Zwölf mal Polt
Band 6

Zwölf mal Polt Kriminalgeschichten

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

13,00 €

Zwölf mal Polt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 1,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2013

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

19/11,6/2 cm

Gewicht

190 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85218-947-5

Beschreibung

Zitat

"Das schönste und treffendste Lob über Alfred Komarek ist sein Werk selbst."
Erwin Steinhauer

"Die Kurzkrimis schließen die Lücken in Polts Leben vom ersten Arbeitstag bis zum Ruhestand. Eine Geschichte ist menschlicher als die andere, immer sind sie ganz nahe an der Realität."
KURIER, Peter Pisa

"Komareks nur scheinbar gemütliche Welt hat Tiefen, die weiter reichen als die Weinkeller unter der Erde."
Der Standard, Ingeborg Sperl

"Alfred Komarek beschreibt wie kein anderer das Leben in den kleinen Weinviertler Dörfern an der österreichisch-tschechischen Grenze ... pointiert, poetisch, kraftvoll und verspielt zugleich."
Die Presse am Sonntag, Irene Zöch

"... so begleitet der Leser den behäbig schrulligen Titelhelden noch einmal auf seinen kriminalistischen Streifzügen durch die Presshäuser und Kellergassen des Wiesbachtals, von seinen ersten Tagen als Gendarm bis zu seiner Pensionierung. Mit dabei all die auch dem Leser lieb und vertraut gewordenen Menschen um ihn."
Neues Volksblatt

"Eine wunderbare Polt-Nachlese"
Buchkultur, Sylvia Treudl

"Zwölf Kurzgeschichten lang darf der authentischste aller heimischen Ermittler noch einmal in das Reich der Kellergassen tauchen. (...) 'Zwölf mal Polt' versammelt Erzählungen von Polts Anfängen als unbestechliches ermittelndes Greenhorn bis zum beruflichen Ende und privaten Neuanfang."
NEWS, Dagmar Kaindl

"Es sind die detaillierten Charakterbeschreibungen, die authentische Sprache und der Wortwitz des Autors, die diesen Geschichten Leben einhauchen - und es ist die originelle Figur des Simon Polt, die dieses Buch zum Lesegenuss macht."
Bibliotheksnachrichten, Michaela Grames

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2013

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

19/11,6/2 cm

Gewicht

190 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85218-947-5

Herstelleradresse

Haymon Verlag
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck
AT

Email: order@studienverlag.at

Weitere Bände von Kult-Ermittler Simon Polt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leseverngügen

Edith Berger am 29.09.2013

Bewertungsnummer: 387887

Bewertet: eBook (ePUB)

Durch 12 Episoden läßt uns Alfred Komarek diesmal seinen Simon Polt begleiten und jede einzelne ist ein großes Lesevergnügen.Besonnen und meist mit ruhiger Gelassenheit ermittelt Polt wieder im Weinviertel. Und man begegnet alten Bekannten wieder, wie z.B der Gemischtwarenhändlerin Frau Habesam oder seiner Freundin Karin Walter und natürlich seinem Kater Czernohorsky.
Melden

Leseverngügen

Edith Berger am 29.09.2013
Bewertungsnummer: 387887
Bewertet: eBook (ePUB)

Durch 12 Episoden läßt uns Alfred Komarek diesmal seinen Simon Polt begleiten und jede einzelne ist ein großes Lesevergnügen.Besonnen und meist mit ruhiger Gelassenheit ermittelt Polt wieder im Weinviertel. Und man begegnet alten Bekannten wieder, wie z.B der Gemischtwarenhändlerin Frau Habesam oder seiner Freundin Karin Walter und natürlich seinem Kater Czernohorsky.

Melden

Leicht zu lesende Lektüre

P.V.T aus Austria am 25.07.2011

Bewertungsnummer: 731964

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da das Buch aus 12 abgeschlossenen, von einander unabhängigen Kapiteln besteht, ist es leicht zu lesen, aber nicht besonders anspruchvoll. Lieber in der Bücherei ausborgen und den Kaufpreis sparen.
Melden

Leicht zu lesende Lektüre

P.V.T aus Austria am 25.07.2011
Bewertungsnummer: 731964
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da das Buch aus 12 abgeschlossenen, von einander unabhängigen Kapiteln besteht, ist es leicht zu lesen, aber nicht besonders anspruchvoll. Lieber in der Bücherei ausborgen und den Kaufpreis sparen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zwölf mal Polt

von Alfred Komarek

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zwölf mal Polt