• Tirol und der Erste Weltkrieg
  • Tirol und der Erste Weltkrieg
  • Tirol und der Erste Weltkrieg
  • Tirol und der Erste Weltkrieg

Tirol und der Erste Weltkrieg

Ereignisse, Hintergründe, Schicksale

Buch (Taschenbuch)

€13,95

inkl. gesetzl. MwSt.

Tirol und der Erste Weltkrieg

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 13,95
eBook

eBook

ab € 9,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.05.2019

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

19/11,3/4,3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.05.2019

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

19/11,3/4,3 cm

Gewicht

401 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85218-964-2

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bestes Buch zum Thema

Bewertung aus Stuttgart am 03.09.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Neutral und gut lesbar geschrieben, ohne gegenseitige "Aufrechnung" der Schuld der Kriegsgegner. Es beleuchtet aus verschiedenen Blickwinkeln die damaligen Ereignisse. Besonders aus Sicht der Zivilbevölkerung wird so deutlich, wie nicht nur Kriegsmüdigkeit entstehen konnte, sondern sogar Hass gegen das eigene Militär, bzw. Regierung. Auch der Beginn des Krieges wird so erst verständlich. Auch Kriegsgräuel in Galizien werden nicht verschwiegen.

Bestes Buch zum Thema

Bewertung aus Stuttgart am 03.09.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Neutral und gut lesbar geschrieben, ohne gegenseitige "Aufrechnung" der Schuld der Kriegsgegner. Es beleuchtet aus verschiedenen Blickwinkeln die damaligen Ereignisse. Besonders aus Sicht der Zivilbevölkerung wird so deutlich, wie nicht nur Kriegsmüdigkeit entstehen konnte, sondern sogar Hass gegen das eigene Militär, bzw. Regierung. Auch der Beginn des Krieges wird so erst verständlich. Auch Kriegsgräuel in Galizien werden nicht verschwiegen.

Unsere Kund*innen meinen

Tirol und der Erste Weltkrieg

von Michael Forcher

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Tirol und der Erste Weltkrieg
  • Tirol und der Erste Weltkrieg
  • Tirol und der Erste Weltkrieg
  • Tirol und der Erste Weltkrieg