Der heilige Eddy
Band 24017

Der heilige Eddy

Aus der Reihe

Der heilige Eddy

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,90 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

8,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

21.02.2012

Verlag

Diogenes eBooks

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

21.02.2012

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

1589 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257600025

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Billy Wilder, Heaven, Cloud Seven

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 23.09.2011

Bewertungsnummer: 478083

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Von seiner derzeit mutmaßlichen Adresse, würde sich Billy Wilder - nach Lesen des Werkes - unverzüglich mit dem Autor in Verbindung setzen, um sich die Rechte an dem Drehbuch zu sichern. Einer Reanimierung des großartigen Walter Matthau als Klatschjournalist wäre wohl auch Bedingung. Nach Frankfurt wütet Arjouni nunmehr in Berlin. Mit seinem Witz, seinem Tempo, und seiner schrägen Handlungsstränge, erobert er das Herz des nichtahnenden Lesers im Nu. Ich bin ja schon gespannt, wann sich der Autor in Wien niederlässt. Das wird dann ein Fest, wenn er sich des Wieners genius loci annimmt.....
Melden

Billy Wilder, Heaven, Cloud Seven

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 23.09.2011
Bewertungsnummer: 478083
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Von seiner derzeit mutmaßlichen Adresse, würde sich Billy Wilder - nach Lesen des Werkes - unverzüglich mit dem Autor in Verbindung setzen, um sich die Rechte an dem Drehbuch zu sichern. Einer Reanimierung des großartigen Walter Matthau als Klatschjournalist wäre wohl auch Bedingung. Nach Frankfurt wütet Arjouni nunmehr in Berlin. Mit seinem Witz, seinem Tempo, und seiner schrägen Handlungsstränge, erobert er das Herz des nichtahnenden Lesers im Nu. Ich bin ja schon gespannt, wann sich der Autor in Wien niederlässt. Das wird dann ein Fest, wenn er sich des Wieners genius loci annimmt.....

Melden

Kreuzberger Nächte sind lang!

Katrin Schamaun aus St. Gallen am 21.11.2010

Bewertungsnummer: 692636

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich ist Eddy Musiker. Weil er davon aber nicht leben kann, ist er nebenbei erfolgreich als Trickbetrüger unterwegs und nimmt naive Touristen aus. So führt er im linksalternativen Millieu Kreuzbergs ein ziemlich gutes Leben. Bis eines Tages der meistgehasste Mann Berlins, der Grossunternehmer Horst König, in seinem Treppenhaus auftaucht. Ein Wort gibt das andere, es kommt zum Gerangel. König stürzt und ist tot. Und Eddy? Tja, Eddy hat jetzt ein Problem.. Ein witziger, kurzweiliger und charmanter kleiner Roman. Für alle Berlin-Fans.
Melden

Kreuzberger Nächte sind lang!

Katrin Schamaun aus St. Gallen am 21.11.2010
Bewertungsnummer: 692636
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich ist Eddy Musiker. Weil er davon aber nicht leben kann, ist er nebenbei erfolgreich als Trickbetrüger unterwegs und nimmt naive Touristen aus. So führt er im linksalternativen Millieu Kreuzbergs ein ziemlich gutes Leben. Bis eines Tages der meistgehasste Mann Berlins, der Grossunternehmer Horst König, in seinem Treppenhaus auftaucht. Ein Wort gibt das andere, es kommt zum Gerangel. König stürzt und ist tot. Und Eddy? Tja, Eddy hat jetzt ein Problem.. Ein witziger, kurzweiliger und charmanter kleiner Roman. Für alle Berlin-Fans.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der heilige Eddy

von Jakob Arjouni

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Helene Oberleitner

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

4/5

Gaunerkömodie par excellance

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit "Der heilige Eddy" ist Jakob Arjouni eine Gaunerkömodie gelungen, die geradezu nach einer Verfilmung schreit. Eddy, Trickdieb, Kleinganove und Musiker trifft eines Tages auf den Berliner Großunternehmer König, der auch ordentlich Dreck am Stecken hat und sich mit seiner geliebten Tochter ausprechen möchte, das allerdings im Haus von Eddy, und der sieht es gar nicht gerne wenn schon vorm Eingang die Leibwächter herumhängen und ihn blöd anmachen und dann kommt es wozu es kommen muss, eine kleine Auseinandersetzung mit König und die Dinge nehmen ihren Lauf. Situationskomik, Witz und Tempo verleihen diesem Roman einen besonderen Charme.
  • Helene Oberleitner
  • Buchhändler/-in
4/5

Gaunerkömodie par excellance

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit "Der heilige Eddy" ist Jakob Arjouni eine Gaunerkömodie gelungen, die geradezu nach einer Verfilmung schreit. Eddy, Trickdieb, Kleinganove und Musiker trifft eines Tages auf den Berliner Großunternehmer König, der auch ordentlich Dreck am Stecken hat und sich mit seiner geliebten Tochter ausprechen möchte, das allerdings im Haus von Eddy, und der sieht es gar nicht gerne wenn schon vorm Eingang die Leibwächter herumhängen und ihn blöd anmachen und dann kommt es wozu es kommen muss, eine kleine Auseinandersetzung mit König und die Dinge nehmen ihren Lauf. Situationskomik, Witz und Tempo verleihen diesem Roman einen besonderen Charme.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der heilige Eddy

von Jakob Arjouni

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der heilige Eddy