
Albert Gasteiger Khan (1823-1890) Reisebriefe aus Persien nach Tirol
30,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
13.12.2013
Abbildungen
mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen
Verlag
Wagner InnsbruckSeitenzahl
256
Maße (L/B/H)
24,6/17,7/1,8 cm
Gewicht
772 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7030-0802-3
Der erste Europäer, der den Titel "Khan von Persien" tragen durfte.
Er war österreichischer Honorarkonsul und persischer Gesandter Erster Klasse: Albert Joseph Freiherr von Gasteiger zu Rabenstein und Kobach, wie er mit vollem Namen hieß, war jahrzehntelang in Persien tätig. Er wirkte als Lehrer an der Militärakademie von Teheran und war maßgeblich am Ausbau der wichtigsten Fernstraßen des Landes beteiligt.
Dieses Buch beleuchtet den Werdegang des gebürtigen Innsbruckers, dessen Vater beim Aufstand Tirols gegen Bayern 1809 zu den maßgeblichen Persönlichkeiten gehört hatte: seine Jugend- und Studienzeit, die erste Anstellung im österreichischen Staatsbaudienst, wo er beim Bau der Semmeringbahn mitwirkte, seine Reise in den Orient und die Vorstellung am persischen Hof, sein vielfältiges berufliches Arbeitsfeld als Lehrer, Ingenieur, Diplomat und Forschungsreisender und seine Rückkehr in die Tiroler Heimat.
Im Mittelpunkt stehen die eindrücklichen, humorvoll-ironischen Reiseberichte aus Persien, die Albert Gasteiger zwischen 1861 und 1888 vorwiegend an österreichische Zeitungen schickte. Sie wurden mit großer Aufmerksamkeit aufgenommen und verhalfen ihrem Verfasser zu einiger Bekanntheit.
Das vorliegende Werk stellt aber auch bislang unveröffentlichte Aufzeichnungen Gasteigers vor und wird durch ausgewähltes, vielfach aus dem Nachlass stammendes Bildmaterial illustriert.
- Bislang unveröffentlichte Reiseaufzeichnungen aus Persien vermitteln Eindrücke über das Land um die Mitte des 19. Jahrhunderts
- Mit reichhaltigem Schrift- und Bildmaterial, u.a. aus dem Nachlass Albert Gasteigers
- Anhang mit speziellen Forschungen von Albert Gasteiger: "Die Cholera in Persien", 1869 und "Die Skorpionspinne Falangs", 1880
- Überblicks- und Detailkarten seiner Reiserouten runden das Werk ab
AUS DEM INHALT:
- Der junge Albert Gasteiger (bis 1860)
- Die ersten Jahre in Persien (bis 1864)
- Als Ingenieur in Diensten des Schah (bis 1874)
- Heimataufenthalt in Österreich (bis 1878)
- Ein weiteres Jahrzehnt in persischen Diensten (bis 1888)
- Heimkehr nach Tirol
Weitere Bände von Schlern-Schriften
-
Kaspar Goldwurm Athesinus (1524-1559) von Max Siller
Band 354
Max Siller
Kaspar Goldwurm Athesinus (1524-1559)Buch
42,00 €
-
Frauenklöster im Alpenraum von Brigitte Mazohl
Band 355
Brigitte Mazohl
Frauenklöster im AlpenraumBuch
39,00 €
-
Das Tiroler Landlibell von 1511 von Martin P. Schennach
Band 356
Martin P. Schennach
Das Tiroler Landlibell von 1511Buch
30,00 €
-
Religiöser und gesellschaftlicher Wandel in Imst in der Frühen Neuzeit von Stefan Handle
Band 357
Stefan Handle
Religiöser und gesellschaftlicher Wandel in Imst in der Frühen NeuzeitBuch
34,00 €
-
"Visitiere deine Diözese regelmäßig!" Klerus und kirchliches Leben im Dekanat Vinschgau im Spiegel der Churer Visitationen zwischen 1595 und 1779 von Albert Fischer
Band 358
Albert Fischer
"Visitiere deine Diözese regelmäßig!" Klerus und kirchliches Leben im Dekanat Vinschgau im Spiegel der Churer Visitationen zwischen 1595 und 1779Buch
58,00 €
-
Albert Gasteiger Khan (1823-1890) von Hieronymus Praxmarer
Band 359
Hieronymus Praxmarer
Albert Gasteiger Khan (1823-1890)Buch
30,00 €
-
Raum - Region - Kultur von Marjan Cescutti
Band 360
Marjan Cescutti
Raum - Region - KulturBuch
35,00 €
-
Erhalten und erforschen. Festschrift für Helmut Stampfer von Marjan Cescutti
Band 361
Marjan Cescutti
Erhalten und erforschen. Festschrift für Helmut StampferBuch
50,00 €
-
Hans Vintler: Die Blumen der Tugend (1411) von Max Siller
Band 362
Max Siller
Hans Vintler: Die Blumen der Tugend (1411)Buch
42,00 €
-
Conservatum est. von Leo Andergassen
Band 363
Leo Andergassen
Conservatum est.Buch
50,00 €
-
Genealogisch-heraldisches Adelslexikon von Tirol und Vorarlberg von Joseph Sebastian Kögl
Band 364
Joseph Sebastian Kögl
Genealogisch-heraldisches Adelslexikon von Tirol und VorarlbergBuch
128,00 €
-
Anna von Lodron von Reinhard Baumann
Band 365
Reinhard Baumann
Anna von LodronBuch
27,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice