Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
02.01.2014
"Hab was für dich", sagte er und kramte in seiner Hosentasche. Eine kleine Blechdose. Er schüttelte sie und machte große Augen. Und damit hat es angefangen. Manchmal hat Samuel Ideen, die mir völlig fremd sind. Sein Geschenk war eine dieser Ideen. Ich bin nicht allein verantwortlich. Unter normalen Umständen wäre das alles nicht passiert.
In "Räuberhände", dem ersten Roman des vielfach ausgezeichneten Autors Finn-Ole Heinrich, wird die Geschichte von Janik und Samuel erzählt, deren intensive Freundschaft durch ein einschneidendes Erlebnis auf eine harte Probe gestellt wird. Alles, was sie bisher verbunden hat, scheint durch wenige Minuten in Frage gestellt zu sein. Zusammen wollten sie sich in Istanbul auf die Suche nach einem freien und selbstbestimmten Leben begeben. Dabei lässt ihre Herkunft sie auch in der Ferne nie ganz los: Janiks liberale Eltern, die Samuel ohne Aufhebens bei sich aufgenommen haben und so viel richtig machen, dass es beinah unerträglich ist; Samuels Mutter Irene, die Pennerin, die dennoch voller Stolz auf ihren Sohn blickt. In Istanbul hofft Samuel, mit Janiks Hilfe seinen unbekannten Vater zu finden. Doch ist eine unbeschwerte Reise nach allem, was geschehen ist, überhaupt noch möglich?
In seiner klaren, sehr eigenen Sprache beschreibt Finn-Ole Heinrich die schwierige Zeit des Erwachsenwerdens als die Geschichte einer großen Suche: nach dem, was Freundschaft ausmacht, nach der eigenen Identität, die manchmal auch ein Lossagen von der Vergangenheit und der elterlichen Herkunft bedeutet, nach Sexualität und Stabilität. Der Erzähler nimmt uns mit auf eine Reise, die manchmal schmerzt, immer berührt und bis zum letzten Satz spannend bleibt.
"Räuberhände" ist inzwischen ein echter Klassiker im Programm des mairisch-Verlags: Das Buch war 2013 und 2014 Abitursthema an allen Hamburger Schulen, wird als Theaterstück vom Hamburger Thalia Theater aufgeführt und von Finn-Ole Heinrich auch als Hörbuch eingelesen.
In "Räuberhände", dem ersten Roman des vielfach ausgezeichneten Autors Finn-Ole Heinrich, wird die Geschichte von Janik und Samuel erzählt, deren intensive Freundschaft durch ein einschneidendes Erlebnis auf eine harte Probe gestellt wird. Alles, was sie bisher verbunden hat, scheint durch wenige Minuten in Frage gestellt zu sein. Zusammen wollten sie sich in Istanbul auf die Suche nach einem freien und selbstbestimmten Leben begeben. Dabei lässt ihre Herkunft sie auch in der Ferne nie ganz los: Janiks liberale Eltern, die Samuel ohne Aufhebens bei sich aufgenommen haben und so viel richtig machen, dass es beinah unerträglich ist; Samuels Mutter Irene, die Pennerin, die dennoch voller Stolz auf ihren Sohn blickt. In Istanbul hofft Samuel, mit Janiks Hilfe seinen unbekannten Vater zu finden. Doch ist eine unbeschwerte Reise nach allem, was geschehen ist, überhaupt noch möglich?
In seiner klaren, sehr eigenen Sprache beschreibt Finn-Ole Heinrich die schwierige Zeit des Erwachsenwerdens als die Geschichte einer großen Suche: nach dem, was Freundschaft ausmacht, nach der eigenen Identität, die manchmal auch ein Lossagen von der Vergangenheit und der elterlichen Herkunft bedeutet, nach Sexualität und Stabilität. Der Erzähler nimmt uns mit auf eine Reise, die manchmal schmerzt, immer berührt und bis zum letzten Satz spannend bleibt.
"Räuberhände" ist inzwischen ein echter Klassiker im Programm des mairisch-Verlags: Das Buch war 2013 und 2014 Abitursthema an allen Hamburger Schulen, wird als Theaterstück vom Hamburger Thalia Theater aufgeführt und von Finn-Ole Heinrich auch als Hörbuch eingelesen.
Weitere Bände von Selbst(er)findungen
-
Zur Artikeldetailseite von Der große Sommer des Autors Ewald Arenz
Ewald Arenz
Der große SommereBook
9,99 €
(137) -
Zur Artikeldetailseite von Ich nannte ihn Krawatte des Autors Milena Michiko Flasar
Milena Michiko Flasar
Ich nannte ihn KrawatteeBook
8,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Die Nacht so groß wie wir des Autors Sarah Jäger
Sarah Jäger
Die Nacht so groß wie wireBook
9,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Hool des Autors Philipp Winkler
Philipp Winkler
HooleBook
8,99 €
(4) -
Zur Artikeldetailseite von Räuberhände des Autors Finn-Ole Heinrich
Finn-Ole Heinrich
RäuberhändeeBook
7,99 €
(6) -
Zur Artikeldetailseite von Edelweißpiraten des Autors Dirk Reinhardt
Dirk Reinhardt
EdelweißpirateneBook
8,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Nein. Einfach nein.
Bewertung am 29.11.2022
Bewertungsnummer: 1835052
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Mussten gerade das Buch in der Schule lesen. Ich kann das nicht mehr. Das Buch ist verstörend, Interessant aber nicht auf die gute Art. WIESO STEHT DIESER SCH*** JANIK AUF BEINE?!!!! WIESO?
Melden
Coming of Age vom Feinsten
Bewertung am 21.11.2022
Bewertungsnummer: 1830516
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Buch welches ich als Schullektüre lesen musste, gefiel mir gleich schon zu Beginn mit den Filmähnlichen Zeitsprüngen, auch die anfängliche Beschreibung der Charaktere vom Autor fand ich sehr gelungen. So arbeitet der Autor sehr nach einem Muster mit seiner Beschreibung/Erzählung, auf die Räuberhände folgt die Quallenhand, auf die Gegenwart folgt ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit. Wer hier einen spannenden coming of Age erwartet, mit einem großen Abenteuer wird etwas enttäuscht oder verwundert sein, nein dieses Buch ist etwas anderes, es ist eine tragische Geschichte von zwei Freunden, die der Autor mit Zeitsprüngen Revue passieren lässt. Das Buch hat mich im Nachhinein sehr nachdenklich gemacht, besonders durch vollkommen andere Wahrnehmung des Erzählers/Protagonisten. Ist für mich kein Buch welches ich einfach so in meiner Freizeit gelesen hätte; für die jedoch die es wie ich in der Schule lesen: lasst euch einfach auf die Geschichte ein!
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice