Hab und Gier
Artikelbild von Hab und Gier
Ingrid Noll

1. Hab und Gier

Artikelbild von Hab und Gier
Ingrid Noll

1. Hab und Gier

Hab und Gier Gelesen von: Uta Hallant, Roman, Ungekürzte Lesung, 5 CDs, Diogenes Hörbuch - Ro

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

15,00 €
eBook

eBook

10,99 €
Variante: 5 CD (ungekürzt, 2014)

Hab und Gier

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

22,99 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Uta Hallant

Spieldauer

6 Stunden und 27 Minuten

Erscheinungsdatum

29.01.2014

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

5

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257803433

Beschreibung

Rezension

Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 03.03.14
Ein bitterböser Roman. Aber im besten Sinne. Ingrid Noll zeigt, dass sie mit diesem Roman als deutsche Agatha Christie eine feinde Feder führt. "Hab und Gier", der Titel passt perfekt. Denn diese Geschichte offenbart die dunklen Wesenszüge des Menschen, wenn es plötzlich um viel Geld geht. Egal wie alt man ist. Uta Hallant liest stilvoll und mit viel Präsenz.

Details

Gesprochen von

Uta Hallant

Spieldauer

6 Stunden und 27 Minuten

Erscheinungsdatum

29.01.2014

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

5

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257803433

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von Rosemarie Hirte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unterhaltsam und voll mit schwarzem Humor

Lena S. aus Hannover am 04.09.2023

Bewertungsnummer: 2014862

Bewertet: Hörbuch-Download

Der Roman ist kurzweilig und unterhaltsam und verlief anders als ich erwartet habe. Ich liebe schwarzen Humor und Ingrid Noll hat mich immer wieder überrascht in dem die Geschichte mehrmals neue Richtungen einschlug! Es war ein abwechslungsreiches Buch, bei dem ich gut entspannen konnte!
Melden

Unterhaltsam und voll mit schwarzem Humor

Lena S. aus Hannover am 04.09.2023
Bewertungsnummer: 2014862
Bewertet: Hörbuch-Download

Der Roman ist kurzweilig und unterhaltsam und verlief anders als ich erwartet habe. Ich liebe schwarzen Humor und Ingrid Noll hat mich immer wieder überrascht in dem die Geschichte mehrmals neue Richtungen einschlug! Es war ein abwechslungsreiches Buch, bei dem ich gut entspannen konnte!

Melden

Habsucht

Matthias Sahlmann aus Hagen am 21.09.2022

Bewertungsnummer: 1791216

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das war ein schöner und typischer Noll. Haben sie erstmal am Geld geleckt, bekommen sie nicht genug. Zeitgenossen sind da schnell und kreativ aus dem Weg geräumt. Ingrid Noll hat sich mit ihren Krimis ein kleines Sub-Genre erschlossen. Geruhsam und schwarzhumorig wird gemeuchelt. Sehr nett
Melden

Habsucht

Matthias Sahlmann aus Hagen am 21.09.2022
Bewertungsnummer: 1791216
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das war ein schöner und typischer Noll. Haben sie erstmal am Geld geleckt, bekommen sie nicht genug. Zeitgenossen sind da schnell und kreativ aus dem Weg geräumt. Ingrid Noll hat sich mit ihren Krimis ein kleines Sub-Genre erschlossen. Geruhsam und schwarzhumorig wird gemeuchelt. Sehr nett

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hab und Gier

von Ingrid Noll

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Gregor Schwarzenbrunner

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Sterbehilfe für Anfänger

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die 63-jährige, seit drei Jahren pensionierte Bibliotheksangestellte Karla wird von ihrem ehemaligen Kollegen Wolfram Kempner zu einem Gabelfrühstück eingeladen. Der verwitwete Greis ist unheilbar an Krebs erkrankt, möchte jedoch nicht im Hospiz, sondern in der Riesenvilla sterben, die aus dem Familienbesitz seiner Frau stammt. Falls Karla bereit ist ihm aktiv Sterbehilfe zu leisten, soll sie sein Vermögen erben. Allerdings ist sie über diesen Gedanken mehr als entsetzt und berät sich mit ihrer jungen Freundin Judith. Hab und Gier ist mein erstes Buch das ich von Ingrid Noll gelesen habe und es hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Die Hauptprotagonistin ist eine pensionierte Bibliothekarin, aus deren Perspektive der Roman erzählt wird und sie befindet sich in einer moralischen Zwickmühle: Sie soll einem ehemaligen Arbeitskollegen Sterbehilfe leisten, wohlwissend, dass sie mit dem vererbten Vermögen das Wolfram ihr in Aussicht stellt, sich eines sehr ruhigen Lebensabend erfreuen könnte. Es ist durch die Thematik und Nolls Stil, eine sehr emotionale und eine sehr raffinierte Erzählung. Fast wie im Plauderton mit der Nachbarin, jongliert sie mit diesen Bausteinen und pointiert an den richtigen Stellen unerwartete Wendungen und gut gesetzte Szenen und Kapitel aufeinander. „Eine perfekte Einstiegsdroge in Nolls Welt, titelte ein Rezensent in „Die Welt“ und ich kann ihm eigentlich nur recht geben. Und um bei mehr oder weniger guten Wortspielen zu bleiben: Ich hab Blut geleckt und will nun mehr von dieser wirklich guten Unterhaltungsliteraturschreibenden Schriftstellerin lesen.
  • Gregor Schwarzenbrunner
  • Buchhändler/-in

5/5

Sterbehilfe für Anfänger

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die 63-jährige, seit drei Jahren pensionierte Bibliotheksangestellte Karla wird von ihrem ehemaligen Kollegen Wolfram Kempner zu einem Gabelfrühstück eingeladen. Der verwitwete Greis ist unheilbar an Krebs erkrankt, möchte jedoch nicht im Hospiz, sondern in der Riesenvilla sterben, die aus dem Familienbesitz seiner Frau stammt. Falls Karla bereit ist ihm aktiv Sterbehilfe zu leisten, soll sie sein Vermögen erben. Allerdings ist sie über diesen Gedanken mehr als entsetzt und berät sich mit ihrer jungen Freundin Judith. Hab und Gier ist mein erstes Buch das ich von Ingrid Noll gelesen habe und es hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Die Hauptprotagonistin ist eine pensionierte Bibliothekarin, aus deren Perspektive der Roman erzählt wird und sie befindet sich in einer moralischen Zwickmühle: Sie soll einem ehemaligen Arbeitskollegen Sterbehilfe leisten, wohlwissend, dass sie mit dem vererbten Vermögen das Wolfram ihr in Aussicht stellt, sich eines sehr ruhigen Lebensabend erfreuen könnte. Es ist durch die Thematik und Nolls Stil, eine sehr emotionale und eine sehr raffinierte Erzählung. Fast wie im Plauderton mit der Nachbarin, jongliert sie mit diesen Bausteinen und pointiert an den richtigen Stellen unerwartete Wendungen und gut gesetzte Szenen und Kapitel aufeinander. „Eine perfekte Einstiegsdroge in Nolls Welt, titelte ein Rezensent in „Die Welt“ und ich kann ihm eigentlich nur recht geben. Und um bei mehr oder weniger guten Wortspielen zu bleiben: Ich hab Blut geleckt und will nun mehr von dieser wirklich guten Unterhaltungsliteraturschreibenden Schriftstellerin lesen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Hab und Gier

von Ingrid Noll

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hab und Gier