
Inhaltsverzeichnis
Das neue Grundrecht auf Asyl
Verfassungs- und völkerrechtliche Grenzen und Voraussetzungen
Buch (Taschenbuch)
€71,95
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 1993/94 von der Juristi schen Fakultat der Universitat Heidelberg als Dissertation angenommen. Sie hat ihre Grundlage in einem Gutachten, welches der Verfasser ge meinsam mit Herrn Prof. Dr. lochen Abr. Frowein im Sommer 1992 im Vorfeld der Reform des deutschen Asylrechts rur das Bundesministerium der Justiz erstellt hatl. Ihm sei an dieser Stelle sowohl rur die Uber nahme der Zweitkorrektur als auch rur die Bereitschaft gedankt, das Gutachten als Grundstock rur vorliegende Arbeit nutzen zu konnen. Meinem,Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Helmut Steinberger, danke ich fur die Betreuung der Arbeit, manches fachliche und personliche Ge sprach und das Verstandnis und die Gewahrung des notigen Freiraums, welche es ermoglicht haben, die Arbeit in einem verhaltnismiillig engen zeitIichen Rahmen erstellen zu konnen. Den Vorgenannten und Herrn Prof. Dr. RUdiger Wolfrum mochte ich auBerdem rur ihre Bereitschaft danken, meine Studie in die Reihe der Beitrage zum auslandischen Offentlichen Recht und VOlkerrecht aufzu nehmen. Dariiber hinaus danke ich allen Mitarbeitern des Heidelberger Max-Planck-Instituts fur auslandisches Offentliches Recht und Volker recht, insbesondere den Kollegen aus der Bibliothek, ohne deren freund liche Hilfsbereitschaft die Arbeit in dieser Form so nicht hatte zustande kommen konnen. Weiterhin ist aber auch all denen mein Dank aus zusprechen, die durch ihre stete Gesprachsbereitschaft den Erfolg der Arbeit mit befOrdert haben.
Professor Andreas Zimmermann is Professor of Law, University of Potsdam and Director Potsdam Centre of Human Rights; Dr. jur. (Heidelberg), LL.M. (Harvard); former Member of the German delegation to the Preparatory Committee and the United Nations Diplomatic Conference on the Establishment of an International Criminal Court; member of the Permanent Court of Arbitration; counsel in various cases before the ICJ; judge ad hoc in various cases before the European Court of Human Rights; arbitrator under the annex to the Vienna Convention on the Law of Treaties; member of the advisory board on UN issues of the German Ministry of Foreign Affairs.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.12.2011
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
437
Maße (L/B/H)
24,1/16,1/2,8 cm
Weitere Bände von Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice