Rezension
so großartig, so spannend, so hinreißend klug, dass ich den letzten Teil bis halb vier Uhr früh […] las, weil ich einfach nicht aufhören konnte. ("Focus")
Von allerlei Schnörkeln früherer Übersetzungen befreit, liest sich das Werk […] frisch und modern. […] auch der humorvolle Unterton Austens entfaltet sich in dem klareren Erzählstrom bestens. ("Freie Presse")
Jane Austen ist eine der Allergrößten. ("Kurier")
Glücklich jene, die […] den herrlichen Roman zum ersten Mal lesen. Doch auch die bereits Eingeweihten werden ihn nun neugierig ein weiteres Mal zur Hand nehmen ("Neue Zürcher Zeitung")
Ein liebenswürdiger und liebenswürdig-kritischer Roman, dessen Sprache neu zu entdecken ist. ("Fränkische Nachrichten")
Jane Austens Reflexionen über Ehe, Elternschaft, Klasse und Karriere. Verpackt in den schönsten Liebesroman – ein Buch für die Ewigkeit. ("Bild am Sonntag Magazin")
Zitat
»so großartig, so spannend, so hinreißend klug, dass ich den letzten Teil bis halb vier Uhr früh [...] las, weil ich einfach nicht aufhören konnte.«
Uwe Wittstock, Focus, 30.5.2015
»Jane Austen ist eine der Allergrößten.«
Peter Pisa, Kurier, 17.1.2015
»Von allerlei Schnörkeln früherer Übersetzungen befreit, liest sich das Werk [...] frisch und modern. [...] auch der humorvolle Unterton Austens entfaltet sich in dem klareren Erzählstrom bestens.«
Freie Presse, 23.1.2015
»Glücklich jene, die [...] den herrlichen Roman zum ersten Mal lesen. Doch auch die bereits Eingeweihten werden ihn nun neugierig ein weiteres Mal zur Hand nehmen«
Susanne Ostwald, Neue Zürcher Zeitung, 10.12.2014
»Ein liebenswürdiger und liebenswürdig-kritischer Roman, dessen Sprache neu zu entdecken ist.«
Fränkische Nachrichten, 8.11.2014
»Jane Austens Reflexionen über Ehe, Elternschaft, Klasse und Karriere. Verpackt in den schönsten Liebesroman - ein Buch für die Ewigkeit.«
Bild am Sonntag Magazin, 29.6.2014