Produktbild: Stadt der Diebe

Stadt der Diebe

38

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

24.06.2010

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

981 KB

Originaltitel

City of Thieves

Übersetzt von

Ursula Maria Mössner

Sprache

Deutsch

EAN

9783641027780

Beschreibung

Zitat

"Dieser Mann sieht nicht nur aus wie ein Hollywood-Star, er ist einer. ... Und wenn Sie jetzt noch diesen Roman lesen, werden Sie den Namen Benioff ohnehin nicht mehr vergessen. ... Dass ein Drehbuchautor dieser Klasse eine gute Story erzählen kann, hatte ich erwartet. Dass er es mit so viel Zärtlichkeit tut, hat mich überzeugt."

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Erscheinungsdatum

24.06.2010

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

981 KB

Originaltitel

City of Thieves

Übersetzt von

Ursula Maria Mössner

Sprache

Deutsch

EAN

9783641027780

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ganz großes (Kino-) Format

Bewertung am 18.01.2021

Bewertungsnummer: 1133471

Bewertet: eBook (ePUB)

Todernst, todlebendig, und nicht nur deshalb eines der besten Bücher, was ich je gelesen habe, ohne wenn und aber! Und auch die Herkunft des Titels erklärt sich in einem Nebensatz. Ein ganz tolles und lesenswertes Buch, und dafür muss man m.M.n. nivhtmals das Genre sonderlich mögen.
Melden

Ganz großes (Kino-) Format

Bewertung am 18.01.2021
Bewertungsnummer: 1133471
Bewertet: eBook (ePUB)

Todernst, todlebendig, und nicht nur deshalb eines der besten Bücher, was ich je gelesen habe, ohne wenn und aber! Und auch die Herkunft des Titels erklärt sich in einem Nebensatz. Ein ganz tolles und lesenswertes Buch, und dafür muss man m.M.n. nivhtmals das Genre sonderlich mögen.

Melden

Eiersuche im belagerten Leningrad

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 03.06.2025

Bewertungsnummer: 2506991

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei ungleiche Männer müssen ein Dutzend Eier im belagerten Leningrad auftreiben. Dem Abenteuerroman wird zudem der Anstrich verliehen, real zu sein. Durch die vermeintliche biographische Note fiebert man noch mehr mit den Protagonisten mit, als wenn zu jeder Zeit klar wäre, dass es sich eindeutig um Fiktion handelt. Die Geschichte hat unglaublich viel Charme. Scheinbar banale Szenen können jedoch blitzschnell in ernste Themen übergehen. Doch die Protagonisten Lew und Kolja sind liebenswert und überstehen auch den grössten Schrecken dank ihrer Menschlichkeit. Einfach ein wirklich gutes Buch das Hoffnung macht.
Melden

Eiersuche im belagerten Leningrad

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 03.06.2025
Bewertungsnummer: 2506991
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei ungleiche Männer müssen ein Dutzend Eier im belagerten Leningrad auftreiben. Dem Abenteuerroman wird zudem der Anstrich verliehen, real zu sein. Durch die vermeintliche biographische Note fiebert man noch mehr mit den Protagonisten mit, als wenn zu jeder Zeit klar wäre, dass es sich eindeutig um Fiktion handelt. Die Geschichte hat unglaublich viel Charme. Scheinbar banale Szenen können jedoch blitzschnell in ernste Themen übergehen. Doch die Protagonisten Lew und Kolja sind liebenswert und überstehen auch den grössten Schrecken dank ihrer Menschlichkeit. Einfach ein wirklich gutes Buch das Hoffnung macht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Stadt der Diebe

von David Benioff

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Birgit Matthews

Thalia St. Pölten

Zum Portrait

4/5

Ein schier unmöglicher Auftrag

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem wunderbar packenden Meisterwerk erzählt der Autor David Benioff die Geschichte seines Großvaters im Kriegswinter 1942 in Lenningrad. Lew ist 17 Jahre alt als er beim Plündern während der deutschen Belagerung erwischt wird und im Gefängnis auf seine Verurteilung wartet. Dort lernt er den um 2 Jahre älteren Dessateur Kolja kennen. Beiden droht die Todesstrafe, doch bekommen sie einen Aufschub und die Aussicht auf Freiheit, wenn es ihnen gelingt binnen weniger Tage, bis zur Hochzeit der Tochter des Generals, ein Dutzend Eier aufzutreiben. Ein schier aussichtsloses Unterfangen. Eine abenteuerliche Reise durch die Wälder Russlands beginnt. Werden sie es schaffen Hunger und Kälte zu trotzen und den Auftrag des Generals zu erfüllen? Eine berührende Geschichte über Freundschaft, Gewalt und Hass. Ein Leseerlebnis der ganz besonderen Art.
  • Birgit Matthews
  • Buchhändler/-in

4/5

Ein schier unmöglicher Auftrag

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem wunderbar packenden Meisterwerk erzählt der Autor David Benioff die Geschichte seines Großvaters im Kriegswinter 1942 in Lenningrad. Lew ist 17 Jahre alt als er beim Plündern während der deutschen Belagerung erwischt wird und im Gefängnis auf seine Verurteilung wartet. Dort lernt er den um 2 Jahre älteren Dessateur Kolja kennen. Beiden droht die Todesstrafe, doch bekommen sie einen Aufschub und die Aussicht auf Freiheit, wenn es ihnen gelingt binnen weniger Tage, bis zur Hochzeit der Tochter des Generals, ein Dutzend Eier aufzutreiben. Ein schier aussichtsloses Unterfangen. Eine abenteuerliche Reise durch die Wälder Russlands beginnt. Werden sie es schaffen Hunger und Kälte zu trotzen und den Auftrag des Generals zu erfüllen? Eine berührende Geschichte über Freundschaft, Gewalt und Hass. Ein Leseerlebnis der ganz besonderen Art.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Stadt der Diebe

von David Benioff

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Stadt der Diebe