Das meinen unsere Kund*innen
Gelungene Unterhaltung
Sabrina am 15.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Der schlechteste Teil
Bewertung am 03.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
1.
Hörbuch (CD)
Der fulminante Abschluss der Jahrhundertsaga
Rebecca Hoffmanns Welt in Ostberlin scheint in Ordnung zu sein - bis sie durch Zufall erfährt, dass der eigene Mann sie seit Jahren im Auftrag der Stasi bespitzelt. Als sie ihn zur Rede stellt, begeht sie einen verhängnisvollen Fehler, den sie und ihre Familie ihr Leben lang bereuen sollen ...
In den USA bekommt George Jakes am eigenen Leib zu spüren, was es bedeutet, ein Farbiger zu sein. Als Vertrauter von Justizminister Robert Kennedy erlebt er hautnah den Kampf der Bürgerrechtsbewegung gegen Rassismus, Intoleranz und Ungerechtigkeit ...
Vom Bau der Mauer bis zu ihrem Fall: Die Schicksale dreier Familien vereint in einer aufwühlenden Geschichte über Freiheit, Gleichberechtigung und den Mut die Welt zu verändern.
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 13.10.14
Der Jahrhundertautor schließt seine Jahrhundert-Trilogie mit einem fulminanten Finale ab. "Kinder der Freiheit" ist ganz großer und fesselnder Geschichtsunterricht. Ken Folletts geschichtliche Bandbreite ist wieder erstaunlich. Seinen Figuren hat er sehr viel Leben eingehaucht und lässt sie spielerisch leicht in dramatischen und ereignisreichen Zeiten der Weltgeschichte wandeln. Kaum etwas historisch Relevantes, was zwischen 1961 bis 1989 geschah, wird von Ken Follett nicht aufgegriffen. Was fehlt ist ein richtiger Spannungsbogen, der sich durch das Buch zieht. Die Spannung kommt eher aus den geschichtlichen Ereignissen, weniger aus der Story, die Ken Follett darum entwirft. Aber der Lesegenuss wird dadurch nicht zu sehr gemindert, da in dem 1.200-Seiten-Werk einfach viel passiert. Diese großartige Trilogie "Sturz der Titanen", "Winter der Welt" und "Kinder der Freiheit" ist Stoff für eine große Verfilmung. Die Fülle des Stoffs schreit regelrecht nach einer Serie. Der große Geschichtenerzähler Johannes Steck liest auch den letzten Teil der Trilogie meisterhaft
Ken Follett, geboren 1949 in Cardiff, Wales, war nach dem Studium am University College, London, zunächst Reporter bei einer Londoner Abendzeitung. Mit dem Spionagethriller Die Nadel schaffte er den Durchbruch als Schriftsteller. Der Roman, der mit dem Edgar Award ausgezeichnet und mit Donald Sutherland verfilmt wurde, ist bis heute in 30 Sprachen lieferbar. Danach schrieb Follett zahlreiche weitere Romane, die alle Bestseller wurden. Seinen größten Erfolg feierte er mit Die Säulen der Erde (dt. 1990). Das Buch wurde Nr. 1 in den USA, Kanada, Großbritannien und Italien und hielt sich sechs Jahre lang auf der deutschen Bestsellerliste. Bei der Wahl der Lieblingsbücher der Deutschen 2004 im ZDF belegte es den dritten Platz und wurde 2010 in einer grandiosen 8-stündige Verfilmung zum TV-Ereignis, ebenso wie die Fortsetzung dieses Romans, Die Tore der Welt (dt. 2008). Mit Sturz der Titanen (2010), gefolgt von Winter der Welt (2012), begann sein bislang ehrgeizigstes Werk: eine dreibändige Familiensaga, die das ganze 20. Jahrhundert umspannt. Neben seinem Interesse für Geschichte engagiert sich Ken Follett auch politisch; seine Frau Barbara gehörte als Labour-Abgeordnete dem britischen Unterhaus an. Außerdem spielt er zum Vergnügen Bass-Gitarre in einer Bluesband und setzt sich im Rahmen einer Stiftung für die Leseförderung ein.
CD
14 Stunden und 49 Minuten
16 - 99 Jahr(e)
16.09.2014
Sabrina am 15.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Bewertung am 03.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice