
Inhaltsverzeichnis
Investitionsrecht in der VR China zwischen Plan und Markt
Chancen und Perspektiven Zentral- und Westchinas im angehenden 21. Jahrhundert
Strategische Netzwerke in Japan und strategische Allianzen mit japanischen Partnern
Wachstumsregion Asien-Pazifik
Chancen — Risiken — Rahmenbedingungen
Buch (Taschenbuch)
€56,90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.09.1997
Herausgeber
Berndt R. A. Sierke + weitereVerlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag GablerSeitenzahl
182
Die deutsche Wirtschaft in ihren Beziehungen zur asiatisch-pazifischen Region im Han del, der industriellen Kooperation und den immer bedeutsamer werdenden Dienstlei stungen steht vor der zunehmenden Herausforderung, sich in der dynamischen Wachs tumsregion Asien-Pazifik einer Vielzahl von Wettbewerbern aus den Industrieländern und den aufstrebenden Entwicklungsländern zu stellen. In der aufstrebenden Globalisie rung der Märkte fordert dies neue Anstrengungen zu Hause und vor allem besseres Ver ständnis fiir Mentalitäten, Kulturen in Wirtschaft und Gesellschaft der asiatisch pazifischen Partnerschaft. Die stürmischen Veränderungen der Wirtschaft, im Wirtschaftsrecht und der Wirt schaftsordnung in den asiatischen und pazifischen Staaten fordern einen permanenten Informationsmarkt und eine breite, interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Chan cen wie den Risiken der Zusammenarbeit. Auf der wirtschaftspolitischen und politischen Ebene sind mit der Asien-Pazifik Initiative der Bundesregierung, die der Deutsche Bundestag ausdrücklich unterstützt hat, und der nachfolgenden Asien-Pazifik-Initiative der Europäischen Union Zeichen gesetzt worden. Der Asien-Pazifik-Austausch der Deutschen Wirtschaft mit seinen Trägerverbänden - Bundesverband der Deutschen Industrie, Deutscher Industrie- und Handelstag und Ost asiatischer Verein - bündelt die unternehmensübergreifenden Aktivitäten. Er trägt dazu bei, daß Chancen und Risiken in dieser Zusammenarbeit besonders fiir mittelständische Unternehmen transparenter werden und sich deutsche Leistungskraft und Technologie in Verträge, Projekte, Exporte und Importe wie Dienstleistungen umsetzen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice