Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur
Band 3

Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts

Aus der Reihe

34,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

05.11.2003

Herausgeber

Heidemarie Uhl

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

228

Maße (L/B/H)

23/15,9/1,7 cm

Gewicht

378 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-1923-6

Beschreibung

Portrait

Heidemarie Uhl, geb. 1956, Historikerin, 1988–2000 Mitarbeit an Forschungsprojekten und Lehrtätigkeit an der Universität Graz, ab 2001 Mitarbeiterin des Forschungsprogramms „Orte des Gedächtnisses“ an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Wien. Veröffentlichungen u.a.: (Hg.), Kultur – Urbanität – Moderne. Differenzierungen der Moderne in Zentraleuropa um 1900, Wien 1999 (Studien zur Moderne 4); zus. mit Antje Sernaclens de Grancy (Hg.), Moderne als Konstruktion. Debatten, Diskurse, Positionen um 1900, Wien 2001 (Studien zur Moderne 14); (Hg.), Steinernes Bewußtsein. Die öffentliche Repräsentation staatlicher und nationaler Identität Österreichs in seinen Denkmälern, Bd.2. Wien, Köln, Weimar 2003.

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

05.11.2003

Herausgeber

Heidemarie Uhl

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

228

Maße (L/B/H)

23/15,9/1,7 cm

Gewicht

378 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-1923-6

Herstelleradresse

Studienverlag
Erlerstr. 10, 6020 - AT, Innsbruck
order@studienverlag.at

Weitere Bände von Gedächtnis - Erinnerung - Identität

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur