Normative Decision Process Theory

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Ursprung der Theorie
1.2. "How to Choose a Leadership Pattern"
1.3. Bewertung
2. Das Modell von Vroom und Yetton
2.1. Führungsverhalten bei Gruppenproblemen
2.2. Entscheidungsstile
2.3. Entscheidungsregeln bei Gruppenproblemen des Vroom & Yetton-Modell
2.4. Entscheidungsbaum für Gruppenprobleme:
2.5. Fallbeispiel - Anwendung bei Gruppenproblemen
2.6. Führungsverhalten bei Individualproblemen
2.7. Entscheidungsregeln bei Individualproblemen
2.8. Entscheidungsstile
2.9. Entscheidungsbaum bei Individualproblemen
2.10. Fallbeispiel - Anwendung bei Individualproblemen
3. Die spätere Entscheidungstheorie
3.1. Gründe für die Überarbeitung
3.2. Erweiterung des Entscheidungsmodells durch Vroom & Jago
3.3. Art der Überarbeitung
3.4. Mathematische Funktionen
3.5. Ergebnis
4. Durchleuchtung der Theorie
4.1. Deskriptive Forschung
4.2. Normative Tests

Normative Decision Process Theory

Buch (Taschenbuch)

18,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Normative Decision Process Theory

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,95 €
eBook

eBook

ab 16,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.10.2013

Verlag

GRIN

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

21/14,8/0,3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.10.2013

Verlag

GRIN

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

21/14,8/0,3 cm

Gewicht

62 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-656-51877-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Normative Decision Process Theory
  • 1. Einleitung
    1.1. Ursprung der Theorie
    1.2. "How to Choose a Leadership Pattern"
    1.3. Bewertung
    2. Das Modell von Vroom und Yetton
    2.1. Führungsverhalten bei Gruppenproblemen
    2.2. Entscheidungsstile
    2.3. Entscheidungsregeln bei Gruppenproblemen des Vroom & Yetton-Modell
    2.4. Entscheidungsbaum für Gruppenprobleme:
    2.5. Fallbeispiel - Anwendung bei Gruppenproblemen
    2.6. Führungsverhalten bei Individualproblemen
    2.7. Entscheidungsregeln bei Individualproblemen
    2.8. Entscheidungsstile
    2.9. Entscheidungsbaum bei Individualproblemen
    2.10. Fallbeispiel - Anwendung bei Individualproblemen
    3. Die spätere Entscheidungstheorie
    3.1. Gründe für die Überarbeitung
    3.2. Erweiterung des Entscheidungsmodells durch Vroom & Jago
    3.3. Art der Überarbeitung
    3.4. Mathematische Funktionen
    3.5. Ergebnis
    4. Durchleuchtung der Theorie
    4.1. Deskriptive Forschung
    4.2. Normative Tests