Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenAlex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 29.12.14
Ein echter Pynchon! Ein Buch wie ein Wirbelsturm. Eine sehr komplexe Story, abgedreht und realistisch zugleich. Es ist ein Roman über New York zu einer Zeit um 9/11. Davor und danach passierte viel in der Stadt. Pynchon greift vieles davon auf. Noch mehr handelt er von Maxine und alles was um sie herum geschieht. Die Story enthält so viel, daher ist es Literatur auf sehr hohem Niveau.
Thomas Pynchon wurde 1937 in Long Island geboren. Sein einziger öffentlicher Auftritt fand 1953 an der Oyster Bay High School in Long Island statt. Er studierte Physik und Englisch an der Cornell University, später schrieb er für Boeing technische Handbücher und verschwand. Seither sind seine Bücher (u.a. „Die Enden der Parabel“; „V“; „Gegen den Tag“) die einzigen öffentlichen Spuren seiner Existenz. Pynchon gilt als einer der bedeutendsten englischsprachigen Schriftsteller der Gegenwart. Er lebt in New York.
Gebundene Ausgabe
26.09.2014
608
21,9/15,4/4,8 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenI did it my
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice