
Farming the City The Resilience and Decline of Urban Agriculture in European History. Resilienz und Niedergang der städtischen Landwirtschaft in der europäischen Geschichte
30,50 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.04.2020
Herausgeber
Erich Landsteiner + weitereVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
228
Maße (L/B/H)
23,2/15,6/2 cm
Gewicht
385 g
Sprache
Deutsch, Englisch
ISBN
978-3-7065-5115-1
Urban agriculture is a highly diversified and multi-layered phenomenon, and its roots are both very old and very recent. Throughout European history, it has appeared in different forms and guises. In some periods and regions, urban agriculture seemes to have declined at an early stage, whereas in others urban economies and societies remained firmly based on more or less specialized and commercialized agrarian production until the recent past. At the beginning of the 21st century, in an urban world characterized by globalizing food markets, social polarization, but also increasing food insecurity, it is again rapidly gaining importance. Citizens practice urban agriculture in a combined effort to diversify their food supplies, shorten the food chain and strengthen community life. In order to understand the organization, the resilience and failure of urban agriculture in different contexts, this volume aims to develop a comparative and long-term approach, with a particular focus on the actors involved in urban agriculture, their income strategies, and the social and economic configurations in which they operate.
RESILIENZ UND NIEDERGANG DER STÄDTISCHEN LANDWIRTSCHAFT IN DER EUROPÄISCHEN GESCHICHTE
Die urbane Landwirtschaft ist ein vielschichtiges Phänomen, dessen Wurzeln unterschiedlich weit in der europäischen Geschichte zurückreichen. In einigen Regionen schien die städtische Landwirtschaft in einem frühen Stadium nachzulassen, in anderen beruhte die städtische Wirtschaft und Gesellschaft bis in die jüngste Vergangenheit fest auf einer mehr oder weniger spezialisierten und kommerzialisierten Agrarproduktion. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts gewinnt sie in einer von globalisierten Lebensmittelmärkten, sozialer Polarisierung, aber auch zunehmender Ernährungsunsicherheit geprägten urbanen Welt wieder rasant an Bedeutung: StädterInnen betreiben Landwirtschaft in einem gemeinsamen Bemühen, ihre Lebensmittelversorgung zu diversifizieren, die Produktionsketten zu verkürzen und das Gemeinschaftsleben zu stärken. Um die Organisation, die Resilienz und das Scheitern der städtischen Landwirtschaft in verschiedenen Kontexten zu verstehen, zielt dieser Band darauf ab, einen vergleichenden und langfristigen Ansatz zu entwickeln. Dabei stehen die Akteure der städtischen Landwirtschaft, ihre Einkommensstrategien und die sozialen und ökonomischen Bedingungen, in denen sie arbeiten, im Mittelpunkt.
Weitere Bände von Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes
-
Zur Artikeldetailseite von Kulinarische „Heimat“ und „Fremde“ des Autors Lars Amenda
Band 10 Neu
Lars Amenda
Kulinarische „Heimat“ und „Fremde“Buch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Aufbrechen, Arbeiten, Ankommen des Autors Rita Garstenauer
Band 11
Rita Garstenauer
Aufbrechen, Arbeiten, AnkommenBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ländliche Gemeingüter / Rural Commons des Autors Niels Grüne
Band 12
Niels Grüne
Ländliche Gemeingüter / Rural CommonsBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Tiere nutzen des Autors Lukasz Nieradzik
Band 13
Lukasz Nieradzik
Tiere nutzenBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wer das Gras wachsen hört des Autors Simona Boscani Leoni
Band 14
Simona Boscani Leoni
Wer das Gras wachsen hörtBuch
30,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Landmedien des Autors Clemens Zimmermann
Band 15
Clemens Zimmermann
LandmedienBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Farming the City des Autors Edgar J. Forster
Band 16
Edgar J. Forster
Farming the CityBuch
30,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Cities – Regions – Hinterlands des Autors Martin Knoll
Band 17
Martin Knoll
Cities – Regions – HinterlandsBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Genealogien des Autors Georg Fertig
Band 18
Georg Fertig
GenealogienBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ruralities in the Making: Space – Media/Translation – Materiality des Autors Dietlind Hüchtker
Band 19 Neu
Dietlind Hüchtker
Ruralities in the Making: Space – Media/Translation – MaterialityBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Historische Kataster in Europa. Quellen und Forschungsstand des Autors Kurt Scharr
Band 20 Vorbesteller
Kurt Scharr
Historische Kataster in Europa. Quellen und ForschungsstandBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ländliche Gemeingüter / Rural Commons des Autors Niels Grüne
Band 2015
Niels Grüne
Ländliche Gemeingüter / Rural CommonseBook
19,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice