Volksfest
Band 1

Volksfest

Österreich-Krimi

eBook

€9,99

inkl. gesetzl. MwSt.

Volksfest

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 9,99
eBook

eBook

ab € 9,99

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6312

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.11.2012

Beschreibung

Rezension

Jeder Satz eine Pointe. Quasi.

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

6312

Erscheinungsdatum

01.11.2012

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

590 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644478114

Weitere Bände von Suchanek ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein ******Sterne-Buch

Bewertung aus Gaaden am 20.11.2012

Bewertet: eBook (ePUB)

Rainer Nikowitz soll nach diesem großartigen, witzigen, spannenden, ironischen, mörderischen Krimi sehr bald weitere Bücher schreiben!!! Ein Lesevergnügen sondergleichen, sehr empfehlenswert!

Ein ******Sterne-Buch

Bewertung aus Gaaden am 20.11.2012
Bewertet: eBook (ePUB)

Rainer Nikowitz soll nach diesem großartigen, witzigen, spannenden, ironischen, mörderischen Krimi sehr bald weitere Bücher schreiben!!! Ein Lesevergnügen sondergleichen, sehr empfehlenswert!

Skurriler und humorüberladener Lokalkrimi

Bewertung am 11.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hinweis: Die Bewertung bezieht sich auf die Hörbuch-Version Suchanek ist ein arbeitsloser Kiffer, der für ein paar Tage in sein Heimatdorf zurückkehrt, um auf den Hund seiner Eltern während deren urlaubsbedingten Abwesenheit aufzupassen. Währenddessen findet nicht nur das Volksfest, die größte Attraktion seines Heimatdorfes, statt, sondern es passiert auch der ein oder andere Mord und Suchanek selbst gerät eine Zeitlang in den Mittelpunkt der polizeilichen Ermittlungen. Er beschließt, selbst in dieser Sache zu ermitteln und trägt schlussendlich zur Aufklärung der Fälle bei. "Volksfest" beginnt mit einer langen Aufzählung aller darin vorkommenden Charaktere. Ehrlich gesagt hatte mich diese nicht enden wollende Liste schon ziemlich abgeschreckt, doch die Handlung war anfangs spannend und lustig. Der Sprecher Marko Formanek passt sprachlich perfekt, was die dialektale Färbung seiner Aussprache betrifft. Ansonsten wurde das Zuhören leider recht schnell langatmig, da alle Figuren gleich klangen und man bei Dialogen überlegen musste, wer nun was gesagt hatte. Die einzelnen Handlungsstränge und Erzählungen sind langatmig und können irgendwann auch durch den - nach einer Weile erzwungen wirkenden - Humor und alle möglichen überzogen dargestellten Dorfklischees nicht mehr gerettet werden. Je weiter das Hörbuch fortgeschritten war, desto mehr driftet man beim Zuhören ab - was mitunter auch an den zahlreichen Charakteren mit schwer zu merkenden Namen und durchnummerierten Spitznamen liegt. Die Aneinanderreihung von an sich humorvollen Sätzen ist irgendwann einfach too much und der Kriminalfall gerät zeitweise komplett in den Hintergrund. Ehrlich gesagt war ich froh als das Hörbuch endlich zu Ende war. Als geistig anspruchslose Berieselung zum Schmunzeln für nebenbei ganz okay, aber definitiv keine bedingungslose Weiterempfehlung.

Skurriler und humorüberladener Lokalkrimi

Bewertung am 11.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hinweis: Die Bewertung bezieht sich auf die Hörbuch-Version Suchanek ist ein arbeitsloser Kiffer, der für ein paar Tage in sein Heimatdorf zurückkehrt, um auf den Hund seiner Eltern während deren urlaubsbedingten Abwesenheit aufzupassen. Währenddessen findet nicht nur das Volksfest, die größte Attraktion seines Heimatdorfes, statt, sondern es passiert auch der ein oder andere Mord und Suchanek selbst gerät eine Zeitlang in den Mittelpunkt der polizeilichen Ermittlungen. Er beschließt, selbst in dieser Sache zu ermitteln und trägt schlussendlich zur Aufklärung der Fälle bei. "Volksfest" beginnt mit einer langen Aufzählung aller darin vorkommenden Charaktere. Ehrlich gesagt hatte mich diese nicht enden wollende Liste schon ziemlich abgeschreckt, doch die Handlung war anfangs spannend und lustig. Der Sprecher Marko Formanek passt sprachlich perfekt, was die dialektale Färbung seiner Aussprache betrifft. Ansonsten wurde das Zuhören leider recht schnell langatmig, da alle Figuren gleich klangen und man bei Dialogen überlegen musste, wer nun was gesagt hatte. Die einzelnen Handlungsstränge und Erzählungen sind langatmig und können irgendwann auch durch den - nach einer Weile erzwungen wirkenden - Humor und alle möglichen überzogen dargestellten Dorfklischees nicht mehr gerettet werden. Je weiter das Hörbuch fortgeschritten war, desto mehr driftet man beim Zuhören ab - was mitunter auch an den zahlreichen Charakteren mit schwer zu merkenden Namen und durchnummerierten Spitznamen liegt. Die Aneinanderreihung von an sich humorvollen Sätzen ist irgendwann einfach too much und der Kriminalfall gerät zeitweise komplett in den Hintergrund. Ehrlich gesagt war ich froh als das Hörbuch endlich zu Ende war. Als geistig anspruchslose Berieselung zum Schmunzeln für nebenbei ganz okay, aber definitiv keine bedingungslose Weiterempfehlung.

Unsere Kund*innen meinen

Volksfest

von Rainer Nikowitz

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Helmuth Fahrngruber

Helmuth Fahrngruber

Thalia St. Pölten

Zum Portrait

3/5

Suchanek goes Weinviertel

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Mittdreißiger Suchanek kommt „back to the roots“ in sein Heimatdorf Wulzendorf auf dem flachen Land. Seine Eltern haben sich auf Kurzurlaub begeben, während er deren Hund und Haus hütet. Es ist das lange Wochenende des Volksfestes, und schon in der ersten Nacht wird er Zeuge einer Brandstiftung mit einer Toten. Unsanft gerät er mitten in den Trubel des Dorfes, aus dem er vor Jahren entflohen war. Das Krimidebüt des Profil-Journalisten Rainer Nikowitz besticht mit Sprachwitz und ironischem Blick auf das turbulente Leben in einem Dorf, in dem schlagartig so einiges durcheinander gekommen ist.
3/5

Suchanek goes Weinviertel

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Mittdreißiger Suchanek kommt „back to the roots“ in sein Heimatdorf Wulzendorf auf dem flachen Land. Seine Eltern haben sich auf Kurzurlaub begeben, während er deren Hund und Haus hütet. Es ist das lange Wochenende des Volksfestes, und schon in der ersten Nacht wird er Zeuge einer Brandstiftung mit einer Toten. Unsanft gerät er mitten in den Trubel des Dorfes, aus dem er vor Jahren entflohen war. Das Krimidebüt des Profil-Journalisten Rainer Nikowitz besticht mit Sprachwitz und ironischem Blick auf das turbulente Leben in einem Dorf, in dem schlagartig so einiges durcheinander gekommen ist.

Helmuth Fahrngruber
  • Helmuth Fahrngruber
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Volksfest

von Rainer Nikowitz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Volksfest