
Grenz-Setzungen im Zusammenleben
Verortungen jüdischer Geschichte in der ungarischen/österreichischen Provinz am Beispiel Oberwart/Felsöör
Buch (Taschenbuch)
39,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.12.2020
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
488
Maße (L/B/H)
24,5/16,9/4,3 cm
Ursula Mindler rekonstruiert jüdisches Leben in der westungarischen/südburgenländischen Provinz des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie unternimmt Annäherungen an heute vergessene Menschen, ihre religiösen Einrichtungen, ihre Alltags-, Berufs-, Sprach- und Lebenswelten, die unwiederbringlich verloren sind: Die nationalsozialistische Machtergreifung setzte dem ein abruptes Ende. Die Juden und Jüdinnen aus Oberwart/Felsőőr wurden vertrieben und enteignet – manchen gelang die Flucht und ein Neubeginn im Exil, mehr als ursprünglich angenommen starben in der Shoah, wenige kehrten zurück . Für lange Zeit legte sich ein Mantel kollektiven Schweigens über diesen Abschnitt der Geschichte – eine umfassende wissenschaftliche Auseinandersetzung fand bislang nicht statt. Diese Lücke wird mit dem vorliegenden Band geschlossen.
Weitere Bände von Schriften des Centrums für Jüdische Studien
-
Zur Artikeldetailseite von Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert des Autors Evelyn Adunka
Band 18
Evelyn Adunka
Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. JahrhundertBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von "vor Euer Kayserlichen Mayestät Justiz-Thron" des Autors Verena Kasper-Marienberg
Band 19
Verena Kasper-Marienberg
"vor Euer Kayserlichen Mayestät Justiz-Thron"Buch
49,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grenz-Setzungen im Zusammenleben des Autors Ursula Mindler
Band 20
Ursula Mindler
Grenz-Setzungen im ZusammenlebenBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Trans-lation – trans-nation – trans-formation des Autors Petra Ernst
Band 21
Petra Ernst
Trans-lation – trans-nation – trans-formationBuch
32,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Nicht nur Bildung, nicht nur Bürger: Juden in der Populärkultur des Autors Klaus Hödl
Band 23
Klaus Hödl
Nicht nur Bildung, nicht nur Bürger: Juden in der PopulärkulturBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Stefan Zweig, Judentum und Zionismus des Autors Mark H. Gelber
Band 24
Mark H. Gelber
Stefan Zweig, Judentum und ZionismusBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jüdische Publizistik und Literatur im Zeichen des Ersten Weltkriegs des Autors Petra Ernst
Band 25
Petra Ernst
Jüdische Publizistik und Literatur im Zeichen des Ersten WeltkriegsBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Land der Verheißung – Ort der Zuflucht des Autors Victoria Kumar
Band 26
Victoria Kumar
Land der Verheißung – Ort der ZufluchtBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schtetl, Stadt, Staat des Autors Petra Ernst
Band 27
Petra Ernst
Schtetl, Stadt, StaatBuch
58,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Shimon An-Ski: Der Khurbn in Polen, Galizien und der Bukowina des Autors Olaf Terpitz
Band 29
Olaf Terpitz
Shimon An-Ski: Der Khurbn in Polen, Galizien und der BukowinaBuch
72,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wegweiser und Grenzgänger des Autors Stefan Vogt
Band 30
Stefan Vogt
Wegweiser und GrenzgängerBuch
79,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes des Autors Hildegard Frübis
Band 31
Hildegard Frübis
Fotografien aus den Lagern des NS-RegimesBuch
68,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice