
Eine Betrachtung des Heimkehrermotivs im Roman "Deutscher Sohn"
Buch (Taschenbuch)
17,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.12.2013
Verlag
GRINSeitenzahl
24
Maße (L/B/H)
21/14,8/0,3 cm
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Heimkehrermotiv wird insbesondere in Verbindung mit Heimkehrenden Soldaten verwendet. Im Roman "Deutscher Sohn" des Autorenkollektivs Ingo Niermann und Alexander Wallasch kehrt der Soldat Toni verwundet aus dem Afghanistaneinsatz zurück. Das Leben Zuhasue hat sich jedoch gewandelt.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Charakteristika des Heimkehrermotivs und untersucht daraufhin den Roman "Deutscher Sohn" und dessen Hauptfigur Toni auf selbiges.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice