit und personale Identität von Friedrich Karl Krämer
Friedrich Karl Krämer
Zeit und personale IdentitäteBook
79,95 €
-
Substanzen und (ihre) Eigenschaften von Benjamin Schnieder
Benjamin Schnieder
Substanzen und (ihre) EigenschafteneBook
65,95 €
-
Vom Leben zur Bedeutung von Eva-Maria Engelen
Eva-Maria Engelen
Vom Leben zur BedeutungeBook
64,95 €
-
Der Schluß auf die beste Erklärung von Holger Klärner
Holger Klärner
Der Schluß auf die beste ErklärungeBook
109,95 €
-
Scham, Schuld und Anerkennung von René Majer
René Majer
Scham, Schuld und AnerkennungeBook
104,95 €
-
Die gute Samariterin von Ulla Wessels
Ulla Wessels
Die gute SamariterineBook
109,95 €
-
Positive Pflichten von Corinna Mieth
Corinna Mieth
Positive PflichteneBook
114,95 €
-
Gerechtfertigte Ungleichheiten von Wilfried Hinsch
Wilfried Hinsch
Gerechtfertigte UngleichheiteneBook
109,95 €
-
Gruppen, Recht, Gerechtigkeit von Susanne Boshammer
Susanne Boshammer
Gruppen, Recht, GerechtigkeiteBook
109,95 €
-
Die Politik des Rechts von Christian Hiebaum
Christian Hiebaum
Die Politik des RechtseBook
119,95 €
-
Negative Kausalität von Dieter Birnbacher
Dieter Birnbacher
Negative KausalitäteBook
114,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice