Produktbild: Ich bin ... das Ende
Band 1

Ich bin ... das Ende

Aus der Reihe ISAY-Trilogie Band 1
17

3,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

24.06.2019

Verlag

BookRix GmbH & Co. KG

Seitenzahl

359 (Printausgabe)

Dateigröße

1767 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783736823419

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

24.06.2019

Verlag

BookRix GmbH & Co. KG

Seitenzahl

359 (Printausgabe)

Dateigröße

1767 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783736823419

Weitere Bände von ISAY-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein interessanter Reihenauftakt

Bücher - Seiten zu anderen Welten am 04.01.2019

Bewertungsnummer: 1161068

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Klappentext klang ganz spannend, vor allem die Genre-Mischung aus Fantasy, Dystopie und Science Fiction klang sehr reizvoll. Leider hat mich das Buch aber nicht gänzlich überzeugen können. Story: Der Prolog hat mir gut gefallen, man wird in die Geschichte hineingeworfen und bekommt schon mal einen ersten Eindruck von der Handlung. Man erlebt den Moment, wo Silena gefangen genommen wird. Danach wird zu einem anderen Charakter geschenkt und ein bisschen über die Welt erzählt. So konnte man sich einen Eindruck davon machen, allerdings blieben noch einige Fragen offen. Danach nimmt die Handlung Fahrt auf und es ist schnell klar, wohin das ganze für die Charaktere führen wird. Es kommt zur Flucht. Während dieser Zeit erfährt man noch einiges mehr über die Welt, aber auch die Charaktere an sich. So konnte ich die Charaktere ein bisschen besser verstehen. Insgesamt bin ich aber irgendwie immer der Zuschauer von außen geblieben. Die Emotionen kamen nicht so richtig bei mir und irgendwie habe ich mich auch nicht so richtig in sie hineinversetzen können. Die Handlung geht dann weiter, aber ich hatte ein bisschen den Eindruck, dass wir insgesamt nicht vorwärts kommen. Für mich passierte einfach zu wenig und manche Dinge ergaben sich dann einfach, ohne dass ich das richtig mitbekommen habe. Man erfährt zwischendurch noch einiges über die Welt und wie die ganzen Wesen entstanden sind. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen, weil hier auch der Science Fiction-Teil dazukam und es einige Veränderungen bedeutet hat. Das Ende ging mir dann ebenfalls ein bisschen zu schnell. Ich hatte mir da irgendwie ein bisschen mehr erhofft. Einige Sachen haben sich wie von selbst gelöst und auch das Geheimnis um die tickende Zeitbombe in Selina hat mich dann doch nicht so richtig umgehauen. Ob ich die weiteren Bände noch lesen werde, weiß ich noch nicht. Für mich fühlt sich dieser Band schon ein bisschen abgeschlossen an, auf wenn durchaus noch ein paar Fragen offen sind. Charaktere: Die Protagonisten des Buches sind Selina und Edrian. Mit Selina habe ich mich ein bisschen schwer getan, irgendwie habe ich kaum einen Zugang zu ihr gefunden. Zum Ende ist das ein bisschen besser geworden. Zu Edrian hatte ich von Anfang an einen Zugang, aber wirkte auch offener und man wusste mehr über ihn und seine Einstellung. Die Nebencharaktere fand ich durchaus interessant, bei manchen hätte ich mir durchaus ein paar mehr Einblicke gewünscht, da ich ihre Einstellung nicht so ganz verstanden habe. Schreibstil: An den Schreibstil musste ich mich anfangs gewöhnen. Ich weiß nicht, warum, aber er las sich ein bisschen schwer und ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mich da eingelesen habe. Danach war er flüssig und gut zu lesen. Das Buch wird wechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt. Vereinzelt kommen auch mal ein paar Nebencharaktere zu Wort. Die Wechsel fand ich gut, da man so sowohl die Einstellung von Selina nachvollziehen konnte als auch die von Edrian. Die Einschübe von den anderen Charakteren hätte es für meinen Geschmack nicht gebraucht. Mein Fazit Ein guter Einstieg in die Trilogie ☺ Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Schreibstil habe ich mich gut in die Handlung eingefunden. Die Story ist spannend und einige interessante Ideen. Am meisten hat mich die Welt interessiert. Die Handlung war spannend, an manchen Stellen hätte ich mir aber durchaus ein wenig mehr gewünscht. Auch mit den Protagonisten habe ich mich ein bisschen schwer getan.
Melden

Ein interessanter Reihenauftakt

Bücher - Seiten zu anderen Welten am 04.01.2019
Bewertungsnummer: 1161068
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Klappentext klang ganz spannend, vor allem die Genre-Mischung aus Fantasy, Dystopie und Science Fiction klang sehr reizvoll. Leider hat mich das Buch aber nicht gänzlich überzeugen können. Story: Der Prolog hat mir gut gefallen, man wird in die Geschichte hineingeworfen und bekommt schon mal einen ersten Eindruck von der Handlung. Man erlebt den Moment, wo Silena gefangen genommen wird. Danach wird zu einem anderen Charakter geschenkt und ein bisschen über die Welt erzählt. So konnte man sich einen Eindruck davon machen, allerdings blieben noch einige Fragen offen. Danach nimmt die Handlung Fahrt auf und es ist schnell klar, wohin das ganze für die Charaktere führen wird. Es kommt zur Flucht. Während dieser Zeit erfährt man noch einiges mehr über die Welt, aber auch die Charaktere an sich. So konnte ich die Charaktere ein bisschen besser verstehen. Insgesamt bin ich aber irgendwie immer der Zuschauer von außen geblieben. Die Emotionen kamen nicht so richtig bei mir und irgendwie habe ich mich auch nicht so richtig in sie hineinversetzen können. Die Handlung geht dann weiter, aber ich hatte ein bisschen den Eindruck, dass wir insgesamt nicht vorwärts kommen. Für mich passierte einfach zu wenig und manche Dinge ergaben sich dann einfach, ohne dass ich das richtig mitbekommen habe. Man erfährt zwischendurch noch einiges über die Welt und wie die ganzen Wesen entstanden sind. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen, weil hier auch der Science Fiction-Teil dazukam und es einige Veränderungen bedeutet hat. Das Ende ging mir dann ebenfalls ein bisschen zu schnell. Ich hatte mir da irgendwie ein bisschen mehr erhofft. Einige Sachen haben sich wie von selbst gelöst und auch das Geheimnis um die tickende Zeitbombe in Selina hat mich dann doch nicht so richtig umgehauen. Ob ich die weiteren Bände noch lesen werde, weiß ich noch nicht. Für mich fühlt sich dieser Band schon ein bisschen abgeschlossen an, auf wenn durchaus noch ein paar Fragen offen sind. Charaktere: Die Protagonisten des Buches sind Selina und Edrian. Mit Selina habe ich mich ein bisschen schwer getan, irgendwie habe ich kaum einen Zugang zu ihr gefunden. Zum Ende ist das ein bisschen besser geworden. Zu Edrian hatte ich von Anfang an einen Zugang, aber wirkte auch offener und man wusste mehr über ihn und seine Einstellung. Die Nebencharaktere fand ich durchaus interessant, bei manchen hätte ich mir durchaus ein paar mehr Einblicke gewünscht, da ich ihre Einstellung nicht so ganz verstanden habe. Schreibstil: An den Schreibstil musste ich mich anfangs gewöhnen. Ich weiß nicht, warum, aber er las sich ein bisschen schwer und ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mich da eingelesen habe. Danach war er flüssig und gut zu lesen. Das Buch wird wechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt. Vereinzelt kommen auch mal ein paar Nebencharaktere zu Wort. Die Wechsel fand ich gut, da man so sowohl die Einstellung von Selina nachvollziehen konnte als auch die von Edrian. Die Einschübe von den anderen Charakteren hätte es für meinen Geschmack nicht gebraucht. Mein Fazit Ein guter Einstieg in die Trilogie ☺ Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Schreibstil habe ich mich gut in die Handlung eingefunden. Die Story ist spannend und einige interessante Ideen. Am meisten hat mich die Welt interessiert. Die Handlung war spannend, an manchen Stellen hätte ich mir aber durchaus ein wenig mehr gewünscht. Auch mit den Protagonisten habe ich mich ein bisschen schwer getan.

Melden

Ich bin ... restlos begeistert!

Bewertung aus Magdeburg am 22.11.2017

Bewertungsnummer: 1063914

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit „Ich bin ... das Ende!“ ist der Autorin Celeste Ealain ein fulminanter Auftaktband in Ihre ISAY-Reihe gelungen. Diese Vampirgeschichte ist aus verschiedenen Aspekten weit weg vom Mainstream der üblichen Vampirbücher. Natürlich dürstet es den Vampiren auch in diesem Roman nach Blut, nach menschlichem Blut und das wahrlich nicht zu knapp. Jedoch schafft die Autorin hier einen mehr als gelungenen Genremix aus Vampirroman, SciFi, Dystopie, Liebes- und Erotikroman zu kreieren. Die einzelnen Elemente fügen sich in der Story perfekt zusammen und bauen so einen besonderen Reiz für den Leser auf. Storytechnisch wird dem Leser eine fein ausgearbeitet Geschichte geboten, voller spannender, witziger, romantischer aber auch ernster Momente. Der Schreibstil passt prima zur Geschichte. Er ist flüssig, liest sich sehr angenehm und ist, was die Wortwahl angeht, sehr erfrischend. Doch was mir am besten gefallen hat, sind die beiden Protagonisten. Zum einen Silena, deren Blut eine unheimliche, aber doch machtvolle Wirkung auf Vampire hat. Zum anderen Edrian, ein Headhunter der lieber allein seiner Wege geht und zudem nicht sonderlich viel von Menschen hält. Doch das Schicksal scheint andere Pläne mit ihnen zu haben und so müssen sie plötzlich wohl oder übel zusammen arbeiten um sich und ihre beiden Spezies zu retten und ein uraltes Geheimnis zu lüften. Beide Protagonisten wachsen dem Leser im Laufe der Handlung regelrecht ans Herz, was an ihren gemeinsamen Erlebnissen, aber auch an ihren unterschiedlichen Charakteren und der daraus entstehenden Situationen/Dialoge liegt. Da mich der Roman restlos begeistert hat, vergebe ich wohlverdiente 5 von 5 Sternen und freue mich auf die noch folgenden Bände der ISAY-Reihe.
Melden

Ich bin ... restlos begeistert!

Bewertung aus Magdeburg am 22.11.2017
Bewertungsnummer: 1063914
Bewertet: eBook (ePUB)

Mit „Ich bin ... das Ende!“ ist der Autorin Celeste Ealain ein fulminanter Auftaktband in Ihre ISAY-Reihe gelungen. Diese Vampirgeschichte ist aus verschiedenen Aspekten weit weg vom Mainstream der üblichen Vampirbücher. Natürlich dürstet es den Vampiren auch in diesem Roman nach Blut, nach menschlichem Blut und das wahrlich nicht zu knapp. Jedoch schafft die Autorin hier einen mehr als gelungenen Genremix aus Vampirroman, SciFi, Dystopie, Liebes- und Erotikroman zu kreieren. Die einzelnen Elemente fügen sich in der Story perfekt zusammen und bauen so einen besonderen Reiz für den Leser auf. Storytechnisch wird dem Leser eine fein ausgearbeitet Geschichte geboten, voller spannender, witziger, romantischer aber auch ernster Momente. Der Schreibstil passt prima zur Geschichte. Er ist flüssig, liest sich sehr angenehm und ist, was die Wortwahl angeht, sehr erfrischend. Doch was mir am besten gefallen hat, sind die beiden Protagonisten. Zum einen Silena, deren Blut eine unheimliche, aber doch machtvolle Wirkung auf Vampire hat. Zum anderen Edrian, ein Headhunter der lieber allein seiner Wege geht und zudem nicht sonderlich viel von Menschen hält. Doch das Schicksal scheint andere Pläne mit ihnen zu haben und so müssen sie plötzlich wohl oder übel zusammen arbeiten um sich und ihre beiden Spezies zu retten und ein uraltes Geheimnis zu lüften. Beide Protagonisten wachsen dem Leser im Laufe der Handlung regelrecht ans Herz, was an ihren gemeinsamen Erlebnissen, aber auch an ihren unterschiedlichen Charakteren und der daraus entstehenden Situationen/Dialoge liegt. Da mich der Roman restlos begeistert hat, vergebe ich wohlverdiente 5 von 5 Sternen und freue mich auf die noch folgenden Bände der ISAY-Reihe.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich bin ... das Ende

von Celeste Ealain

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ich bin ... das Ende