Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
»Sehr unterhaltsam« NDR
Georg, der als Friseur in Washington D.C. zwar gutes Geld verdient, aber auch auf zu großem Fuße lebt, muss in Berlin seinen Onkel beerdigen. Er fliegt in ein hysterisches Deutschland, denn auf der Aftershowparty anlässlich der Preisverleihung des Bruno-Fernsehpreises ist ein Anschlag verübt worden, bei dem drei Menschen sterben. Die Presse und ganz Deutschland stehen Kopf, die Spekulationen, wer hinter dem Anschlag steckt, schießen ins Kraut, Politiker und Polizei versprechen schnelle Aufklärung. Eigentlich wollte Georg darüber nachdenken, wie er seine Finanzen ordnen und der Sopranistin Sofia einen Gefallen tun kann. Doch jetzt wird er in eine Zeit in seinem Leben zurückversetzt, die er für immer aus seinem Kopf verbannen wollte.
Jörg Thadeusz beweist in seinem Buch, dass ein Roman gleichzeitig spannend und witzig sein kann.
»Thadeusz so, wie ihn alle lieben, witzig, bissig und dennoch nicht bösartig.« (Berliner Morgenpost)
»Jörg Thadeusz erzählt mit einer Leichtigkeit, die der von Frank Goosen oder Tom Liehr nahekommt. Und eins ist klar: Dieser Roman ist unterhaltsam.« (WAZ)
»Jörg Thadeusz erzählt mit einer Leichtigkeit, die der von Frank Goosen oder Tom Liehr nahekommt. Und eins ist klar: Dieser Roman ist unterhaltsam. [...]« ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
»Thadeusz beweist, dass er nicht nur seine Bekanntheit vermarkten, sondern wirklich spannend und spaßig schreiben kann.« ("Berliner Zeitung")
»Sein Witz ist nie vordergründig und plump, die Pointen sitzen. [...] Das ist sehr unterhaltsam, manchmal spannend und nie langweilig.« ("ndr.de")
»Diese Buch ist abwechslungsreich komponiert. es ist auf jeden Fall verfilmungstauglich. [...] Das hier ist ein Buch mit Bestseller-Potential.« ("1LIVE")
»Mit großer sprachlicher Eleganz und auf Basis genauer Kenntnis der Dinge zeichnet Jörg Thadeusz ein Szenario, das sich genau so in Deutschland abspielen könnte.« ("buch-magazin.com")
Jörg Thadeusz, geboren 1968, Journalist, Moderator und Autor. Für seine Außenreportagen bei »Zimmer frei« erhielt er den Grimme-Preis. Er moderiert die Gesprächssendung »Thadeusz« sowie »Thadeusz und die Beobachter« und mehrere Sendungen im RBB-Radio. Bei Kiepenheuer & Witsch erschienen von ihm: Rette mich ein bisschen, 2003; Alles schön, 2004; Aufforderung zum Tanz (gemeinsam mit Christine Westermann), 2008; Die Sopranistin, 2011 sowie Die vereinigten Zutaten von Amerika, 2012 (gemeinsam mit Anna Engelke).
Taschenbuch
19.04.2012
288
19/12,3/2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice