• Kastelau

Kastelau Roman

Aus der Reihe

Kastelau

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,90 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

25,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.08.2014

Verlag

Nagel & Kimche

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,8/13,1/3,5 cm

Gewicht

512 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-312-00630-4

Beschreibung

Rezension

"Der Schweizer Autor Charles Lewinsky hat seinen Roman als raffiniertes Puzzlespiel aus angeblich historischen 'Quellen' konstruiert. 'Kastelau' ist eine gelungene Verneigung vor dem schwarzen Humor eines Ernst Lubitsch und würde selbst einen fantastischen Filmstoff abgeben." Brigitte, 24.09.14 "Ein Meisterstück der Camouflage." Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 17.08.14 "Ein faszinierendes Erzählexperiment." Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung, 23.08.14 "Nun erscheint ein neuer Roman über Nazischauspieler - geschrieben von Charles Lewinsky, einem Autor, der auch kluge Kommentare zum politischen Zeitgeschehen schreibt und Bücher mit interessanten Geschichten über interessante Figuren vorlegt. So auch in Kastelau, mit dem es der 68-Jährige erstmals auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat." Andreas Tobler, Tages Anzeiger, 23.08.14 "Kastelau ist weit mehr als ein raffinierter Scherz. Wie Wolfgang Hildesheimers fiktive Biografie Marbot (1981) hat es einen sehr ernsten Untergrund. Es erzählt eine tragikomische Geschichte um Liebe und Verrat, um Ehrgeiz und Feigheit. Es wartet mit einem Ensemble von vielschichtigen und überzeugenden Figuren auf und stellt sie in ein stimmiges Zeitkolorit." Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 17.08.14 "Eine atemberaubende, bitterböse Geschichte, spannend von der ersten bis zur letzten Seite." SRF, 10 vor 10, 14.08.14

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.08.2014

Verlag

Nagel & Kimche

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,8/13,1/3,5 cm

Gewicht

512 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-312-00630-4

Herstelleradresse

Nagel & Kimche AG, Verlag, Zürich
Neptunstr. 20
8032 Zürich
Schweiz
Email: vertrieb@harpercollins.de
Url: nagel-kimche.de
Telephone: +41 44 3666680
Fax: +41 44 3666688

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfach grossartig!

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 14.01.2024

Bewertungsnummer: 2108909

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ende 1944 setzt sich ein Filmteam aus Berlin unter dem Vorwand eines Drehs in die bayrischen Alpen ab, um dort das nahende Kriegsende abzuwarten. Der Autor hat für das Buch einen sehr speziellen Schreibstil gewählt. Das Buch ist quasi die Dissertation eines amerikanischen Filmwissenschaftlers. Dieses Dossier setzt sich zusammen aus Zeitungsausschnitten, Interviews, Wikipedia-Einträgen, Manuskripten und Tagebuchauszügen, bunt durcheinander gewürfelt. Die Leserin erfährt das ganze Drama aus Perspektive von verschiedenen Personen, was zu einem äusserst abwechslungsreichen Lesevergnügen führt. Zu Beginn der Lektüre habe ich befürchtet, dass die Erzählung vielleicht keinen roten Faden haben könnte und die Ereignisse schwierig nachzuvollziehen sind. Die Textfragmente sind jedoch chronologisch geordnet, so dass ich der Handlung gut folgen konnte. Der Roman ist reine Fiktion, aber mit all diesen Nachweisen so glaubhaft aufgebaut, dass ich es anfangs nicht realisiert habe. Wer sich gerne mal von einem ungewöhnlichen Schreibstil überraschen lässt, wird das Buch lieben.
Melden

Einfach grossartig!

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 14.01.2024
Bewertungsnummer: 2108909
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ende 1944 setzt sich ein Filmteam aus Berlin unter dem Vorwand eines Drehs in die bayrischen Alpen ab, um dort das nahende Kriegsende abzuwarten. Der Autor hat für das Buch einen sehr speziellen Schreibstil gewählt. Das Buch ist quasi die Dissertation eines amerikanischen Filmwissenschaftlers. Dieses Dossier setzt sich zusammen aus Zeitungsausschnitten, Interviews, Wikipedia-Einträgen, Manuskripten und Tagebuchauszügen, bunt durcheinander gewürfelt. Die Leserin erfährt das ganze Drama aus Perspektive von verschiedenen Personen, was zu einem äusserst abwechslungsreichen Lesevergnügen führt. Zu Beginn der Lektüre habe ich befürchtet, dass die Erzählung vielleicht keinen roten Faden haben könnte und die Ereignisse schwierig nachzuvollziehen sind. Die Textfragmente sind jedoch chronologisch geordnet, so dass ich der Handlung gut folgen konnte. Der Roman ist reine Fiktion, aber mit all diesen Nachweisen so glaubhaft aufgebaut, dass ich es anfangs nicht realisiert habe. Wer sich gerne mal von einem ungewöhnlichen Schreibstil überraschen lässt, wird das Buch lieben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kastelau

von Charles Lewinsky

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kastelau